Solange es Erdbeeren gibt muss man einfach jedes Jahr mit Erdbeeren herstellen, oder? Je reifer die Erdbeeren sind, desto weniger Zucker braucht man. Dieses Desserts sieht deutlich aufwändiger aus als es ist, und man kann es wunderbar zu Freunden mitnehmen.
Für den Boden zutaten mit den Fingern verrühren bis Krümel entstehen. Den Backofen auf 180° vorheizen und die Krümel auf ein Backpapier legen. Circa 15 Minuten backen bis die Crumble außen kross sind, sie dürfen aber nicht zu Kieselstein werden
Die Krümel auf die Gläser verteilen.
Je Glas von einer Erdbeere den Strunk entfernen und in vier Scheiben schneiden. Die Scheiben der schönen Seite nach außen an das Glas kleben, wird die Creme eingefüllt sieht das dann sehr hübsch aus.
Die restlichen Erdbeeren pürieren und auch hier wieder nach Geschmack nachsüßen. Auf dem Crumble verteilen.
Sahne steif schlagen und mit dem Magerquark und der Vanille verrühren. Mit dem Xylith abschmecken, meine Desserts sind grundsätzlich nicht ganz so süß, es kann also sein dass ihr etwas mehr braucht.
Für die besondere Show die Mandelblättchen mit circa zwei Esslöffel Zucker oder Isomalt karamellisieren und ausgekühlt auf der Creme verteilen
Unglaublich, aber diese schwedische Mandeltorte ist eines der meistverkauften Produkte bei Ikea. Leider besteht diese Version fast nur aus Zucker, da ich das Zeug aber liebe und das Originalrezept auch noch glutenfrei ist, habe ich heute einfach mal eine glutenfreie Low Carb Variante gebacken.
Während ich beim Kochen lieber Freestyle arbeite und maximal Esslöffel als Maßeinheit verwende, wiege ich beim Backen meine Zutaten ab. So bin ich sicher, dass die Rezepte bei Euch genauso aussehen wie bei mir und auch gelingen.
Meine geliebte Digitalwaage hat leider gerade den Geist aufgegeben, da kam mir eine neue kleine Waage von Amazon gerade recht.
Die ist handlich und kompakt, und im Moment bei Amazon im Angebot. Mit dem Gutscheincode “Waage033” erhaltet Ihr 15% Rabatt auf die Waage bei Amazon ( die kostet dann unter 15€, wiegt bis 3 kg und passt in jede Schublade). Die Eingabe ist im letzten Bestellschritt möglich.
Sahne mit 4 EL Kokosnlütenzucker aufkochen.
Eier trennen und Eigelb verquirlen. Langsam etwas von der heißen Sahne zugeben und gut verrühren. Die Hitze reduzieren und die Eigelbe langsam in die Sahne rühren. Ständig weiterrühren bis die Masse andickt. Wer mag, fügt etwas Vanille dazu. Abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Joghurt unterrühren.
Boden
Die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Rest Kokosblütenzucker, den Zucker, das Innulin und Guarkernmehl unterrühren bis eine sehr kompakte Masse entsteht.
Die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterheben, und die Masse auf einem Backblech ausstreichen.
Im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen (Umluft) 15 min backen.
Umdrehen und das Backpapier mit einem Schwamm vorsichtig anfeuchten. Vorsichtig abziehen und den Boden in vier gleiche Teile schneiden.
Die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne leicht anrösten.
Fertigstellen
Auf einen Boden jeweils 1/4 der Creme und Mandelblätter verteilen. Den nächsten Boden aufsetzen, und hier genauso vorgehen. Es sollte circa eine Handvoll Mandelblätter übrig bleiben
Den Kuchen für zwei, besser noch 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Vor dem servieren die deren oben auf den Kuchen schichten, und mit dem Rest Mandeln bestreuen. Besonders gut passen säuerliche Früchte wie Himbeeren oder Johannisbeeren .
Rezept Hinweise
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.