Mechanische Lymphdrainage mit Wellmax (Sunpoint)

Schilddrüsenerkrankungen paaren sich gerne mit Lymphproblemen, in besonders fiesen Fällen mit einem Lipödem. Da ich zwar kein Glück im Lotto, aber bei solchen Dingen immer den Hauptpreis ziehe, kämpfe ich besonders bei den sommerlichen Temperaturen mit Wasseranlagerungen. Das sieht in offenen Schuhen nicht nur unschön aus, es tut auch weh.
Über eine Freundin bin ich auf ein Angebot bei Sunpoint (den Sonnenstudios) gestolpert. Hier gibt es den sogenannten Wellmax-Club, mit dem man Geräte nutzen kann:

  • mechanische Lymphdrainage
  • Vibrationsplatte (mit Bräunung)
  • z.T.  Kryolipolyse

In meinem örtlichen  gibt es zum Monatsanfang immer ein Probeabo –  vier Anwendungen für 50 € .

Wenn es funktioniert, kann ich ein 3-Monatsabo für knapp 50€/Monat abschließen und dafür 2x pro Woche die Anwendungen nutzen. Das ist deutlich günstiger als in meinem früheren Sportstudio und meine bisher privat gezahlten manuellen Lymphdrainagen.

image

Ich habe das Vibrationsprogramm zur Muskellockerung und das Lymphprogramm in der „Lufthose“ getestet und bin schwer begeistert.  Man liegt gemütlich 30 Minuten auf einer Liege  während die Hose sich abwechselnd auf- und abpumpt.  Direkt danach fühlen sich meine Beine schon deutlich leichter an, ich muss allerdings die 2 Stunden danach ständig auf die Toilette. Das ist zwar ein gutes Zeichen dafür, dass mein Körper reagiert  ist aber sehr schwierig, wenn man eigentlich einkaufen gehen möchte.  Ich kenne jetzt also alle Toiletten in unserer örtlichen Einkaufsmeile.

Ich halte euch auf dem Laufenden, wie die Anwendung funktioniert.

P.S.  Das hier ist keine Werbung, ich mache das völlig privat.

Superschnelle glutenfreie Tarte Tatin mit Aprikosen

Dank glutenfreiem Blätterteig gibt es heute eine superschnelle Tarte Tatin mit reifen Pfälzer Aprikosen. Dank Isomalt enthält die Tarte wenig Zucker und ist damit nicht Low Carb, aber stark Carb-reduziert.

image

image

Superschnelle glutenfreie Tarte Tatin mit Aprikosen

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Kuchen und Gebäck
Küche Deutsch, Französisch
Portionen 8 Stück
Calories 254 kcal

Zutaten
  

  • 1 Packung Blätterteig, glutenfrei Z.B. Croustipate
  • 500 gr Aprikosen
  • 80 gr Isomalt
  • 50 gr Butter
  • 2 EL Xucker oder Kokosblütenzucker

Anleitungen
 

  • Isomalt mit der Butter zu Karamell schmelzen lassen und in eine gebutterte Tarte- oder Auflaufform geben.
  • Halbierte entsteinte Aprikosen dicht in die Form setzen und mit Blätterteig gut abdecken.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 25 min backen (der Teig muss leicht braun werden).
  • 5 min abkühlen lassen, dann die Tarteform mit einer großen Platte bedecken und mit Schwung umdrehen.
  • Schmeckt lauwarm mit Vanilleeis oder abgekühlt extrem lecker.

Nährwerte

Calories: 254kcalCarbohydrates: 38gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 8gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 103mgPotassium: 185mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 1200IUVitamin C: 9.1mgCalcium: 10mgIron: 1.3mg
Tried this recipe?Let us know how it was!

Nicht alle Medikamente vertragen sich mit Hashimoto

Wer unter SChilddrüsenproblemen leidet oder sogar Hashimoto hat, der sollte eigennützige genug gestraft sein. Leider gibt es aber neben einigen Lebensmitteln, auf die wir ganz oder teilweise verzichten sollten, auch viele Medikamente die sich auf die Schilddrüse auswirken.

ich habe hierzu einige sehr gute Artikel gelesen, der beste ist dieser

Don’t Take These Drugs Without Knowing How They May Affect Your Thyroid

Zusammenfassung:

Es gibt viele Medikamente, die einen Einfluss auf Eire Schilddrüsenfu Kationen haben. Sprecht unbedingt mit Eurem Arzt, wenn er Euch Folgendes verschreibt:

 

  1. Antibiotika: so notwendig Antibiotika manchmal ist, die Wirkstoffe töten leider nicht nur schädliche Bakterien ab. DiEs kann zu einer Durchlässigkeit der Darmschleimhaut führen, dem sogenannten Leaky Gut Syndrom. Es ist mittlerweile erwiesen, dass genau dies eine Ursache für chronische Darmerkrankingen (z.B. Morbid Crohn), aber auch Autoimmunerkrankungen sein kann. Wenn Ihr also Antibiotika nehmen müsst, denkt unbedingt an einen schnellen Aufbau der Datmschleimhaut.
  2. Amiodaron – ist ein WIrkstoff der gegen Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Leider hat dieser Wirkstoff einen so hohen Jodgehalt, dass er sogar Basedow auslösen kann. Es senkt besonders den T3-Wert nachweislich stark ab.
  3. Interferon wird häufig bei Immunerkrankungen eingesetzt, da sie das Immunsystem stimulieren. Leider ist mittlerweile erwiesen, dass sich Autoimmunerkrankungen der Leber oder Schilddrüse entwickeln können. Wer also ohnehin an Hashimoto leidet sollte mit seinem Arzt eine Alternativtheraphie diskutieren.
  4. Antacide – die wenigsten wissen, was das ist. Hierbei handelt es sich um die unscheinbar wirkenden Sodbrennenmittel. Leider hemme diese nicht nur das Sodbrennen, sondern auch die Aufbünahme von Schilddrüsenmedikamenten. Zwischen der Einnahme der Medikamente und Sodbrennenmittel sollten daher mindestens 4 Stunden liegen.

Es gibt eine ausführliche Liste mit potentiell kritischen Medikamenten, leider sind das hauptsächlich amerikanische Präparate. Denkt bitte einfach beim nächsten Arztbesuch daran, Euren Arzt auf mögliche Nebenwirkungen anzusprechen.

Schwedische Mandeltorte mit Himbeeren

Unglaublich, aber diese schwedische Mandeltorte ist eines der meistverkauften Produkte bei Ikea. Leider besteht diese Version fast nur aus Zucker, da ich das Zeug aber liebe und das Originalrezept auch noch glutenfrei ist, habe ich heute einfach mal eine glutenfreie Low Carb Variante gebacken.

image
Während ich beim Kochen lieber Freestyle arbeite und maximal Esslöffel als Maßeinheit verwende, wiege ich beim Backen meine Zutaten ab. So bin ich sicher, dass die Rezepte bei Euch genauso aussehen wie bei mir und auch gelingen.
Meine geliebte Digitalwaage hat leider gerade den Geist aufgegeben, da kam mir eine neue kleine Waage von Amazon gerade recht.

image

Die ist handlich und kompakt, und im Moment bei Amazon im Angebot. Mit dem Gutscheincode „Waage033“ erhaltet Ihr 15% Rabatt auf die Waage bei Amazon ( die kostet dann unter 15€, wiegt bis 3 kg und passt in jede Schublade). Die Eingabe ist im letzten Bestellschritt möglich.

Schwedische Mandeltorte mit Himbeeren

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Kuchen und Gebäck
Küche Schwedisch
Portionen 8 Stück
Calories 357 kcal

Zutaten
  

  • 6 Stück Eier Klasse M
  • 150 gr Sahne
  • 6 EL Xylit Oder Kokosblütenzucker
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1 TL Innulin Braucht man nicht unbedingt
  • 200 gr Joghurt Griechisch, Stichfest
  • 150 gr Mandeln, gemahlen
  • 120 gr Mandelblättchen
  • 100 gr Himbeeren

Anleitungen
 

Creme

  • Sahne mit 4 EL Kokosnlütenzucker aufkochen. Eier trennen und Eigelb verquirlen. Langsam etwas von der heißen Sahne zugeben und gut verrühren. Die Hitze reduzieren und die Eigelbe langsam in die Sahne rühren. Ständig weiterrühren bis die Masse andickt. Wer mag, fügt etwas Vanille dazu. Abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Joghurt unterrühren.

Boden

  • Die Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Rest Kokosblütenzucker, den Zucker, das Innulin und Guarkernmehl unterrühren bis eine sehr kompakte Masse entsteht.
  • Die gemahlenen Mandeln vorsichtig unterheben, und die Masse auf einem Backblech ausstreichen. Im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen (Umluft) 15 min backen. Umdrehen und das Backpapier mit einem Schwamm vorsichtig anfeuchten. Vorsichtig abziehen und den Boden in vier gleiche Teile schneiden.
  • Die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne leicht anrösten.

Fertigstellen

  • Auf einen Boden jeweils 1/4 der Creme und Mandelblätter verteilen. Den nächsten Boden aufsetzen, und hier genauso vorgehen. Es sollte circa eine Handvoll Mandelblätter übrig bleiben Den Kuchen für zwei, besser noch 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem servieren die deren oben auf den Kuchen schichten, und mit dem Rest Mandeln bestreuen. Besonders gut passen säuerliche Früchte wie Himbeeren oder Johannisbeeren .

Notizen

image
image
image

Nährwerte

Calories: 357kcalCarbohydrates: 26gProtein: 14gFat: 24gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 167mgSodium: 78mgPotassium: 261mgFiber: 3gSugar: 11gVitamin A: 250IUVitamin C: 5mgCalcium: 120mgIron: 1.4mg
Tried this recipe?Let us know how it was!

Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste, karamellisierten Möhren und Knusperbrokkoli

Sonntag habe ich mehr Zeit zu kochen und auch mehr Lust auf aufwändigere Rezepte. Wenn es unter der Woche häufig nur Zwei-Komponenten-Mahlzeiten gibt, also z.B. Huhn mit Salat, gibt es Sonntag volle Teller mit verschiedenen Komponenten.
Meine Familie freut sich da immer, denn da kann jeder das weglassen was ihm nicht so schmeckt.

 

Processed with MOLDIV
Processed with MOLDIV

Heute gab es also Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste, karamellisierte Möhren und Knusperbrokkoli.
Der Clou an diesem Gericht sind die Gewürze. Da mein Mann gerade etwas mit seinem Blutdruck kämpft versuche ich weniger Salz zu verwenden, daher habe ich mal tief in die orientalische Gewürzkiste gegriffen. Dank Kreuzkümmel, Kardamom und Langpfeffer braucht man wenig Salz, und es schmeckt trotzdem super.

Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste, karamellisierte Möhren und Knusperblumenkohl

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Beilage, Main Dish
Küche Deutsch
Portionen 6 Portionen
Calories 590 kcal

Zutaten
  

Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste

  • 500 gr Rinderhackfleisch
  • 3 Stück Zwiebel Rot
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kardamomsamen Frisch gemörsert
  • 1 TL Fenchelsamen Frisch gemörsert
  • 100 gr Peccorino

Karamellisierte Möhren

  • 600 gr Möhren
  • 2 EL Butter
  • 4 Stück Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 2 EL Butter

Knusperbrokkoli

  • 500 gr Brokkoliröschen
  • 100 gr Mandeln gehakt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Curry
  • 1 EL Butter

Anleitungen
 

Hackfleischauflauf mit Zwiebelkruste

  • Das Hackfleisch in Öl anbraten und mit den gemörserten Gewürzen abschmecken. In einer flachen Auflaufform verteilen,
  • Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und auf das Hackfleisch geben. Mit dem Käse bestreuen und dir Auflaufform mit einer Alufolie dicht verschließen.
  • Geschlossen mit Ober-/Unterhitze bei 200 Grad 30 min garen. Dann die Folie entfernen und unter dem Grill 15 min rösten.

Karamellisierte Möhren

  • Möhren schälen und halbieren. In einem kleinen Topf mit der Schnittstelle nach unten aufstellen Indien Topf zur Hälfte mit Wasser füllen. Lorbeer und Fenchel zugeben, mit einer Prise Salz würzen und mit Deckel 15 min garen.
  • Deckel entfernen und ein Stück Butter zugeben. 20 min auf reduzierter Hitze weiter garten bis das Wasser verkocht ist. Die Möhren karamellisieren unten.

Knuspriger Brokkoli

  • Brokkoli in Salzwasser 8 min bissest garen. In einem Sieb gut abtropfen lassen. In einer Pfanne Öl und Butter mit den Gewürzen erhitzen und den Blumenkohl hinzugeben.
  • Wenn er knusprig ist, die Mandeln zugeben und nochmal kurz rösten.

Notizen

Das Gericht ist auch ohne das Hackfleisch sehr lecker. Meine Tochter lebt ja vegetarisch und hat es einfach so mit einem Kräuterjoghurt als Dip genossen.
image
image
image
image
Wenn Ihr Sonntag richtig Zeit habt, was kocht Ihr am Liebsten?

Nährwerte

Calories: 590kcalCarbohydrates: 23gProtein: 36gFat: 41gSaturated Fat: 17gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 17gCholesterol: 113mgSodium: 704mgPotassium: 1048mgFiber: 9gSugar: 7gVitamin A: 17750IUVitamin C: 112.2mgCalcium: 360mgIron: 4.9mg
Tried this recipe?Let us know how it was!

Fischfrikadellen mit Kürbis-Bratkartoffeln

Eigentlich wollten wir dieses Jahr im Sommer wieder an die Nordsee fahren, doch bei dem Wetter setzen wir eher Moos an als braun zu werden. Also holen wir uns die Nordsee doch einfach nach Hause, mit selbstgemachten Fischfrikadellen und Kürbis-Bratkartoffeln.

Fischfrikadelle1

Die Frikadellen bestehen eigentlich nur aus Fisch – ich habe tiefgefrorene Schollenfilets genommen. DIe Kürbis-Bratkartoffeln sind super fix, ich habe nämlich gewürfelten Tiefkühl-Butternuss im Supermarkt entdeckt. Es gibt hier Beutel mit 1 kg Inhalt, die Würfel kann man tiefgefroren braten oder kochen – eine echte Erleichterung für die schnelle Küche.
Im Hintergrund seht Ihr eines unserer Muschelgläser – wo immer wir in Urlaub sind sammeln wir ein Glas Sand und ein Glas Muscheln. Diese erinnern uns dann immer an die schöne Zeit am Strand.
Wie holt Ihr Euch im Moment den Sommer ins Haus?

Fischfrikadellen mit Kürbis-Bratkartoffeln

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 8 Minuten
Gesamtzeit 38 Minuten
Gericht Main Dish, Vorspeise
Küche Deutsch
Portionen 2 Frikadellen

Zutaten
  

Fischfrikadellen

  • 1 Stück Ei
  • 300 gr Fisch (Scholle, Kabeljau oder jeder andere Fisch)
  • 1 Stück Schalotte
  • 2 EL gehackte Petersilie

Kürbis-Bratkartoffeln

  • 300 gr Kürbiswürfel Butternuss oder Hokaido
  • 1 Stück Schalotte
  • 1 EL Öl

Anleitungen
 

Fischfrikadellen

  • Die Fischfilets waschen und mit einem scharfen Messer in sehr feine Würfel schneiden. Wer mag, kann den Fisch auch in der Küchenmaschine fein mahlen, dann werden die Fischfrikadellen etwas kompakter. Die Schalotte ganz fein hacken.
  • Feingehackten Fisch mit den übrigen Zutaten mischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, zwei Frikadellen formen (oder mehrere kleine) und für 20 min in den Kühlschrank geben. Das hilft, die Masse zu binden und die Frikadellen fallen beim Braten nicht auseinander. Frikadellen in etwas Öl ausbraten (von jeder Seite ca. 4 min)

Kürbis-Bratkartoffeln

  • Die Schalotte fein würfeln. Den Kürbis mit etwas Öl rundherum anbraten und garen lassen, 5 min vor Schluss die Zwiebel dazugeben (wenn man die zu Beginn dazu gibt wird sie schwarz und bitter). Mit Pfeffer, Salz und etwas Currypulver würzen. Mit der Frikadelle und etwas Remoulade servieren.

Notizen

Fischfrikadelle3
Fischfrikadelle2
Fischfrikadelle1
Tried this recipe?Let us know how it was!