Sommerzeugs ist Grillzeit mit Freunden, und egal ob man eingeladen ist oder selbst Freunde einlädt – ein kleiner Nachtisch geht immer. Da alles super schnell geht, kann man sogar mehrere Desserts für gute Freunde vorbereiten.

Passend zum leckeren Kuchen kann man auch einen Hugo-Dessert zubereiten. Dafür:wir d einfach Holundersirup in die Creme gerührt, wird das Ganze noch in ein Blättchen frischer Minze garniert ist die Kopie perfekt.


Hugo-Cupcakes im Glas
![]() |
Hugo-Cupcakes im Glas
|
Portionen |
9Gläser |
|
|
Zutaten
Teig
- 90g Mandelmehl
- 6 Eier
- 170g Xylith
- 1Prise Salz
- 1Päckchen Pck. Backpulver
- 4EL Heißes Wasser
- 1Päckchen Vanillezucker oder 1 TL Vanillepaste
- 4EL Milch
Holundercreme
- 150gr Sahne
- 150gr FrischkäseOder Ricotta
- 2EL Holundersirup
Anleitungen
Teig
- Eier trennen
- Eiweiß steif schlagen
- Eigelb mit dem Xylith, Salz und Vanille schau,ich aufschlagen
- Mandelmehl mit Backpulver heißem Wasser unter das Eiweiß ziehen
- Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Ca 2 TL Teig in jedes Gläschen geben - geht es geht jetzt hier ein bisschen anders, in meinen Tulpengläsern waren zwei Teelöffel perfekt
- 15 Minuten, am Besten Ihr macht eine Stäbchenprobe
- Direkt heiß noch mit 2 TL kalter Milch tränken, so bleibt der Teig schön saftig
Creme
- Für die Creme die Sahne steif schlagen und den Frischkäse oder Ricotta unterrühren. Den Holunder Sirup zugeben und verrühren, wem das ganze jetzt noch nicht süß genug ist da gibt etwas Xylith dazu.
- Die Masse in einen Spritzbeutel geben oder wahlweise mit zwei Esslöffeln auf die ausgekühlten Böden geben.
- Wer ist noch etwas fruchtiger mag, der gibt etwas kleingeschnittene Erdbeeren oder Weintrauben unter die Creme.