Obwohl mein Mann Zucchini nicht ausstehen kann, weiß er, dass ich Zucchini gerne esse und überwindet sich daher und lässt sich oft Zucchini-Gerichte einfallen.
Heute hat er ein Gericht, dass eigentlich mit Salatgurke zubereitet wird (ich mag Gurke nicht) in ein Zucchini-Rezept umgewandelt. Also gab es Zucchini-Rolle!
Zucchini-Rolle
Die Zucchini-Rolle ist schnell und einfach zubereitet. Vor allem im Sommer kann man sie gut genießen, da sie kalt serviert wird.
Zunächst werden die Zucchini mit einem Sparschäler in Streifen geschnitten.
Dann mit etwas Salz kochen (höchstens 5- Minuten, sonst zerfallen sie).
Die Zucchini mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen
Dann auf einem Stück einem Stück Backpapier zu einem Rechteck (ca. 20x30 cm auslegen.
Jetzt den Schinken darauf ausbreiten, dann den Käse.
In einer Schüssel die Avocado, den Frischkäse, den Zitronensaft mit Chili, Pfeffer und Salz verrühren.
Die Masse auf dem Rechteck verteilen.
Das ganze nun vorsichtig von einer der schmalen Seiten des Rechecks aufrollen.
Man kann die Rolle nun so direkt verspeissen oder z.B. mit einer Portion Quinoa servieren. Gut passt auch eine etwas schärfere Sauce dazu (z.B. Ajvar).
Seit meine Tochter Vegetarierin geworden ist, beschäftige ich mich damit ihr abwechslungsreiches und gesundes Essen auf den Tisch zu bringen. Die Herausforderung ist, dass sie keinen Käse isst und viele Gemüsesorten bei ihr auch nicht in der Favoritenliste stehen. Wenn der Rest der Familie aber beim Döner-Fachmann im Nachbarort einfällt, gönnt sie sich immer leckere Falafel – also sind Kichererbsen im Rahmen des erträglichen.
Kichererbsen sind eine wunderbare Eiweiß- und Kalziumquelle, und sind nahrhafter als das meiste Fleisch dass einige in Plastikschalen im Supermarkt kaufen. Sie haben bringen zwar einen hohen Kaloriengehalt mit, sättigen aber auch extrem – so dass ein Überfressen an Kichererbsen schwierig ist.
Einer unserer Lieblingssnack sind gebackene Kichererbsen als Chipsersatz, aber Kichererbsen kommen bei mir gerne in Salate oder Bowls.
https://www.instagram.com/p/BeI6ywehHNw/
Kichererbsen im Überfluss gibt es natürlich in Hummus Bowls. Das ist eine Weiterentwicklung der asiatisch inspirierten Buddha Bowl mit einem klaren Touch der Israelisch/arabischen Küche. Im Grunde schmeißt Ihr hier alle Reste aus dem Kühlschrank zusammen, gebt Hummus oder Kichererbsen dazu und genießt das.
Die Kichererbsen trocken schütteln und mit etwas Öl und Cumin in einer Schüssel gut schütteln. Auf ein Backblech geben und bei 180 Grad ca. 20 min anrösten.
Alle Zutaten müssen in gabelfertige Bissen geschnitten werden, daher den Salat waschen und klein schneiden. Die Avocado halbieren, schälen und in schmale Streifen schneiden.
Den Thunfisch in etwas Sesamöl von allen Seiten nur jeweils 30 sek anbraten. Wenn die Qualität gut ist, darf er in der Mitte noch roh sein.
In der Bowl unten den Salat schichten, darauf die Avocado, den Thun und die Krabben. Das Hummus in die Mitte geben. Aus dem Joghurt, Zitrone, Pfeffer und Salz ein schnelles Dressing rühren und darüber geben. Mit frischer Petersilie garnieren.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.