Sonntag habe ich mehr Zeit zu kochen und auch mehr Lust auf aufwändigere Rezepte. Wenn es unter der Woche häufig nur Zwei-Komponenten-Mahlzeiten gibt, also z.B. Huhn mit Salat, gibt es Sonntag volle Teller mit verschiedenen Komponenten.
Meine Familie freut sich da immer, denn da kann jeder das weglassen was ihm nicht so schmeckt.

Heute gab es also Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste, karamellisierte Möhren und Knusperbrokkoli.
Der Clou an diesem Gericht sind die Gewürze. Da mein Mann gerade etwas mit seinem Blutdruck kämpft versuche ich weniger Salz zu verwenden, daher habe ich mal tief in die orientalische Gewürzkiste gegriffen. Dank Kreuzkümmel, Kardamom und Langpfeffer braucht man wenig Salz, und es schmeckt trotzdem super.

![]() |
Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste, karamellisierte Möhren und Knusperblumenkohl
|
Portionen | Vorbereitung |
6Portionen | 10Min |
Kochzeit |
45Min |
|
|
- 500gr Rinderhackfleisch
- 3Stück ZwiebelRot
- 1TL Kreuzkümmel
- 1TL KardamomsamenFrisch gemörsert
- 1TL FenchelsamenFrisch gemörsert
- 100gr Peccorino
- 600gr Möhren
- 2EL Butter
- 4Stück Lorbeerblätter
- 1/2TL Fenchelsamen
- 2EL Butter
- 500gr Brokkoliröschen
- 100gr Mandeln gehakt
- 1TL Kreuzkümmel
- 1TL Curry
- 1EL Butter
- Das Hackfleisch in Öl anbraten und mit den gemörserten Gewürzen abschmecken. In einer flachen Auflaufform verteilen,
- Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und auf das Hackfleisch geben. Mit dem Käse bestreuen und dir Auflaufform mit einer Alufolie dicht verschließen.
- Geschlossen mit Ober-/Unterhitze bei 200 Grad 30 min garen. Dann die Folie entfernen und unter dem Grill 15 min rösten.
- Möhren schälen und halbieren. In einem kleinen Topf mit der Schnittstelle nach unten aufstellen Indien Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Lorbeer und Fenchel zugeben, mit einer Prise Salz würzen und mit Deckel 15 min garen.
- Deckel entfernen und ein Stück Butter zugeben. 20 min auf reduzierter Hitze weiter garten bis das Wasser verkocht ist. Die Möhren karamellisieren unten.
- Brokkoli in Salzwasser 8 min bissest garen. In einem Sieb gut abtropfen lassen. In einer Pfanne Öl und Butter mit den Gewürzen erhitzen und den Blumenkohl hinzugeben.
- Wenn er knusprig ist, die Mandeln zugeben und nochmal kurz rösten.
Das Gericht ist auch ohne das Hackfleisch sehr lecker. Meine Tochter lebt ja vegetarisch und hat es einfach so mit einem Kräuterjoghurt als Dip genossen.
Wenn Ihr Sonntag richtig Zeit habt, was kocht Ihr am Liebsten?