Das perfekte Make Up – oder warum sich mischen lohnt

Ich benutze normalerweise von Lancome den Teint Miracle in Beige

Im Winter ist dieser Ton aber einen Hauch zu dunkel, im Sommer nach dem Urlaub einen Ton zu hell. Bevor ich jetzt 3x Makeup kaufe (ist ja nicht ganz günstig), habe ich angefangen, einfach zu mischen.

Eine kostengünstige Misch-Alternative ist die BB Cream von Garnier. Die gibt es in hell und dunkel – und beides ist genau eine Nuance von meinem Make Up entfernt. So mische ich einfach in der Handfläche mein Makeup mit einem Tropfen BB Cream, und abends auch gerne mit etwas flüssigem Highlighter (gibts von Benefit oder günstiger von Manhatten). Fertig ist der perfekte Ton!

TK Maxx – oder warum Wühltische plötzlich sexy sind

In den USA gibt es TK Maxx schon lange – in Deutschland bisher nur wenige Filialen.
Was ist TK Maxx? Nichts anderes als Wühltisch im Großen. Alles was aus anderen Geschäften als Einzelteil, Second Season oder leicht beschädigt aussortiert wird, landet bei TK Maxx

Wer Geduld mitbringt, und nichts konkretes sucht, der hat hier ein wahres Paradies: Markenmode in allen Größen und Formen, Haushaltswaren und Schuhe – alles ist vorhanden. Man muss sich durch die Ständer wühlen und einfach Glück haben, dass das gewünschte Teil in der gewünschten Größe da ist. Bei den vielen Einzelteilen ist das häufig nicht der Fall. Wer Glück hat kann tolle Schnäppchen machen. Meine letzte Beute im TK Maxx in Köln waren Pringles Socken mit den typischen Karo für 5 €, Duftkerzen von Mathew Williams für 9,99 € (original schon mal für 50€ verkauft), und 2 Le Creuset Mini-Töpfchen……. auch diese für ca. 30% des Originalpreises.
Also – wer ein echter Jäger ist, der muss mal zu TK Maxx fahren.

Kiko-Kosmetik – oder warum billig nicht schlecht sein muss

Auf dem Weg zu Douglas, um eine neue Flasche Mizell-Gesichtsreiniger zu erstehen, bin ich zufällig an einem Kiko-Laden vorbeigelaufen.
Mir waren die gar nicht bekannt – scheinen aber in allen großen Städten jetzt Filialen zu eröffnen.
Als experimentierfreudiger Mensch bin ich natürlich sofort mal rein, und habe auch hier direkt eine Flasche meinesLieblingsreinigers gefunden:KIKOCleansingWater, 200 ml für 6,90€

Mizell-Wasser ist im Prinzip sehr stark verdünnte Seifenlösung. Man trägt sie auf ein Wattepad auf, wischt damit das Makeup ab und spült mit Wasser nach – fertig. Geht ruck zuck, brennt nicht und reinigt wirklich intensiv.
Im Test gegen die Douglas Variante schlägt sich das KIKO-Wasser tapfer. Es riecht gut, Reinigungswirkung ist identisch und auch die Dosierung funktioniert gut. Im Prinzip kostet es das gleiche – bei Douglas gibt es die große 400 ml Flasche für ca. 12,90€.
Wer also ohnehin zu KIKO geht, kann hier getrost zuschlagen,

Kiko Purifying Mask – oder warum ein Peeling auch ohne Rubbeln funktioniert

Meine Haut neigt eigentlich nicht zu Unreinheiten, gerade im Winter habe ich aber ab und an das Gefühl, ich müsste meine Haut etwas extra reinigen. Ein Rubbel-Peeling ist meiner Haut dabei zu intensiv, darauf reagiert sie gerne mit Rötungen. Seit einiger Zeit benutze ich daher Peeling-Masken, die einfach mit warmem Wasser abgewaschen werden. Bisher hatte ich hier immer einiges aus der Hamam-Serie von Rituals, jetzt bin ich zufällig über KIKO gestolpert.

KIKO Purifying Mask – für günstige 5,90 € gibt es eine Tube mit 55 ml. Klingt klein, reicht aber für locker 10 Anwendungen.
Die Maske sieht aus wie feste Nivea-Creme, hat einen angenehm frischen Duft, und wird deckend aufgetragen. Man sieht dann aus wie ein Gespenst 🙂
10 min antrocknen lassen und mit warmem Wasser sanft abwaschen – kein Rubbeln.
Ergebnis? Die Haut spannt zwar leicht (das ist bei mir aber normal, ich creme dann einfach mal ein), leuchtet aber schön, fühlt sich sauber an, und auch die Nasenflügel an denen ich ab und an kleine Mitesser habe, sind sauberer…… probiert es aus, ich finde es lohnt sich!

Meine Haut neigt eigentlich nicht zu Unreinheiten, gerade im Winter habe ich aber ab und an das Gefühl, ich müsste meine Haut etwas extra reinigen. Ein Rubbel-Peeling ist meiner Haut dabei zu intensiv, darauf reagiert sie gerne mit Rötungen. Seit einiger Zeit benutze ich daher Peeling-Masken, die einfach mit warmem Wasser abgewaschen werden. Bisher hatte ich hier immer einiges aus der Hamam-Serie von Rituals, jetzt bin ich zufällig über KIKO gestolpert.

KIKO Purifying Mask – für günstige 5,90 € gibt es eine Tube mit 55 ml. Klingt klein, reicht aber für locker 10 Anwendungen.
Die Maske sieht aus wie feste Nivea-Creme, hat einen angenehm frischen Duft, und wird deckend aufgetragen. Man sieht dann aus wie ein Gespenst 🙂
10 min antrocknen lassen und mit warmem Wasser sanft abwaschen – kein Rubbeln.
Ergebnis? Die Haut spannt zwar leicht (das ist bei mir aber normal, ich creme dann einfach mal ein), leuchtet aber schön, fühlt sich sauber an, und auch die Nasenflügel an denen ich ab und an kleine Mitesser habe, sind sauberer…… probiert es aus, ich finde es lohnt sich!