Vor kurzem hat Cynthia Barcomi ihr New York Cheesecake verraten – und alle Blogger backen den gerade fröhlich nach. Ich will das  Rezept natürlich auch testen. Das Besondere an diesem Kuchen ist, dass die Käsemasse im Wasserbad gegart wird. Damit ist die Masse etwas fester als bei normalem Käsekuchen und entspricht eigentlich eher einem japanischen Käsekuchen, der zufällig eine Boden hat.

Bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich  meinen neuen Zucker ausprobieren:  Palatinose. Den findet man aktuell z.B. in dem Diätgetränk von Dr. Slym – er stabilisiert den Blutzuckerspiegel und wird wie Birkenzucker nur wenig verstoffwechselt.

Besonders raffiniert wird mein Käsekuchen durch eine  Glasur mit Mango,  Ihr könnt hier aber auch wundervoll Himbeeren oder anderes Tiefkühlobst verwenden.

 


New York Cheesecake nach Cynthia Barcomi
New York Cheesecake nach Cynthia Barcomi
Portionen
6Stück
Kochzeit Wartezeit
45Min 30Min
Portionen
6Stück
Kochzeit Wartezeit
45Min 30Min
Zutaten
Boden
Anleitungen
  1. Für den Boden alle Zutaten mit weicher Butter mischen und in die Springform (20 cm Durchmesser) drücken. 15 min bei 175 Grad backen. Aus dem Backofen nehmen und gut auskühlen lassen (circa 30 Minuten)
  2. Ein tiefes Backblech mit Wasser füllen, und die Temperatur auf 165° reduzieren.
  3. In der Zwischenzeit die anderen Zutaten vorsichtig verrühren. Nehmt hier besser einen Kochlöffel und nicht den Rührer, sonst wird die Mischung zu flüssig. Auf den ausgekühlten Boden geben und circa 40 Minuten im Wasserbad backen. Wenn die Form nicht ganz dicht ist, einfach in etwas Alufolie einpacken.
  4. Für eine schnelle Mangosoße nehmt Ihr jetzt einfach eine Tasse tiefgefrorener (aufgetaute) Mangostückchen mit zwei Esslöffeln Zuckerersatz und einem halben Teelöffel Johannesbrotkernmehl.