Hier in der Pfalz ist der französische Einschlag überall spürbar – auch in der Spargelzeit. Da backen wir gerne Flammkuchen mit Spargel. Ideal hierfür sind dünne Spargelspitzen die man nicht schälen muss, und die dem Flammkuchen eine leckere frische Note geben. Gibt man dann noch etwas Bärlauchpesto in den Schmand, hat man “Best of Spring”.

Wer kein Problem mit Gluten hat, der kann natürlich einfach auf fertigen Flammkuchenteig zurückgreifen.

 

Flammkuchen

Flammkuchen

 

Glutenfreier Flammkuchen mit Spargel und Bärlauchpesto
Das Rezept ergibt 2 Flammkuchen, die entweder für eine Person als Hauptgericht oder für 2-3 Personen als Vorspeise reichen.
Glutenfreier Flammkuchen mit Spargel und Bärlauchpesto
Das Rezept ergibt 2 Flammkuchen, die entweder für eine Person als Hauptgericht oder für 2-3 Personen als Vorspeise reichen.
Portionen Vorbereitung
2Flammkuchen 10Min
Kochzeit
12Min
Portionen Vorbereitung
2Flammkuchen 10Min
Kochzeit
12Min
Anleitungen
Teig
  1. Mehl, Wasser und Olivenöl zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zwischen 2 Bögen Backpapier ganz dünn ausrollen.
Belag
  1. Den Spargel in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 5 min ziehen lassen. Wer normalen oder grünen Spargel verwendet, gart ihn bissest.
  2. Schmand und Creme fraiche verrühren, mit dem Bärlauchpesto, ein paar Kräutern und Salz kräftig abschmecken.
  3. Den Ofen aus 220 Grad vorheizen.
  4. Den Flammkuchenboden mit Schmand bestrichen und mit den Speckwürfeln und dem Spargel belegen. Die feingehackten Frühlingstüzwiebeln drüber geben und für 12 min backen. Heiß genießen.
Rezept Hinweise

Flammkuchen3