Wer häufiger in Schweden unterwegs ist, hat sich sicher schon gewundert, wie man so viel fetten Fisch und Sahne essen kann, ohne zuzunehmen. Das Zauberwort heißt Low Carb High Fat – also Verzicht auf Kohlenhydrate und dafür gezielt Verzehr von hochwertigen Fetten. LCHF wird daher häufig auch als Low Carb Healthy Fat bezeichnet. Empfohlen werden zwischen 20 und 50 g KH am Tag.

Mit weniger als 30 g KH am Tag befindet man sich im Bereich der sogenannten “ketogenen Diäten” – das bedeutet, dass der Körper beginnt, Proteine zu verbrennen anstatt die klassischen KH´s. Eine gute Erläuterung zu ketogenen Diäten gibt es bei Wikipedia
Ob man sich in Ketose, also dem Zustand der Fett- bzw. Proteinverbrennung befindet, merkt man am fehlenden Hungergefühl. Es gibt auch Urin-Teststäbchen – bei mir haben die allerdings nie angeschlagen, egal wiewenig KH ich gegessen habe.

Entscheidend bei LCHF ist der sogenannte Skaldeman-Index. Dieser wird berechnet, in dem man die Fettmenge einer Mahlzeit durch die Summe aus Kohlenhydraten und Proteinen teilt – also Fett/ (Kohlenhydrate + Proteine). Dieser Faktor sollte größer 1,2 sein – das bedeutet, Ihr nehmt 20% mehr Fett in dieser Mahlzeit zu Euch als Proteine und Kohlenhydrate zusammen. Die Ähnlichkeit zu Atkins ist hierbei nicht zufällig.

Der Faktor ist nicht in  jeder Mahlzeit zu schaffen – oft hilft dann nur ein Nachtisch mit Sahne oder ein Löffel Öl extra zum Anbraten.

 

Eine sehr gute Zusammenfassung zu LCHF findet Ihr hier.

Zur Information kann ich das LHCF-Forum auch wärmstens empfehlen

2 Comments on LCHF: Low Carb High Fat

  1. Low Carb High Fat begnügt sich nicht mit 20-50 Gramm Fett am Tag. Das könnte höchstens die Kohlenhydratmenge sein, die man bei einer LCHF-Ernährung zuführen darf, um nicht aus der Ketose/Fettverbrennung rauszufliegen und um den Insulinspiegel niedrig zu halten, sodass kein Fett eingelagert werden kann.
    Meine Fettmenge beträgt zwischen 100-120 g Fett am Tag, dazu 90 Gramm Eiweiss und höchstens 30 g Kohlenhydrate.
    Die Prozentualangaben sind meistens so(von der Gesamtkalorienanzahl(nicht Gramm):
    30% Eiweiss,
    > 60% Fett,
    < 10 % Kohlenhydrate

    • Hi, jetzt war ich kurz irritiert…. im Beitrag steht aber wirklich “Empfohlen werden zwischen 20 und 50 g KH am Tag.” KH = Kohlenhydrate….
      da hast Du Dich sicher verlesen…. denn mit 20 -50 g Fett wäre das definitiv nicht LCHF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert