Heute ist in der Pfalz der Sommer angekommen, pünktlich zu meinem letzten Urlaubstag haben wir die 30-Grad-Marke geknackt.
Ich war schnell und habe mir die Hängematte gesichert.
Leider halte ich es in der Somme selten länger als 30 min aus – selbst im Schatten nicht. Also muss schnell Abkühlung her und das geht mit diesem superschnellen Limonadenrezept.
.. und weil es so schön ist (und ich die Golden Milk mit frischem Kurkuma fast noch mehr mag als die mit getrocknetem) – hier noch das Rezept für Golden Milk mit frischem Kurkuma.
Frisches Kurkuma bekommt Ihr in gut sortieren Gemüseläden, es sieht aus wie zu groß geratene Mehlwürmer oder kleine Blumenwurzeln. Passt beim Schälen unbedingt auf – das Zeug färbt wie die Hölle (ich habe die Handschuhe vergessen, und meine Finger waren 1 Woche lang gelb)
Alle Zutaten in einem Topf bei kleiner Hitze 15 min simmer lassen. Dann alles in einen guten Mixer geben und fein pürrieren. Lauwarm oder kalt genießen.
p.s. ich koche die doppelte Menge und stelle das Ganze in den Kühlschrank - die Mischung hält sich 2-3 Tage.
Rezept Hinweise
Ich fülle die Mischung in Glasflaschen, da Kunststoffflaschen tatsächlich super schnell verfärben....
Hach ist das schön – wenn man der Zeit mal voraus war (und nicht immer hinten dran). Aktuell postet ja jeder Fotos von seiner “Golden Milk” oder “Turmeric Latte” – ich hab Euch das Getränk im Sommer 2015 mal vorgestellt und bin immer noch recht angetan. Und weil es so schön ist, hier nochmal die Trocken-Variante (mit getrocknetem Kurkuma).
Wer aktuell Vegetarier- oder Veganerblogs liest, der stolpert überall über “Goldene Milch”. Ich kenne ja Mandel-, Haselnuss- und Kokosmilch – das man aus Gold Milch machen kann war mir neu 🙂
Goldene Milch gilt aktuell als eines der Wundermittel der gesunden Ernährung. Schuld an dem Image ist Kurkuma oder Gelbwurz, ein Gewürz aus der indischen Küche das für den Magen-Darm-Trakt ausgleichend und anregend wirkt. Dem Wirkstoff Kurkumin wird ausserdem eine unterstützende Wirkung bei Tumortherapien zugesprochen. Ich kenne Kurkuma noch aus meinen Ayuveda-Zeiten, denn Kurkuma ist eine annerkannte Heilpflanze die in vielen indischen Gerichten vorkommt.
Mischt das Wasser mit dem Kurkumapulver und köchelt das Ganze so lange, bis eine dickliche Paste entsteht.
Unbedingt dabeibleiben, denn die Gefahr des Anbrennens ist hoch! Während des Köchelns fügt Ihr den Ingwer und den Zimt hinzu.
Diese Paste hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
Wer jetzt goldene Milch trinken möchte, der mischt einfach 2-3 TL der Paste mit warmer Pflanzenmilch (ich nehme Alpro Kokos) und würzt mit Zimt und etwas Süße (Agavendicksaft oder Süßstoff) ab.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.