Wenn alle wieder im normalen Alltagsstress angekommen sind, muss man bei 4 Personen ordentlich planen. 2 Kinder in der Schule ohne Kantine, ich komme spät nach Hause und mein Mann will mittags nur ein Brot.
Also müssen wir ordentlich planen was es zu essen gibt, wenn wir clever sind basteln wir aus dem Abendessen das Mittagessen der Kinder für den nächsten Tag. Das muss kalt schmecken und einfach zu transportieren sein.
Eines unserer Lieblingsrezepte ist eine easy Taco Bowl. Das ist die mexikanische Variante der Buddha Bowl in der alles zusammengeworfen wird was noch im Kühlschrank ist.
Basis ist dabei für die Familie Reis, in der Low Carb Version nehmt Ihr Blumenkohlreis. Auf diesen Reis kommt ein Joghurt oder Tomatendip (oder Salsa), dann Hackfleisch (Rind oder vegetarisch), Kidneybohnen, Mais, Paprika, Tomaten, Käse oder was auch immer Ihr mögt. Dazu ein paar Taco-Chips und fertig ist ein warm-kaltes Abendessen.
Die Taco Bowl schmeckt aus super kalt, verrührt alles mit dem Joghurt-Dip und Ihr habt einen mexikanischen Reissalat.
Den Reis nach Anleitung kochen, den Blumenkohlreis in etwas Gemüsebrühe ca 15 min garen.
Die gewürfelte Zwiebel in etwas Öl anbraten, das Hack dazu und alles fertig braten. Mit etwas Paprika und Salz abschmecken.
Den Joghurt mit Fajita-Gewürz, Paprika, Salz und Pfeffer intensiv würzen. Mit Zitronensaft etwas Frische dazu.
In die Schüssel kommen jetzt 3 EL Reis, darauf 2 EL Joghurt und dann die anderen Zutaten getrennt. Beim Essen kann man so alles durcheinander essen oder mischen. Mit den Taco Chips servieren (aus Mais sind sie glutenfrei)
Reste am nächsten Tag mit Joghurtsauce mischen und als Reissalat genießen.
Sonntags besuchen mein Mann und ich seit längerem einen Tanzkurs, so richtig klassisches Ballroom-Dancing. Daher gibt es Sonntag-Abends bei uns Gerichte, die ich gut vorbereiten und dann nur noch aufwärmen muss.
Nachdem ich neulich von Herbaria eine Probe “Chili con Carlos” bekommen habe, musste ich das natürlich ausprobieren.
Diese Gewürzmischung mit dunkler Schokolade und Chili ist eigentlich für klassisches Chili kreiert worden, und schmeckt hier super (wir haben es neulich getestet). Die Herausforderung an solche Gewürze ist ja immer, dass sie auch in anderen Gerichten gut schmecken müssen.
Seit meine Tochter Vegetarier ist, gibt es bei uns immer wieder vegetarische Gerichte wie gefüllte Süßkartoffel. Das Chili aus gelben Erbsen erhält durch das Gewürz eine wunderbare Würze und schmeckt uns persönlich hervorragend.
Gebackene Süßkartoffel mit Erbsen-Chili-Sin-Carne und Chili-Con-Carlos
Gebackene Süßkartoffel mit Erbsen-Chili-Sin-Carne und Chili-Con-Carlos
Die Süßkartoffeln waschen und abschrubben. Dann in einem Bräter mit Deckel in den Backofen schieben und bei 200 Grad 1 Stunde durchgaren.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln fein würfeln und im Öl anrösten. Knoblauch und Ingwer zugeben und alles kurz anrösten. Das Gewürz dazugeben und alles nochmal durchrühren. Tomatenmark zugeben und auch hier wieder rösten. Dann das Wasser aus den Erbsen zugeben und den Satz auflösen.
Erbsen zugeben und zugedeckt ca. 20 min köcheln lassen. Nach 10 min die feingehackten Tomaten zugeben.
Zum Schluss die feingehackten Lauchzwiebeln zugeben. Ich hatte noch ein paar Zuckerschoten, die sind 3 min vor Schluss auch schnell in den Topf gewandert.
Die Kartoffeln aufschneiden und auseinander klappen. Das Erbsen-Chili auf die Kartoffel geben, mit ein paar frischen Frühlingszwiebeln garnieren und genießen. Wer mag, gibt etwas Schmand oben drauf.
Als nicht-vegetarische Variante kann man wunderbar ein paar geröstete Speckwürfel in das Erbsen-Chili geben.
Sonntags gehen mein Mann und ich nachmittags tanzen, so richtig klassisch in einer Tanzschule. Das bedeutet viel Spaß und Bewegung, allerdings wird das Kochen sonntags abends gerne etwas hektisch. Also gibt es Sonntag Rezepte, die ich vorbereiten kann und dann nur noch backen muss.
Das schöne an dieser Hackfleischpizza ist, dass man so ziemlich jedes Gemüse aus der Gemüseschublade verarbeiten kann. Bei uns waren es heute eine gelbe Paprika, ein paar Tomaten und als Beilage etwas Feldsalat.
Das Foto ist leider nicht so schön geworden, das ist mir erst eingefallen als wir schon gegessen haben.
Den Backofen auf 175° vorheizen.
Tomaten in Scheiben schneiden und zur Seite stellen.
Das übrige Gemüse fein würfeln und mit dem Hackfleisch und dem Ei gut mischen. Mit Pfeffer, Salz und Pizzagewürz herzhaft würzen und in 30 × 40 cm große Auflaufform geben.
20 Minuten in den Backofen geben.
Mit den Tomaten, dem Mozzarella und dem geriebenen Käse belegen. Noch mal für circa 20 Minuten backen.
Schmeckt am Besten mit einem frischen Salat.
Ein lauer Sommerabend, ein gutes Glas Wein , Freunde und alle teilen sich eine große Pfanne Paella – klingt toll, oder? Leider ist Paella ein Reisgericht, also nicht wirklich low carb tauglich. Das kann man aber sehr einfach ändern, mit Blumenkohlreis verliert man nichts am Originalgeschmack und verzichtet völlig auf den normalen Reis.
Blumenkohlreis habe ich Euch ja schon ein paar mal vorgestellt, entweder als Beilage zu Curry oder als gebratenen Reis.
Für den Blumenkohlreis den Blumenkohl von den Blättern entfernen und die Röschen vom Strunk teilen. Dann mit einem Messer oder einer Küchenmaschine zu "Reis" verarbeiten. Zur Seite stellen.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hühnerbrüste im ganzen darin anbraten. Während des Bratens leicht salzen und mit etwas Paprikapulver bestreuen.
In der Zwischenzeit die Tomaten würfeln, Zwiebeln fein schneiden und Paprika in feine Streifen schneiden.
Die fertig gebratenen Hühnerbrüste aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Die Chorizo würfeln und im heißen Öl anbraten. Kein zusätzliches Öl zugeben, die Würste lassen viel Fett aus.
In dem Fett jetzt die Zwiebeln andünsten, dann die Tomaten und Paprika dazugeben und alles 2-3 min unter gelegentlichem Rühren braten.
Jetzt den Blumenkohlreis zugeben und kurz mitgaren. Die Safranfäden fein mörsern und mit etwas kochendem Wasser auflösen - zum Blumenkohlreis geben.
Hühnerbrühe angiessen und 5 min garen lassen.
Leider lässt sich die Flüssigkeitsmenge schwer vorhersehen, Ihr müsst dabei bleiben. Der fertige Reis soll nicht trocken sein, aber auch nicht schwimmen. Nach den 5 min gebt ihr die aufgetauten Krabben und die in Stücke geschnittenen Hühnerbrüste dazu, würzt alles gut ab und lasst es nochmal ca. 5 min garen.
Unbedingt zwischendurch probieren, der Reis sollte noch Geschmack haben. Bei mir war er nach 10 min perfekt, noch leicht "bissig" aber er hat die Soße toll aufgenommen.
Wer mag gibt noch Artischokenböden dazu und serviert das Ganze mit Zitronenspalten und einem schönen Glas Wein.
Rezept Hinweise
Wer einen schönen Aperitiv sucht, bietet doch einfach mal Riesling-Caipirinha an. Das Getränk ist wunderbar erfrischend, schnell zubereitet und macht enormen Eindruck.
Rezept Riesling-Caipirinha
Für ein großes Glas (wir Pfälzer trinken ja gerne aus 0,5l Dubbegläsern) braucht Ihr
1/2 Limette
2 gehäufte EL Braunen Zucker
Crushed Ice
1/4 l trockenen Riesling
Die Limette mit dem braunen Zucker im Glas etwas andrücken und mit dem Riesling auffüllen. Das Glas mit crushed Eis füllen, dicken Strohalm rein und genießen. Wer mag, dekoriert das Ganze noch mit etwas Minze.
Und zur sonntäglichen Entspannung noch das neueste Portrait unserer Katze Moritz 🙂
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.