Zutat: Gemüsebrühepulver

Eiweisshake selbst gemacht

Überall in meinem Bekanntenkreis wird gerade Detox betrieben oder mit Hilfe z.T. extrem teurer Shakes den Weihnachtskilos zu Leibe gerückt. Ob es Bodymed oder Restart ist, die meisten setzen auf Flüssigkost in Kombi mit einem Low Carb Gericht pro Tag.

Ich gebe zu, ich ersetze auch oft mein Frühstück durch einen Shake denn ich stehe sehr früh auf und bekomme um die Uhrzeit noch nichts runter. Wenn ich dann aber Breakfast-Cancelling betreibe, klaue ich spätestens um 10.00 Uhr den Kollegen die Schoki aus dem Schreibtisch.

Früher habe ich gerne Pulvershakes gekauft, die gehen aber zum Einen sehr auf den Geldbeutel zum Anderen habe ich keine Kontrolle über die Inhaltsstoffe ( und immer der gleiche Geschmack geht mir auch auf den Keks).

Das Grundrezept ist super einfach und kann toll variiert werden – falls Ihr es testet schreibt mir bitte Eure Lieblingskombis!

Eiweisshake selbst gemacht

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Main Dish
Küche Amerikanisch, Deutsch
Portionen 1 Portion
Kalorien 356 kcal

Zutaten
  

  • 100 g Magerquark Ich nehme Schafsmilchquark, für die Vegane Variante nehmt einfach Lupinenjoghurt (Soja ist für meine Schilddrüse nicht geeignet)
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Milch Ich nehme Mandelmilch

Fruchtiger Shake

  • 1 Handvoll Obst z.B. gefrorene Himbeeren, 1/2 Banane oder jedes andere Obst

Herzhafter Shake

  • 1 Handvoll Roh essbares Gemüse Salatgurke, Feldsalat oder einfach frische Kräuer
  • 1 TL Gemüsebrühepulver
  • 1 TL Chiasamen Kein Muss, das macht den Shake aber dicker und damit sättigender

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten im Blender gut mixen, Ihr könnt das gut mit einem Pürierstab machen. Wer es süßer mag gibt Flavoursrops oder etwas Birkenzucker hinzu.

Notizen

[nurkochen]Wer mag, gibt noch 1 TL Kokosöl dazu (das wäre dann sozusagen die Bulletproof-Variante).
Ich mag aktuell folgende Kombis:
  • Gurke, Petersilie und etwas Matcha
  • Banane und Aprikosenkompott (gibt es zuckerfrei im Glas)
  • Mango (TK) und Himbeer (TK) mit etwas Kokosöl

Nährwerte

Calories: 356kcalCarbohydrates: 37gProtein: 11gFat: 25gSaturated Fat: 0.05gPolyunsaturated Fat: 20gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 37mgPotassium: 307mgFiber: 27gSugar: 1gVitamin C: 5.8mgCalcium: 3750mgIron: 1.1mg
Tried this recipe?Let us know how it was!

Sellerieschaumsuppe mit Lachsröllchen

Manchmal sind Rezepte so gut, dass man sie immer wieder kocht. Eines dieser Rezepte ist die Selleriesuppe mit Lachsröllchen, die ich Euch ziemlich genau vor 3 Jahren das erste Mal vorgestellt habe. Da fällt mir wieder auf, wie lange ich schon Rezepte sammle….. mittlerweile sind das über 850 Rezepte und ich bin ein kleines bisschen stolz.

Die Suppe ist bei uns ein Klassiker, da sie wirklich extrem einfach zu kochen ist und durch das Lachsröllchen so dekorativ wird, dass sie auch bei Gästen immer wieder gut ankommt. Wer Vegetarier zu Besuch hat, der lässt den Lachs einfach weg.

Da ich ja mit zunehmendem Alter immer fauler werde, habe ich heute das erste Mal einen Pfannenbiskuit ausprobiert und bin sehr positiv überrascht. Diese in der Pfanne langsam gebackene Variante ist nämlich genau so lecker wie die Backofenversion, dafür aber in knapp 5 min fertig.

Die Suppe ist glutenfrei und low carb.

 

lachsrolle6klein

 

Lachsrolle3klein

Sellerieschaumsuppe mit Lachsröllchen

Für die Lachsröllchen verwende ich Süßlupinenmehl. Das ist eine vegetarische Eiweißquelle und in gut sortieren Supermärkten gut zu erhalten. Wer es nicht bekommt und kein Problem mit Gluten hat, der verwendet einfach 1 EL Speisestärke oder 1 EL neutrales Eiweißpulver.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 451 kcal

Zutaten
  

Für die Suppe

  • 1 Stück Sellerieknolle mittelgroß, ca. 400 g
  • 200 ml Sahne
  • 2 Stück Frühlingszwiebel fein gehackt
  • 1 EL Gemüsebrühepulver

Für die Lachsröllchen

  • 2 Scheiben Räucherlachs
  • 2 Stück Ei getrennt
  • 3 EL Frischkäse mit Kräutern
  • 2 EL Süßlupinenmehl oder Eiweißpulver

Anleitungen
 

Sellerieschaumsuppe

  • Die Frühlingszwiebeln und den Sellerie putzen und würfeln. Beides in etwas Öl andünsten, je mehr Röstaromen Ihr dabei erzeugt, desto dunkler wird nachher die Suppe. Ich brate beides daher nur solange an, bis das Gemüse leicht gold wird.
  • Den Becher Sahne angießen und die gleiche Menge Wasser zufügen (also den Sahnebecher einfach mit Wasser füllen). Das Gemüsebrühepulver zugeben und den Sellerie 20 Minuten weich kochen. Mit dem Schnellschneidestab sehr fein pürrieren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

Für die Lachsröllchen

  • Eier trennen, das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen.
  • Das Eigelb mit dem Süßlupinenmehl oder der Stärke und 1 EL kaltem Wasser mischen. Das Eiweiß vorsichtig unterheben.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und auf mittlere Hitze herunterschalten. Wer Angst hat, den Biskuit zu verbrennen, der schneidet einfach ein pfannengroßes Stück Backpapier aus, streicht den Teig darauf aus und legt dies in die ungefettete Pfanne. So hat man mehr Kontrolle über die Masse. Die Eiweißmasse in die Pfanne geben und mit einem angefeuchteten Pfannenwender ausstreichen. 3 Minuten garen, bis die Unterseite goldbrau ist und die Oberseite trocken. Wenden und 2 Minuten fertig garen.
  • Den Teig mit Frischkäse bestreichen und den Lachs auf eine Hälfte auslegen. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen, einrollen und gut festdrücken.
  • Zum Garnieren die Lachsrolle schräg anschneiden und eine oder zwei Scheiben auf einen dünnen Holzspieß aufspiessen. Mit der heißen Suppe servieren.

Notizen

 
 
lachsrolle6klein
 
 
Lachsrolle3klein
 

Nährwerte

Calories: 451kcalCarbohydrates: 25gProtein: 15gFat: 34gSaturated Fat: 20gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 261mgSodium: 609mgPotassium: 847mgFiber: 4gSugar: 4gVitamin A: 1200IUVitamin C: 23.1mgCalcium: 230mgIron: 2.7mg
Tried this recipe?Let us know how it was!

Cremige Rosenkohlsuppe

Rosenkohl ist für mich immer eine Herausforderung, denn man muss sich schon etwas einfallen lassen damit er wirklich schmeckt. Da ich außerdem die Einzige in der Familie bin, die wirklich gerne Rosenkohl isst (meinen Kindern ist er zu grün, meinem Mann zu gemüsig) gibt es ihn nicht allzu oft.
Das wird sich jetzt ändern, denn diese cremige Rosenkohlsuppe ist nicht nur extrem einfach zuzubereiten, sie schmeckt auch einfach wunderbar.

rosenkohl4

Cremige Rosenkohlsuppe

Das Rezept kann im Topf oder im Thermomix zubereitet werden.
Vorbereitungszeit 3 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 43 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutsch
Portionen 3 Portionen
Kalorien 459 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Rosenkohl
  • 2 Stück Schalotten gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml Sahne wer vegan isst kann Mandelsahne verwenden
  • 400 ml kochendes Wasser
  • 1 EL Gemüsebrühepulver
  • 2 Stück Pastinaken
  • 3 EL Speck in feinen Streifen

Anleitungen
 

  • Gewürfelte Zwiebel in heißem Öl andünsten. Pastinaken schälen und würfeln und ca. 2 min mit anrösten.
  • Vom Rosenkohl 1 Röschen aufheben (brauchen wir für die Deko), den Rest in den Topf geben. Das kochende Wasser und das Gemüsebrühepulver zugeben und die Suppe 40 min köcheln lassen.
  • Die Suppe fein pürrieren, Sahne zugeben und kurz mit dem Pürrierstab aufschlagen. Würzen mit Muskat, Salz und Pfeffer
  • Den Speck kross ausbraten, kurz vor Schluss die Blättchen des Rosenkohlröschens zugeben und zur Dekoration der Suppe verwenden.

Notizen

Wer vegetarisch oder vegan lebt, kann die Suppe toll mit gerösteten Tofuwürfeln aufpeppen. Das schmeckt auch sehr lecker.
Rosenkohl1
Rosenkohl2
rosenkohl4
Rosenkohl3
rosenkohl5
 

Nährwerte

Calories: 459kcalCarbohydrates: 19gProtein: 13gFat: 38gSaturated Fat: 19gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 14gCholesterol: 114mgSodium: 536mgPotassium: 711mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 1800IUVitamin C: 127.1mgCalcium: 100mgIron: 2mg
Tried this recipe?Let us know how it was!