Schlagwort: Feta

Parmigiana Bolognese mit Feta

Wer mich  hier regelmäßig besucht kennt zwei meiner großen Lieben: Feta und Aufläufe.   Manchmal gelingt es mir sogar diese beiden zu kombinieren, wie in dieser Parmigiana Bolognese.  Eigentlich ist dies ja ein vegetarisches Gericht, da ich für meine Familie aber heute einen Riesen Topf Bolognese gekocht habe, habe ich die Soße auch für die Parmigiana verwendet.

 

image

Parmigiana Bolognese mit Feta
Parmigiana Bolognese mit Feta
Portionen Vorbereitung
8Portionen 15Min
Kochzeit Wartezeit
40Min 30Min
Portionen Vorbereitung
8Portionen 15Min
Kochzeit Wartezeit
40Min 30Min
Zutaten
Anleitungen
  1. Wer keine Bolognese Sauce aus dem Glas versenden möchte, braucht vorab aus 250 ml Tomatensauce und 150 g Rinderhackfleisch eine Bolognese. Alternativ kann man hier die fertige Sauce von Alnatura verwenden.
  2. Die Auberginen in 5 mm dicke Scheiben schneiden, salzen und in einem seh die Oberschienen in 5 mm dicke Scheiben schneiden, salzen und in einem Sieb 30 Minuten ziehen lassen. Gut spülen und trocken tupfen.
  3. Die Auberginen in reichlich Öl portionsweise braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. In eine Auflaufform unten in Scheiben geschnittene Tomate legen, mit einer Schicht Aubergine, Bolognese und Schafskäse schichten. Ich baue immer 2 Schichten auf und Ende mit dem Feta.
  5. Bei 180 Grad 40 min im Ofen backen. Als Beilage passt ein grüner Salat.
Rezept Hinweise

image

image

image

Low Carb Fetakäse Muffins

Regelmäßigen Lesern meines Blogs ist meine Liebe zu Fetakäse ja bekannt. Daher dürfte Euch meine Begeisterung für die Low Carb Fetakäse Muffins nicht wundern.

http://fitness-dessert.de/
http://fitness-dessert.de/

 

Das Rezept findet Ihr auf dem Blog – und bitte probiert es unbedingt aus!

Ich hatte mir für meine Dienstreise nach Brasilien welche mit Speck und viel Rosmarin gebacken – und sie waren einfach göttlich!

Wie schmecken sie Euch?

Hühnerrezept: Hähnchen-Involtini mit Grünzeug

Erst auf dem Foto ist mir aufgefallen, dass mein Abendessen wie eine Schultüte aussieht – LOL.
Die Hähnchen-Involtini essen wir alle total gerne und sie sind einfach zuzubereiten.
(mehr …)

Mini-Rollbraten for one

Heute Abend war mir der Sinn nach herzhaft, und mein Mann hat beim Metzger tolle Bio-Hühnerbrust gekauft. Die gibt es für mich heute als Mini-Rollbraten for one für einen Eiweißtag in der Hashimoto Diät.
Für 1 Portion braucht Ihr:
– 1 Hühnerbrust (ca 200 g)
– 100 g Feta
– Kräuter (ich habe Querbeet von Herbaria und den Wilden Langpfeffer benutzt)
– Öl

Das Huhn so aufschneiden, dass eine flache Scheibe entsteht.

.IMG_2904-0.JPG

Den Feta zerkrümeln und 2/3 auf dem Huhn verteilen.

IMG_2905.JPG

Dann mit Kräutern bestreuen und pfeffern. Salzen braucht Ihr wegen des Fetas nicht

Dann vorsichtig aufrollen und in eine geölte Auflaufform legen.

IMG_2908.JPG

Dann, damit das Ganze nicht trocken wird, mit etwas Pancetta, Parmaschinken oder Putenschinken belegen.

IMG_2909.JPG

Bei 160 Grad Umluft für 25 min in den Ofen legen. Zum Servieren in Scheiben aufschneiden und den Feta mit etwas Schafskäsejoghurt verrühren. Wer mag, kann einen Salat dazu essen.

Für Dukaner: ersetzt den Feta durch körnigen Frischkäse, den Ihr würzt und mit 1/2 TL Guarkernmehl- oder Johannisbrotkernmehl, Konjakmehl oder Agar Agar am Auslaufen hindern.
Bin gespannt, ob es Euch schmeckt

IMG_2912.JPG

IMG_2911.JPG