Kategorie: Dies und Das

Trotz Hashimoto sind Dinge wie Gesichtsverschönerung, DIY, Fingernägel oder Deko für mich ein ständiges Thema. Man kann sich ja nicht ständig nur ums Essen kümmern!

Maybelline Peach Pie – der perfekte Frühlingslack

20130331-175925.jpg

Beim Sortieren meiner Nagellackkiste bin ich mal wieder über ein verborgenes Schätzchen gestolpert – Maybelline Peach Pie.

Der Lack sieht in der Flasche sehr unspektakulär aus – auf den Fingernägeln ist er für mich der perfekte Frühlingslack: vom Ton her etwas heller als das natürliche rosa meiner Nägel, leicht glänzend und sehr dezent pfirsichfarben. Das Ergebnis ist elegant und natürlich – einfach sehr gepflegt. Eine tolle Alternative zu meinem normalen French-Lack.20130331-175925.jpg

By cleaning up my nail polish box I found Maybelline Peach Pie. It looked very unspectacular in the bottle – but I love it on my nails. It is a very neutral but elegant peach tone with a light shine. Perfect for every occasion and a good alternative to my normal french.

Inspirationen für den März 2013

Durchs Surfen im Internet finde ich immer wieder Dinge die mir gefallen. Ab sofort werde ich diese nicht nur speichern, sondern Euch regelmäßig vorstellen… vielleicht inspirieren Sie Euch auch?Surfing through the internet you find a log of inspiration. This can be a shoe, a colour or a beautiful blog theme. From now on I try to post those inspirations monthly – perhaps they inspire you as much as they inspire me.

Dip Dye – mein Shirt kriegt nen blauen Kragen

Ich habe neulich irgendeiner Zeitschrift eine weiße Bluse entdeckt, die am Kragen diesen wunderbaren blauen Farbverlauf hatte. Perfekt zu Jeans, passt auch ins Büro… aber leider habe ich so ein Teil nirgends gefunden. Entweder waren die letztes Jahr Mode, und das ist an mir vorbeigegangen.. oder ich bin meiner Zeit voraus 🙂
Beim Stöbern bin ich dann über folgende Anleitung gestolpert: http://www.refinery29.com/dip-dye-diy-collar

Und das ich das sofort nachmachen muss, war ja klar …

Ihr braucht:

  • weiße Bluse, idealerweise hoher Baumwollanteil, hier hält die Farbe länger
  • Farbe – ich habe Simplicol dunkelblau genommen
  • Färbesalz (falls es auf der Packung der Farbe steht)
  • 1 Glasschüssel

Das Ganze geht ganz einfach:

  1. Für einen Blusenkragen eine große Glasschüssel mit ca. 2 l warmem Wasser füllen
  2. 1/3 Packung der Farbe, des Farbverstärkers und des Salzes hinzugeben (ich hab das frei Schnauze gemacht)
  3. Bluse am Kragen und bis ca. 20 cm unter Schulternaht anfeuchten und ausdrücken – das führt dazu dass die Farbe kontrollierter kriecht
  4. Bluse an einen Kleiderbügel mit Klammern so befestigen, dass sie ca. bis 20 cm unter Schulternaht in der Farbe hängt
    Ich habe die Schüssel einfach in die Badewanne gestellt, und den Kleiderbügel mit einer Schnur am Duschkopf befestigt. So konnte ich kontrolliert eintauchen….
  5. Nach ca. 30 min die Bluse rausziehen und mit der Dusche zum Kragen hin abbrausen. So entsteht der leichte Verlauf
  6. Das Ganze jetzt nur bis zum Kragen nochmal für 30 min eintauchen. Der Kragen wird jetzt richtig tiefblau.
  7. Alles gut abspülen (wieder mit der Dusche) und dann im Kurzwaschprogramm in die Waschmaschine….. voila!

Ich persönlich bin total begeistert und werde garantiert noch mehr färben! Übrigens ein hervorragendes Mittel wenn der Blusenkragen z.B. von Makeup eh gelblich ist *da lacht die kluge Hausfrau*

Recently I have seen a magazin with a dip-dyed shirt…. a white shirt with a blue collar. Unfortunately this was some designer brand and I am not willing to pay that much money for clothes.

Luckily I fell over a great tutorial: I http://www.refinery29.com/dip-dye-diy-collarI needed to do this

You need:

  • a wihte shirt with a high amount of cotton
  • a colour for clothes
  • a glass bowl

The doing is very simple:

  1. Fill the bowl with 2 l of warm water
  2. put approx 1/3 of the colour (perhapse you need to add some salt or fixing) in the warm water
  3. dip the shirt into warm water, but only the collar and additional 20 cm (this part will be dyed)
  4. Fix the shirt on a hanger (I attached the hanger to the shower and put the bowl simply in the shower)
  5. Dip the collar + 20 cm of the shirt into the water and leave for 30 min
  6. After 30 min take the shirt out and use the shower to rinse the colour out (always in direction to the collar – there we get this faboulous wash-out-effect)
  7. Dip the collar for additional 30 min. The colour will get very intense here
  8. rinse again… and wash in the washing machine (if possible – use a short program)
  9. et voila.. it is ready!

I love the effect! The positive thing about this is, that you get rid of a stained collar (I tend to mess it up with my make up)

Der Frühling kann kommen – oder warum ich ein Garten-Sadist bin

Ja ich weiß – es wird garantiert nochmal kalt… und März ist definitiv zu früh um Blumenkästen rauszustellen. Trotzdem kann ich es es mir – wie jedes Jahr –  nicht verkneifen in die gleiche Routine zu fallen: die Sonne kommt raus, es wird mal ein paar Grad wärmer – und ich geh Blumen kaufen.
Dieses Jahr fang ich bescheiden an – ein paar Bellies, etwas Efeu und Krokusse müssen es tun, dann hält sich der finanzielle (Frost)Schaden in Grenzen.
Spaß gemacht hats trotzdem!

Essie Magnetic Snake it up – oder warum meine Nägel jetzt wie Metallic-Schlange aussehen

Ich liebe Essie-Nagellack, da war es selbstverständlich dass ich heute sofort zum Drogeriemarkt meines Vertrauens gefahren bin um den neuesten Sonder-Lack zu kaufen: Essie Snake it up.

Skin ist in!
Auf den Laufstegen – und jetzt auch beim Nagellack. Rebellisch und herrschaftlich zugleich, ist Repstyle eine phänomenale Kollektion mit verführerischen Reizen. Dank der fantastischen Magnet-Technologie erobert die inspirierende, extravagante Spezies der Reptilien nun auch die Nailart! Eisenpartikel im Nagellack formen sich durch den Magnet im Deckel zu stylischsten Reptilien-Mustern. Schlüpfen Sie in Ihre geheimnisvolle Schlangenhaut! (www.essie.de)

Ich habe mir 2 neutrale Töne ausgesucht: 
    •  snake, rattle and roll:Ein ungezähmtes, unbezwingbares oxidiertes Silber – dieser Nagellack ist „born to rock“.
    • lil‘ boa peep:Ein einziger Blick genügt, um mit dem Nagellack in hypnotisierendem Kupfer erfolgreich Beute zu machen.

    Die Anwendung ist denkbar einfach: Nagellack gut schütteln damit sich die Metallpartikel im Lack perfekt verteilen, dann einen Nagel lackieren und sofort den Magneten knapp über den Nagel halten. Man muss 2-3 x über den Nagel lackieren, denn der Lack ist nicht deckend. Der Lack muss wirklich noch feucht sein, daher am Besten Nagel für Nagel bearbeiten.
    Der Effekt stellt sich ein, wenn man den Magneten extrem dicht über den Nagel hält – so dass der Magnet den Nagel fast berührt.
    Das entstehende Muster soll ja aussehen wie Schlangenschuppen – ich finde es sieht eher wie ein Metall-Trittblech aus (kennt Ihr bestimmt von manchen Metalltreppen) – es wirkt sehr dreidimensional. Durch den Metalliceffekt fallen die Nägel wirklich auf – die „Linien“ sind metallischer als die „Schuppen“…..
    Für 10,95€ pro Flasche ein bezahlbares Vergnügen 🙂

    Auf dem Foto oben die beidenLacke, links unten den Daumen mit 12 sec „Magnetbestrahlung“ und dann mal einen unmagnetisierten Finger damit der Metalliceffekt sichtbar wird….