Kategorie: Dies und Das

Trotz Hashimoto sind Dinge wie Gesichtsverschönerung, DIY, Fingernägel oder Deko für mich ein ständiges Thema. Man kann sich ja nicht ständig nur ums Essen kümmern!

Boskke Skyplanter – meine Blumen hängen in der Luft

Neulich waren neue Vorhänge fällig – und damit wieder die Frage, ob ich an das einzige nicht bodentiefe Fenster wieder Vorhänge hängen möchte. Das Problem: vor genau diesem Fenster stehen zwei Stühle, auf die meine Kinder nach der Schule ihre Ranzen parken. Und sowohl Stühle als auch Vorhänge sind für unseren alten Kater ein liebgewonnener Markierplatz, d.h. alles wird ab und zu mit ein paar Tropfen wohlriechenden Katerurins markiert. Wir haben es aufgegeben, ihm das abzugewöhnen – wer glaubt Katzen erziehen zu können hat wahrscheinlcih keine.
Also – Vorhänge wollte ich hier nicht wieder aufhängen, aber nakt ist mir das Fenster zu trist. Blumen mag ich, normale Hängeampfeln finde ich aber etwas spießig.
Beim Hausarzt meines Vertrauens bin ich dann über lustige Blumentöpfe gestolpert: die Sky Planter von Boskke



Diese putzigen Blumentöpfe, die es in S, M und L, in Kunststoff oder Keramik und verschiedenen Farben gibt stellen den klassischen Blumentopf im wahrsten Sinne auf den Kopf. Dank einer Kunststoffmembran und eines Dichtrings bleibt die Erde im Topf, ein eingebautes Tonreservoire am Boden des Topfes (also hängend oben) versorgt die Blumen bequem mit Wasser.

20140513-191741.jpg

Ich habe mich für 3 kleine Keramiktöpfe und Jasmin entschieden. Die weißen Töpfe passen toll zu unseren weißen Fensterrahmen, das Keramik ist stabil und hochwertig.

20140513-191746.jpg

Größe S ist perfekt, wenn Pflanzen keine großen Wurzelballen haben – beim Jasmin klappt das.
Natürlich kann man auch normale, also nicht rankende Blumen in den Topf pflanzen – mir gefällt aber der kleine Pflanzenvorhang den ich hoffentlich bald habe.

20140513-191752.jpg
Diese Art von Fensterdeko gefällt mir persönlich sehr gut – wie findet Ihr die Idee der Sky Planter?

Ei was ist denn das – einfache Osterdeko mit einem Straußenei

Osterdeko mit Straußenei

Straußeneier als Dekoartikel gibt es seit circa 4 Jahren in jedem besseren Dekogeschäft. Es gibt sie geschlossen (natürlich ausgeblasen und ausgekocht) oder geöffnet. Ich finde die geöffneten Eier besser, denn man kann sie vielseitiger einsetzen. Vor 2 Jahren habe ich mir dann auch endlich mal welche gegönnt, und bin begeistert wie einfach man damit eine Frühlings- bzw. Osterdeko zaubern kann.

Osterdeko mit Straußenei
Osterdeko mit Straußenei

Meine Lieblingsdeko ist schnell gezaubert, man braucht nur:

  • ein Straußenei
  • eine Auflage fürs Ei, z.B. ein kleines Weidenkränzchen (ich gebe zu, ich habs gekauft) oder einen Ring aus einer hübschen Serviette
  • Moos (klaue ich einfach in unserem Garten in einer schattigen Ecke)
  • ein Töpfchen Gänseblümchen oder Bellies

Setzt die Blümchen in das Straußenei und platziert das Ei auf der Unterlage. So könnt Ihr es sicher irgendwo aufstellen.

 

Osterdeko mit Straußenei
Osterdeko mit Straußenei

Am Schönsten sieht diese Deko meiner Meinung nach auf einem Tablett aus. Ich habe dieses weiße Tablett aus. Dieses Tablett steht das ganze Jahr auf unserem Esstisch und beherbergt normalerweise die Servietten, Getränke und das Salzschälchen. Das sind alles Dinge, die sonst irgendwo rumstehen würden und der Tisch sieht dann schnell sehr unordentlich aus. Zu Ostern und Weihnachten wird das Tablett dann als Unterlage für die Deko benutzt. So kan ich die Deko schnell vom Tisch nehmen, wenn es doch mal überraschend mehr Kinder zum Essen sind (gestern waren es z.B. spontan 5 Kinder – dabei habe ich nur 2).

Osterdeko mit Straußenei
Osterdeko mit Straußenei

Bei mir auf dem Tablett tummeln sich neben dem dekorierten Straußenei noch

  • ein kleiner silberner Hase, den meine Mutter mir mal geschenkt hat
  • 2 Straußeneier mit gefilzten Blümchen, die hat meine Tochter mal auf einem Kindergeburtstag gebastelt
  • ausgeblasene Gänseier
  • 2 kleine Silberhasen, die hab ich mal irgendwo bestellt

Eine schlichte Deko – ich mag das so… was ist Eure Lieblings-Oster-Deko?

 

 

Tienda – mein Lieblingsladen ist jetzt online

Ich habe ja ab und an schon mal von meinem Lieblingscafe erzählt. Das Café Solo liegt wunderbar beschaulich in einem alten Winzerhof. Im Garten ist ein (leider nicht benutzbarer) Pool, an dessen Seiten man gemütlich auf Loungemöbeln einen kompletten Sonntagnachmittag verbummeln kann.

Einkaufen kann man auch, denn mit „Tienda“ gibt es einen liebevollen Laden, voll mit Klamotten, Wohnaccessoires und Kram…also lauter Dinge die man eigentlich nicht braucht, die aber viel zu schön sind um sie nicht mit nach Hause nehmen zu wollen.

Wer keine Lust oder Zeit hat in die Pfalz zu fahren, kann seit diesem Wochenende auch online hier einkaufen

 

Meine Lieblingsteile?

1. diese Traumclutch von Noosa… die passt zu Allem, und durch die Chunks kann man sie perfekt dem Outfit anpassen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Diese Frosch-Vogeltränke: natürlich ist die absolut kitschig, aber ich liebe Frösche… und für den Garten habe ich erst ungefähr 2 Dutzend….

3. zu guter Letzt – diese Seidenbluse. Mit weißen Jeans und Flip Flops perfekt für jeden lauen Sommerabend am Strand.. oder eben am Pool vom Cafe Solo

Ich liebe solche kleinen, individuellen Läden .. und Ihr?