Pulpo ist etwas, dass furchtbar kompliziert aussieht, aber eigentlich sehr einfach zu zubereiten ist. Und wenn er dann außen kross angebraten und innen zart auf deinem Teller liegt, fragst du dich, warum du so etwas nicht öfters kochst. So geht es zumindest mir..
Gestern beim einkaufen gab es an der Fischtheke frischen Pulpo, und ich habe sogar einen halben kaufen können. Das Geheimnis an Pulpo ist, ihn weich zu bekommen. Dafür gibt es zwei sehr einfache Tricks: entweder ihr friert ihn zwei Tage ein (oder Kauf tiefgefrorenen), oder legt den frischen Tintenfisch in ein Küchenhandtuch und bearbeitet in circa 5 Minuten lang beherzt mit einem Fleischklopfer. Danach muss der Polpo ein bis anderthalb Stunden in gewürzten Sud ziehen, auf gar keinen Fall kochen. Wenn ihr ihn kocht, wird er hart, und das schmeckt dann eher nach Knorpel. Fragt beim Fischhändler nach, ob er ihn euch vorbereitet. D.h. nämlich dass Schnabel und Auge entfernt werden, das ist eine ziemliche Fummelei und auch nicht besonders lecker.
Der Fond ist relativ einfach: Zwiebel, Lorbeer, Pfefferkörner, Weißwein, Suppengemüse oder Staudensellerie…. Alles nicht geschält nur grob geschnitten.
Für das Trüffelrisotto könnt ihr eine fertige Reismischung verwenden (wenn ihr einen italienischen Supermarkt habt, gibt es hier hervorragende Produkte), oder ihr kocht ein normales Risotto und verfeinert es mit eingeweicht oder getrockneten Trüffel, frischen Trüffel oder verfeinert es mit Trüffel Paste oder Trüffelöl.
Denn Pulpo waschen und weich klopfen (wickelt ihn dafür in ein Handtuch).
Die Zutaten für den Sud in einen Topf aufkochen, dann soweit runter regeln, dass es nur noch siedet.
Den Pulpo versenken und ca. eine Stunde köcheln lassen. Zur Seite stellen. Denn die verwenden wir für das Risotto.
Für das Risotto Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in der Hälfte der Butter andünsten. Den Reis dazu geben und ca 2 min andünsten. Mit 1 Glas Weißwein löschen ( wer das nicht mag nimmt hier schon eine Kelle des Pulposuds).
Jetzt regelmäßig rühren und immer wieder Sud zugeben. Nach 20-25 min ist das Risotto fertig. Die restliche Butter zugeben und zur Seite stellen.
Wer getrockneten Trüffel verwendet, weicht ihn ein und gibt ihn jetzt dazu. Trüffelpaste oder -Öl erst kurz vor Schluss zugeben.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, 2 Knoblauchzehen anrösten und den Pulpo kurz anbraten
Herbstzeit ist Soulfood-Zeit – und nichts repräsentiert für mich Soulfood so sehr wie Risotto und Bacon. So sehr ich auch unter der Woche auf Fleisch verzichte, wenn es um Bacon geht ist es mit meiner Selbstbeherrschung leider nicht weit.
Habt Ihr schon einmal Garnelen mit Bacon probiert? Die Kombi mag ungewöhnlich klingen, denn für die Meisten sind Garnelen eher etwas Feines, dass man mit wenig Zutaten genießt. Wer aber schon einmal richtige spanische Paella, oder portugiesischen Fischreis gegessen hat der weiß, dass Garnelen auch richtig herzhaft daher kommen können. Ich liebe es z.B. große Garnelen mit Bacon umwickelt zu braten, dadurch bleiben sie saftig und man muss nicht mit Salz nachwürzen.
Durch eine aktuelle Aktion bei den Konsumgöttinnen habe ich mal wieder eine Tüte Garnelen von Costa bekommen. Da das Wetter auch gerade herbstlich geworden ist, gab es also Risotto.
Nichts ist so variabel wie ein Risotto – selbst in Italien gibt es von edlen Varianten mit Safran bis zu schwarzem Risotto unzählige leckere Varianten.
Ich mag die Mischung aus frisch und herzhaft, bei uns sind das Erbsen und Staudensellerie im Reis, und Bacon und BBQ-Garnelen oben drauf.
Für die BBQ-Garnelen braucht Ihr ein Barbecue-Gewürz, das man mit braten darf, einen sogenannten Rub. Ich habe einen Rub speziell für Meeresfrüchte und Fisch, der hat neben den rauchigen Noten auch eine leichte Zitronennote und passt super zu Garnelen und Co. Zur Anwendung taut Ihr die Garnelen im Kühlschrank über Nacht auf, trocknet sie gut ab und massiert dann den Rub ein. Durch die Restfeuchte der Garnelen hält er perfekt und löst sich auch beim Braten nicht auf.
4ELParmesanwer die Kombi aus Käse und Garnelen nicht eklig findet!
Anleitungen
Zwiebel und Sellerie klein schneiden und in etwas Olivenöl andünsten so dass sie leicht Farbe annehmen. Den Reis dazugeben und mit anschwitzen bis die Körner glasig werden.
Mit dem Weißwein ablöschen und diesen komplett verkochen lassen
Jetzt wird immer wieder so viel Brühe dazugefügt, dass der Reis nicht austrocknet. Also dabeibleiben und immer schön bei mittlerer Hitze rühren. Das Ganze dauert ca. 25-30 min... wenn Ihr schummelt und die Temperatur hochdreht bekommt Ihr Reisbrei.
Zum Ende die Erbsen hinzufügen, TK Erbsen ca. 5 min vorher, frische 2-3 min.
Dann das Ganze mit der Butter und dem Parmesan mischen.
Parallel den Bacon in einer heißen Pfanne braten und zum trocknen auf Küchenpapier legen. Die Garnelen in der gleichen Pfanne in etwas Öl auslassen.
Den Bacon zerbröseln und mit den Garnelen auf dem Risotto servieren.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.