Zutat: Frischer Thymian

ZitronenRosmarin-Kartoffeln aus Alexandra Szonns Mediterranem Grillgenuss

Ich liebe ja Kochbücher, als Inspiration und Abendlektüre – daher werdet Ihr oft welche auf meinem Nachttisch finden. Ein Buch, dass es gerade dahin geschafft hat ist „Mediterraner Grillgenuss“ von Alexandra Szonn [#werbungdamarkennennung]

 

 

In dem Buch geht es – wie der Titel sagt- um Grillrezepte. Dabei sind diese Rezepte nicht abgedreht wie „Huhn auf Bierdose“ sondern bestechen durch tolle Aromen und eigentlich recht einfache Zubereitung. Ich habe z.B. gelernt, dass Chimichurri nicht nur ein Gewürz ist, sondern auch eine Art flüssiges Pesto/Vinaigrette aus Petersilie, Knoblauch, Zitrone und Thymian.

Ungewöhnlich: außer den klassischen Fleischgerichten gibt es Vorspeisen (Salat mit gegrilltem Romanasalat) und Desserts (gegrillter Zitronenkuchen) – da wird der Grillanend mit Freunden oder Familie abwechslungsreich.

Die Rezepte sind sehr verständlich beschrieben und alle Zutaten gibt es sogar hier auf dem Land zu kaufen.

 

Gute Nachricht für Euch: ich habe ein Buch zum Verschenken übrig.

Was Ihr tun müsst? Kommentiert mit Euerem Lieblings-Grillgericht.

Ich zähle alle Kommentare bis 5.8.2018, 20.00 Uhr. Der Gewinner wird per Mail benachrichtigt

 

Zitronen-Rosmarin-Kartoffeln
Einfach zuzubereitende Beilage zum BBQ oder Hauptgericht mit Kräuterquark
Zitronen-Rosmarin-Kartoffeln
Einfach zuzubereitende Beilage zum BBQ oder Hauptgericht mit Kräuterquark
Portionen Vorbereitung
4Portionen 10Min
Kochzeit
45Min
Portionen Vorbereitung
4Portionen 10Min
Kochzeit
45Min
Zutaten
Anleitungen
  1. Kartoffeln waschen und in eine Grillfeste Auflaufform geben. Zitrone in Spalten schneiden und mit den anderen Zutaten zu den Kartoffeln geben.
  2. Alles gut mischen und für ca 45 auf den Grill (Deckel drauf) oder in den 200 Grad heißen Backofen geben.
  3. Schmeckt toll als Beilage zu Steak & Co oder für Vegetarier mit Kräuterdip.
Rezept Hinweise

[amazon_link asins='394665004X' template='ProductCarousel' store='kaliblog-21' marketplace='DE' link_id='b6ba4f66-9439-11e8-be7b-cba60d940c1e']

Kalte Erbsensuppen mit Knoblauchcrostini

Kalte Suppen kennt fast jeder in Form von kalter Gurkensuppe, Gazpacho, manche behaupten ja sogar eine Bloody Mary wäre auch eine Suppe und zählt als vollwertige Mahlzeit 😜

Diese kalte Erbsensuppe ist entweder eine schöne Vorspeise bei einem Essen mit Freunden oder eine Hauptmahlzeit an einem heißen Tag. Durch die Minze ist sie schön frisch, das Knoblauchcrostini dient als Sättigungsbeilage.

Je nach Geschmack kann man hier auch gerösteten Schinken oder etwas Bruschetta auftischen.


Kalte Erbsensuppen mit Knoblauchcrostini
Kalte Erbsensuppen mit Knoblauchcrostini
Portionen
2Portionen
Kochzeit
20 Min
Portionen
2Portionen
Kochzeit
20 Min
Zutaten
Anleitungen
  1. Zwiebeln und Pastinaken schälen und würfeln. Mit der Gemüsebrühe 15 min weich köcheln lassen. Die TK-Erbsen in ein Sieb geben und 5 min in die kochende Brühe hängen.
  2. Gemüsesuppe abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Baguette in dünne Scheiben schneiden. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Brot mit Öl beträufeln, mit der aufgeschnittenen Knoblauchzehe abreiben und mit feingehacktem Rosmarin und Thymian bestreuseln.
  3. Brot 10 min im Ofen kross backen.
  4. Gemüsesuppe mit Erbsen fein pürieren. Kälte Buttermilch und Saure Sahne zugeben. Frische Minze zugeben und alles nochmal mit dem Pürrierstab aufschäumen. Nach Geschmack pfeffern und salzen und mit dem Crostini servieren.
Rezept Hinweise

[amazon_link asins='B007G2QURW,B001HX4IYS' template='ProductCarousel' store='kaliblog-21' marketplace='DE' link_id='70c6ad75-7124-11e8-a08b-237e9f689f4f']