Überall in meinem Bekanntenkreis wird gerade Detox betrieben oder mit Hilfe z.T. extrem teurer Shakes den Weihnachtskilos zu Leibe gerückt. Ob es Bodymed oder Restart ist, die meisten setzen auf Flüssigkost in Kombi mit einem Low Carb Gericht pro Tag.
Ich gebe zu, ich ersetze auch oft mein Frühstück durch einen Shake denn ich stehe sehr früh auf und bekomme um die Uhrzeit noch nichts runter. Wenn ich dann aber Breakfast-Cancelling betreibe, klaue ich spätestens um 10.00 Uhr den Kollegen die Schoki aus dem Schreibtisch.
Früher habe ich gerne Pulvershakes gekauft, die gehen aber zum Einen sehr auf den Geldbeutel zum Anderen habe ich keine Kontrolle über die Inhaltsstoffe ( und immer der gleiche Geschmack geht mir auch auf den Keks).
Das Grundrezept ist super einfach und kann toll variiert werden – falls Ihr es testet schreibt mir bitte Eure Lieblingskombis!

![]() |
Eiweisshake selbst gemacht
|
Portionen | Vorbereitung |
1Portion | 5min |
|
|
- 100g MagerquarkIch nehme Schafsmilchquark, für die Vegane Variante nehmt einfach Lupinenjoghurt (Soja ist für meine Schilddrüse nicht geeignet)
- 200ml Wasser
- 100ml MilchIch nehme Mandelmilch
- 1Handvoll Obstz.B. gefrorene Himbeeren, 1/2 Banane oder jedes andere Obst
- 1Handvoll Roh essbares GemüseSalatgurke, Feldsalat oder einfach frische Kräuer
- 1TL Gemüsebrühepulver
- 1TL ChiasamenKein Muss, das macht den Shake aber dicker und damit sättigender
- Alle Zutaten im Blender gut mixen, Ihr könnt das gut mit einem Pürierstab machen. Wer es süßer mag gibt Flavoursrops oder etwas Birkenzucker hinzu.
[nurkochen]Wer mag, gibt noch 1 TL Kokosöl dazu (das wäre dann sozusagen die Bulletproof-Variante).
Ich mag aktuell folgende Kombis:
- Gurke, Petersilie und etwas Matcha
- Banane und Aprikosenkompott (gibt es zuckerfrei im Glas)
- Mango (TK) und Himbeer (TK) mit etwas Kokosöl