Wer ab und zu einmal in meinem Blog stöbert weiß, dass ich ein totaler Suppenkasper bin. Im Moment habe ich schon über 30 Suppen Rezepte hier gepostet. Super geht bei mir eigentlich immer, als Vorspeise wenn es zum Hauptgang nur einen Salat gibt oder als Hauptgang wenn ich nicht wirklich viel Zeit hatte zu kochen. Relativ oft benutze ich da bei meinem Kochroboter, Aber einfach nur weil ich dann nicht noch einen extra Pürierstab sauber machen muss. Alle Rezepte kann man natürlich auch mit ganz normalen Kochutensilien kochen.
Diese Süßkartoffel-Erdnuss-Suppe ist entstanden als ich Rezepte gesucht habe für Süßkartoffel die nichts mit Pommes zu tun haben. Komischerweise ist nämlich nur eine meiner Töchter gerne Süßkartoffel Pommes, die andere finde die total eklig. Die normale Kartoffelsuppe nicht unbedingt in meine Low-Carb Ernährung passt habe ich daher mal ein bisschen für euch getüftelt und mich dabei auch durch das eine oder andere Rezept im Netz inspirieren lassen.
Die Suppe sieht sehr unscheinbar aus, und ist dazu auch noch super schnell vorbereitet. Trotzdem ist sie ein absolutes Überraschungspaket. Die Süßkartoffel gibt die Bindung und eine leichte Süsse, durch die Erdnüsse erhält die Suppe einen schönen Crunch und wenn ihr Kokosmilch verwendet und dazu noch etwas Kurkuma schmeckt das Ganze auch noch asiatisch. für die Angeber Küche serviert ihr die Suppe einfach in einem schönen Glas, und dekoriert mit etwas gerösteten Erdnüssen. Wer ist noch schicker haben möchte gibt zum Beispiel einen kleinen Garnelenspieß oben drauf.
Die Süßkartoffel schälen und grob würfeln. Mit Brühe bedecken (so dass kein Stück Süßkartoffel mehr heraus schaut, aber definitiv nicht mehr als ein fingerbreit Wasser über den Gemüse steht). In der Gemüsebrühe weich kochen (ungefähr 30 Minuten).
nehmt etwas von der Gemüsebrühe ab, so könnt ihr die Suppe später bei Bedarf noch weiter verdünnen.
Pürieren und mit dem Kurkuma abschmecken. Wenn ihr gesalzene Erdnüsse verwendet braucht ihr nicht sehr viel zu Salzen, schmeckt aber mit etwas Pfeffer ab.
Jetzt die Kokosmilch und 100 g der Erdnüsse hinzugeben. Noch einmal auf mixen und jetzt noch mal abschmecken.
Geht das ganze jetzt in einen Teller oder ein Glas und dekoriert es mit den restlichen Erdnüssen.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.