Zutat: Kokosfett

Vegane Gewürzkugeln mit meiner neuen Mockmill

Ein Vorteil am Bloggen ist, dass man ab und zu Produkte testen darf. Ich hatte das Glück, schon ein paar mal tolle Dinge ausprobieren zu dürfen, und mein neuester Küchenliebling hat mich genau passend vor Weihnachten besucht.

Es handelt sich um eine Mockmill – eine Getreidemühle für die KitchenAid.

img_0021

Braucht man wirklich eine Getreidemühle, obwohl man fast jedes Mehl im Supermarkt kaufen kann? Für viele wird das keine Frage sein, wer wie ich aber auf Gluten verzichtet und viel in der Küche steht, der wird viel Spaß haben. Mit der Mockmill kann man jedes trockene Getreide zu Mehl mahlen. Für mich bedeutet das nun jederzeit frisches Reismehl, Leinsamenmehl oder Quinoamehl. Die Zubereitung ist denkbar einfach, die Mühle wird vorne auf die KitchenAid geschraubt (geht auch mit vielen anderen Maschinen), Einfüllstutzen drauf und Getreide rein. Einschalten und schon hat man Mehl!

 

Meine Mockmill von KitchenAid

img_0020Zum Testen gibt es gleich mal etwas mit Quinoamehl. Daran bin ich mit meinem Mixer nämlich schon oft gescheitert, es wird einfach nicht fein genug und klebt….

In der Mockmill wird es perfekt – ganz fein und leicht! Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, was ich alles gemahlen habe.

Wer so ein Gerät nicht hat, mahlt den Quinoa (oder ist es die Quinoa??) in der Küchenmaschine (oder kauft es fertig).

img_2057

Vegane Gewürzkugeln mit meiner neuen Mockmill
Vegane Gewürzkugeln mit meiner neuen Mockmill
Portionen Vorbereitung
30Kugeln 10Min
Kochzeit
10Min
Portionen Vorbereitung
30Kugeln 10Min
Kochzeit
10Min
Zutaten
Anleitungen
  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Gemahlenen Quinoa mit den Haferflocken, 4 EL Zucker und dem Lebkuchengewürz mischen.
  3. Das Kokosfett schmelzen und mit dem Ahornsirup mischen. Die Mehlmischung langsam zugeben und gut verrühren. Am Schluss die Aprikosen untermischen.
  4. Jetzt ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt: der Teig muss kleben und darf nicht auseinanderfallen. Falles er zu trocken ist, gebt noch etwas Ahornsirup zu - sonst etwas mehr Haferflocken.
  5. Ungefähr gleich große Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  6. Für 10 min bei 180 Grad backen. Direkt nach dem Backen abkühlen lassen. Restlichen Zucker mit etwas Lebkuchengewürz mischen und die noch warmen Kugeln kurz darin wälzen (sind sie zu warm brechen sie, sind sie zu kalt nehmen düste den Zucker nicht auf).
Rezept Hinweise

Die Gewürzkugeln sind vegan, Ihr könnt aber natürlich auch Honig verwenden.

img_2058

 

Golden Milk mit frischem Kurkuma

.. und weil es so schön ist (und ich die Golden Milk mit frischem Kurkuma fast noch mehr mag als die mit getrocknetem) – hier noch das Rezept für Golden Milk mit frischem Kurkuma.

Frisches Kurkuma bekommt Ihr in gut sortieren Gemüseläden, es sieht aus wie zu groß geratene Mehlwürmer oder kleine Blumenwurzeln. Passt beim Schälen unbedingt auf – das Zeug färbt wie die Hölle (ich habe die Handschuhe vergessen, und meine Finger waren 1 Woche lang gelb)

Bild von Leckerlife.de

Golden Milk mit frischem Kurkuma
Golden Milk mit frischem Kurkuma
Portionen Vorbereitung
2Portionen 5min
Kochzeit
15min
Portionen Vorbereitung
2Portionen 5min
Kochzeit
15min
Zutaten
Anleitungen
  1. Alle Zutaten in einem Topf bei kleiner Hitze 15 min simmer lassen. Dann alles in einen guten Mixer geben und fein pürrieren. Lauwarm oder kalt genießen. p.s. ich koche die doppelte Menge und stelle das Ganze in den Kühlschrank - die Mischung hält sich 2-3 Tage.
Rezept Hinweise

Ich fülle die Mischung in Glasflaschen, da Kunststoffflaschen tatsächlich super schnell verfärben....

1516747_1035563386511661_1491350738_n