Kalte Suppen kennt fast jeder in Form von kalter Gurkensuppe, Gazpacho, manche behaupten ja sogar eine Bloody Mary wäre auch eine Suppe und zählt als vollwertige Mahlzeit 😜
Diese kalte Erbsensuppe ist entweder eine schöne Vorspeise bei einem Essen mit Freunden oder eine Hauptmahlzeit an einem heißen Tag. Durch die Minze ist sie schön frisch, das Knoblauchcrostini dient als Sättigungsbeilage.
Je nach Geschmack kann man hier auch gerösteten Schinken oder etwas Bruschetta auftischen.

Kalte Erbsensuppen mit Knoblauchcrostini
![]() |
Kalte Erbsensuppen mit Knoblauchcrostini
|
Portionen |
2Portionen |
Kochzeit |
20 Min |
|
|
Zutaten
- 50gr Pastinake
- 1Stück ZwiebelKlein
- 150gr Erbsen TK
- 250ml Gemüsebrühe
- 1Zweig frischer Rosmarin
- 1Zweig Frischer Thymian
- 2TL Öl
- 150ml Buttermilch
- 50gr Saure Sahne
- 1Stück Baguette glutenfrei
- 2Zehen Knoblauch
- 1Zweig Frische Minze
Anleitungen
- Zwiebeln und Pastinaken schälen und würfeln. Mit der Gemüsebrühe 15 min weich köcheln lassen. Die TK-Erbsen in ein Sieb geben und 5 min in die kochende Brühe hängen.
- Gemüsesuppe abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Baguette in dünne Scheiben schneiden. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Brot mit Öl beträufeln, mit der aufgeschnittenen Knoblauchzehe abreiben und mit feingehacktem Rosmarin und Thymian bestreuseln.
- Brot 10 min im Ofen kross backen.
- Gemüsesuppe mit Erbsen fein pürieren. Kälte Buttermilch und Saure Sahne zugeben. Frische Minze zugeben und alles nochmal mit dem Pürrierstab aufschäumen. Nach Geschmack pfeffern und salzen und mit dem Crostini servieren.
Rezept Hinweise
[amazon_link asins='B007G2QURW,B001HX4IYS' template='ProductCarousel' store='kaliblog-21' marketplace='DE' link_id='70c6ad75-7124-11e8-a08b-237e9f689f4f']