Zutat: Rosmarin, getrocknet

Den Sommer konservieren: eingelegte Ofentomaten

Die Hortensien beginnen zu verblühen und das Obst wird reif – Zeit den Sommer zu konservieren. Ich sammle schon fleißig Rezepte für Apfelkuchen – aber erstmal müssen die Tomaten ins Glas.

image

Men Lieblingsrezept ist ganz einfach: ofengeschmorte Tomaten, lecker zu Gemüsenudeln oder einer einfachen Brotzeit.

Die Cocktailtomaten gibt es hier gerade sehr günstig, und sie sind wunderbar süß und tomatig.

image

Den Sommer konservieren: eingelegte Ofentomaten
Den Sommer konservieren: eingelegte Ofentomaten
Portionen Vorbereitung
4Gläser 5min
Kochzeit
1h
Portionen Vorbereitung
4Gläser 5min
Kochzeit
1h
Zutaten
Anleitungen
  1. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. 1 kg Kirschtomaten waschen und das Grün abzupfen. In einer großen Auflaufform verteilen.
  3. Die Gewürze im Mörser fein zerstoßen (bis auf die Lorbeerblätter) und über die Tomaten geben. Die Lorbeerblätter zwischen die Tomaten stecken. Bitte verwendet kein Salz, das würde den Tomaten Flüssigkeit entziehen und sie wären matschig.
  4. Die Form mit einer Alufolie abdecken und 1 h im Ofen schmoren. 4 kleine Einmachgläser heiß ausspülen.
  5. Die Tomaten heiß in die Gläser füllen, die Gläser sollten richtig voll sein.
  6. Essig und Öl mischen und über die heißen Tomaten geben. Die Gläser sofort schließen und kühl aufbewahren.
Rezept Hinweise

Ich liebe diese kleinen Tomaten zu Salat oder gegrilltem Feta.

image

image

image

image

Geschenke aus der Küche: mediterranes Gewürzsalz

Bald ist wieder Sommer – hoffe ich zumindest. Entgegen der Wettervorhersage heute ist es nämlich sonnig und der Himmel strahlt blau über der Pfalz statt der angekündigten Regenschauer.
Zeit, sich auf die Grillsaison vorzubereiten. Das bedeutet nicht nur, den Grill zu reinigen und schon mal mit der Rezeptsichtung anzufangen, sondern auch kleine Geschenke vorzubereiten falls man mal zum Grillen eingeladen ist.
Was passt da besser als mediterranes Grillgewürz? Hier handelt es sich um eine Mischung verschiedener Kräuter mit Salz und Pfeffer, das man entweder auf das bereits gegrillte Grillgut geben kann oder mit etwas Öl vermischt zur Marinade verwendet.
Die hübschen Gläschen sind von Ikea – für knapp 2,50€ ein wirkliches Schnäppchen.

Kräuter4

Bevor es ans Rezept geht, noch ein paar Impressionen meines Foodfotokurses von gestern. Der fand in den Räumen von Bauerfoto in Höchst (bei Frankfurt) statt. Der Trainer war Koch und Foodfotograf Ingo Hilger.
Der Kurs war leider nicht das, was ich erwartet hatte. Während ich dachte, eine Übersicht darüber zu bekommen wie ich zu Hause ein geeignetes Set aufbaue (nicht jeder hat 10.000€ Leuten zu Hause), Gerichte richtig drapiere und ausleuchte war es mehr das Abfotografieren präparierter Sets. Klar hab ich jetzt schöne Fotos (siehe unten), doch ich wollte das ja zu Hause nachbasteln können damit Ihr endlich ordentliche Fotos zu den Rezepten bekommt.
Aber leider war das nix – also tüftel ich weiter an Beleuchtung und Deko – und Ihr könnt mal ein paar nette Fotos sehen (alle geschossen beim Fooddesign-Workshop von Bauerfoto).


Geschenke aus der Küche: mediterranes Gewürzsalz
Schnell zubereitetes Grillgewürz, entweder um es auf dem Grillgut zu genießen oder mit Öl vermischt als Marinade
Geschenke aus der Küche: mediterranes Gewürzsalz
Schnell zubereitetes Grillgewürz, entweder um es auf dem Grillgut zu genießen oder mit Öl vermischt als Marinade
Portionen Vorbereitung
1Glas 10Min
Portionen Vorbereitung
1Glas 10Min
Anleitungen
  1. Wer keine getrockneten Kräuter hat, der kauft sich einfach einen Bund frische Kräuter, bindet sie mit einem Faden zusammen und hängt sie kopfüber für 2 Wochen auf. Sie werden sehr schnell trocken und können dann direkt verwendet werden.
  2. Die Kräuter mit dem Salz mischen und mit der Küchenmaschine oder dem Mörser zerkleinern.
  3. In ein hübsches Glas füllen, eventuell noch ein Schildchen malen und verschenken oder in der eigen Küche verwenden.
Rezept Hinweise

Dieses Gewürzsalz ist wirklich extrem einfach und schnell herzustellen.
Tolle Gewürzkombis sind auch

  • Kräuter und getrocknete Tomaten
  • Kräuter und Zitronenschale
  • Szechuanpfeffer, getrocknete Zitrone und Salz

Was ist Eure Lieblingskombi? Ich bin gespannt.......

Kräuter1

 

Kräuter2

Kräuter4