Ich bin häufiger dienstlich im amerikanischen Süden unterwegs. Hier gibt es überall sogenanntes Soulfood, also herzhaftes Essen das Leib und Seele erwärmt. Mein Liebling ist dieses Sweet & Smoky Pulled Chicken, denn es hat die perfekte Mischung aus süß und herzhaft und ist dank Slowcooker extrem gemütlich gekocht.
Wer keinen Slowcooker hat kann das Gericht einfach im Backofen zubereiten.

image

Sweet & Smoky Pulled Chicken
Sweet & Smoky Pulled Chicken
Portionen Vorbereitung
4Portionen 5Min
Kochzeit
4-8Stunden
Portionen Vorbereitung
4Portionen 5Min
Kochzeit
4-8Stunden
Zutaten
Schwarzer Pfeffer, getrocknete Zwiebeln, Knoblauch
Anleitungen
  1. Alle Gewürze mit dem heißen Wasser mischen und gut verrühren. Die Hühnerbrüste in den Slowcooker oder eine Auflaufform geben und gut mit der Soße bedecken. Im Slowcooker 4 h bei mittlerer oder 8 h bei niedriger Temperatur garen. Wer den Backofen benutz, lässt das Huhn für 20 min bei 160 Grad und dann 4 h bei 80 Grad garen. Das Huhn jetzt mit 2 Gabeln zerfleddern und mit der Soße mischen (ggf. Nachwürzen).
Rezept Hinweise

Dieses Pulled Chicken schmeckt toll in Weaps oder als Sandwichbelag. Ich esse es extrem gerne als Salatwrap.
Hierzu sucht Ihr Euch ein paar schöne Blätter Eisbergsalat, gebt etwas Pulled Chicken hinein und wickelt den Salat lose ein. Dann wie einen Wrqp oder Frühlingsrolleimage genießen.

 



4 Comments on Sweet & Smoky Pulled Chicken

  1. Hallo Klinka,

    ich bin zufällig auf deiner Seite gelandet und finde deine Rezepte sehr ansprechend 🙂 Hab allerdings noch keines nachgekocht. Hast du auch ein Rezept zu den Maisbrötchen, die sehen echt lecker aus.

    • Na dann – herzlich willkommen 🙂
      Ich bin gespannt, was Du nachkommen magst.
      Die Brötchen habe ich freihand gebacken, am ehesten wirst Du sie so nachmachen können:
      2 Eier
      2 Tassen warmes Wasser
      2 EL weiche Butter Butter
      1 TL Salz
      3 TL Backpulver
      2 Tassen Maismehl (gibt es in jedem gut sortierten Supermarkt)

      Erst die feuchten Zutaten gut mischen, dann die trockenen Zutaten dazugeben. Der Teig sollte fest und formbar sein – gib nach Bedarf Maismehl oder Wasser dazu.
      Brötchen formen ( oder als Brot in eine Kastenform geben) und bei 200 Grad 18-20 min backen. Wenn Du eine Kruste möchtest, Heiz den Ofen auf 230 Grad auf, schieb die Brötchen rein und gieße sofort eine halbe Tasse heißes Wasser auf den Ofenboden. Der Dampf lässt die Brötchen etwas aufgehen und erzeugt eine Kruste. Nach 5 min auf 180 Grad runterdrehen
      Glg Inga

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert