Kategorie: Dies und Das

Trotz Hashimoto sind Dinge wie Gesichtsverschönerung, DIY, Fingernägel oder Deko für mich ein ständiges Thema. Man kann sich ja nicht ständig nur ums Essen kümmern!

Strivectin SD Creme – ist „better than botox“ wirklich better????

In meinem Alter sind Falten ein Thema – man hat welche, hat Angst welche zu bekommen oder glaubt welche zu sehen wo noch gar keine sind…. ab 40 ist keine Frau vor der morgendlichen Suche gefeit.
Über eine amerikanische Freundin bin ich auf eine Creme gestoßen die mit „better than botox“ wirbt – die Strivectin SD-Cream.
Was verspricht der Hersteller:
“ StriVectin™ – ursprünglich eine sensationelle Spezialpflege gegen Dehnstreifen, die zum Anti-Falten-Pflegephänomen avancierte! Jetzt neu mit verbesserter Wirkformel!
Die neue Formel von StriVectin™ enthält die exklusive NIA-114 + Peptide Actives™ Wirkstoff-Technologie: Sie wirkt auf den natürlichen Alterungsprozess und regenerierend auf das Kollagenfasernetz ein. StriVectin-SD™ basiert auf einer Kombination aus Peptiden, deren Konzentration gegenüber der früheren Formel um das Vierfache höher ist.StriVectin™ baut die Haut neu auf und regeneriert vorhandene Schädigungen. Das Erscheinungsbild von Dehnstreifen, Falten und Verfärbungen wird verbessert – in einer klinisch bestätigten Zeitspanne. Intensivpflegekonzentrat gegen Dehnungsstreifen & Falten! Wirkstoffreiche und umfassend regenerierende Intensivpflege gegen Dehnungsstreifen, Falten & Anzeichen von Hautalterung. Spezifische Aktivstoffe fördern die hauteigene Fähigkeit zur Regeneration und Erneuerung, steigern die Kollagensynthese und kräftigen die essentiellen Schutz-und Barrierefunktionen der Haut.“

Eine 60ml Tube kiostet in Deutschland ca. 69€ – eine 100ml Tube in den USA inkl. Porto ca. 75€ (z.B. bei amazon.com)
Ist sie wirklich „better than botox“?
Also wie Nicole Kidman sehe ich trotz 6 Monate Anwendung nicht aus – das ist gut so, denn das ist mein absolutes Abschreckungsbeispiel für Botox…..
Die Creme ist leicht gelblich und fest – ähnlich wie Vaseline in der Tube. Der Geruch ist medizinisch – ich glaube etwas Kampfer zu riechen. Obwohl ich die Augen nicht extra ausspare, tränt oder brennt nichts – die Creme scheint also nicht zu kriechen. Eine etwa haselnussgroße Menge reicht fürs ganze Gesicht – die Creme verteilt sich wunderbar einfach. Meine Haut ist nach der Reinigung eher trocken und spannt leicht – nach dem eincremen ist das Gefühl sofort weg und meine Haut fühlt sich ganz weich an. Meine Kinder beschweren sich beim Gute-Nacht-Küssen über den Geruch…. aber was das angeht bin ich Kummer gewöhnt.
Ob es die Creme ist die dafür sorgt dass ich immer noch ziemlich faltenfrei bin oder ich einfach Glück habe kann ich nicht sagen – ich benutze sie seit 6 Monaten und habe weder ausgeprägte Mimikfalten noch Lachfalten an den Augen – und das obwohl ich ein aktiver Mimiker bin.
Empfehlung? Absolut!
StriVectin - , Gesichtspflege

In meinem Alter sind Falten ein Thema – man hat welche, hat Angst welche zu bekommen oder glaubt welche zu sehen wo noch gar keine sind…. ab 40 ist keine Frau vor der morgendlichen Suche gefeit.
Über eine amerikanische Freundin bin ich auf eine Creme gestoßen die mit „better than botox“ wirbt – die Strivectin SD-Cream.
Was verspricht der Hersteller:
“ StriVectin™ – ursprünglich eine sensationelle Spezialpflege gegen Dehnstreifen, die zum Anti-Falten-Pflegephänomen avancierte! Jetzt neu mit verbesserter Wirkformel!
Die neue Formel von StriVectin™ enthält die exklusive NIA-114 + Peptide Actives™ Wirkstoff-Technologie: Sie wirkt auf den natürlichen Alterungsprozess und regenerierend auf das Kollagenfasernetz ein. StriVectin-SD™ basiert auf einer Kombination aus Peptiden, deren Konzentration gegenüber der früheren Formel um das Vierfache höher ist.StriVectin™ baut die Haut neu auf und regeneriert vorhandene Schädigungen. Das Erscheinungsbild von Dehnstreifen, Falten und Verfärbungen wird verbessert – in einer klinisch bestätigten Zeitspanne. Intensivpflegekonzentrat gegen Dehnungsstreifen & Falten! Wirkstoffreiche und umfassend regenerierende Intensivpflege gegen Dehnungsstreifen, Falten & Anzeichen von Hautalterung. Spezifische Aktivstoffe fördern die hauteigene Fähigkeit zur Regeneration und Erneuerung, steigern die Kollagensynthese und kräftigen die essentiellen Schutz-und Barrierefunktionen der Haut.“

Eine 60ml Tube kiostet in Deutschland ca. 69€ – eine 100ml Tube in den USA inkl. Porto ca. 75€ (z.B. bei amazon.com)
Ist sie wirklich „better than botox“?
Also wie Nicole Kidman sehe ich trotz 6 Monate Anwendung nicht aus – das ist gut so, denn das ist mein absolutes Abschreckungsbeispiel für Botox…..
Die Creme ist leicht gelblich und fest – ähnlich wie Vaseline in der Tube. Der Geruch ist medizinisch – ich glaube etwas Kampfer zu riechen. Obwohl ich die Augen nicht extra ausspare, tränt oder brennt nichts – die Creme scheint also nicht zu kriechen. Eine etwa haselnussgroße Menge reicht fürs ganze Gesicht – die Creme verteilt sich wunderbar einfach. Meine Haut ist nach der Reinigung eher trocken und spannt leicht – nach dem eincremen ist das Gefühl sofort weg und meine Haut fühlt sich ganz weich an. Meine Kinder beschweren sich beim Gute-Nacht-Küssen über den Geruch…. aber was das angeht bin ich Kummer gewöhnt.
Ob es die Creme ist die dafür sorgt dass ich immer noch ziemlich faltenfrei bin oder ich einfach Glück habe kann ich nicht sagen – ich benutze sie seit 6 Monaten und habe weder ausgeprägte Mimikfalten noch Lachfalten an den Augen – und das obwohl ich ein aktiver Mimiker bin.
Empfehlung? Absolut!
StriVectin - , Gesichtspflege

Kiko Reinigungsschwämme – oder warum man aus Cellulose mehr machen kann als Papier

Cellulose kannte ich bisher nur von Papier – das man sich damit das Gesicht reinigen kann war mir neu.
Trotzdem habe ich – neugierig wie ich bin – die Cellulose Reinigungsschwämme von Kiko bestellt
Für magere 3,90€ landen 2 Schwämme bei mir, jeweils Handtellergroß, weich und bunt.
Anwendung: auf der Homepage steht

Befeuchten Sie den Schwamm mit Wasser, damit er weicher wird. Massieren Sie das Gesicht sanft mit dem Schwamm, um Pflegeprodukte zu entfernen, oder verwenden Sie den Schwamm zusammen mit Ihren gewohnten Reinigungsprodukten. Spülen Sie das Gesicht mit Wasser ab.

Waschen Sie den Schwamm nach der Verwendung mit Wasser aus, wringen Sie ihn aus und lassen Sie ihn fern von Hitzequellen trocknen, um seine Lebensdauer zu verlängern und ihn weich und geschmeidig zu halten.

Klingt interessant, vorallem da mein Gesicht eher empfindlich ist und selbst nach sanften Reinigungsmitteln schnell extrem trocken. Der Selbstversuch verläuft sehr positiv: ich versuche es erstmal nur mit Wasser – und tatsächlich schafft es der Schwamm, mein normales Tagesmakup (Lancome) zu entfernen.
 Bei der Mascara gibt der Schwamm pur auf – jetzt versuche ich die Kombination mit dem Kiko Mizell-Wasser und siehe da – mein Gesicht ist sauber!
Es ist erstaunlich einfach und schnell.
Den Schwamm nach der Anwendung warm auswaschen und zum trocknen auf dem Waschbeckenrand parken…. Klare Empfehlung für die Reinigungsschwämme!

Photo von www.kikocosmetics.com

KikoSugar Mate – oder warum meine Nägel wie Schmiergelpapier aussehen

Heute kam mein Päckchen von Kiko – meine erste Probebestellung im Onlineshop.
Dabei – weils im Angebot war – 1 Flasche Kiko Sugar Mate-Nagellack.
Der Lack soll ein rauhes Finish auf dem Nagel hinterlassen – und das tut er wirklich…. das fühlt sich nicht nur an wie Schmiergelpapier, beim durch-die-Haare-fahren bleibe ich tatsächlich an meinen Nägeln hängen…..
Es sieht recht witzig aus – allerdings ist der Lack nicht wirklich alltagstauglich.
Für knappe 4€ aber eine lustige Abwechslung – vielleicht nur auf 1 Nagel?

Molton Brown Heavenly Ginger – oder warum ich gerne Schaum schlage

Wie schon öfter geschrieben liebe ich wohlriechende Dinge – Duftkerzen, Autolufterfrischer – und natürlich auch mein Duschgel. Besonders angenehm empfinde ich die Produkte von Molton Brown – mein Favorit im Moment ist das Duschgel „Heavenly Ginger“ also Himmlischer Ingwer.
Das Gel kommt in einem Spender aus Kunststoff daher – drückt man oben auf den Deckel kann man das Duschgel rausdrücken. Man braucht extrem wenig, das Gel schäumt wie verrückt und verströmt dabei in der ganzen Dusche einen Geruch nach Ingwer (würzig), Zimt (süßlich) und Kräutern – nicht feminin, nicht maskulin – einfach sehr würzig und ein bisserl nach Weihnachten.
Das Gel ist sehr sparsam im Verbrauch – bei fast täglichem Duschen reicht eine solche Flasche ca. 4 Monate, obwohl mein Mann das Gel mitbenutzt.
Zu bekommen bei großen Parfümerien oder bei www.molonbrown.eu (siehe auch Foto)

Wie schon öfter geschrieben liebe ich wohlriechende Dinge – Duftkerzen, Autolufterfrischer – und natürlich auch mein Duschgel. Besonders angenehm empfinde ich die Produkte von Molton Brown – mein Favorit im Moment ist das Duschgel „Heavenly Ginger“ also Himmlischer Ingwer.
Das Gel kommt in einem Spender aus Kunststoff daher – drückt man oben auf den Deckel kann man das Duschgel rausdrücken. Man braucht extrem wenig, das Gel schäumt wie verrückt und verströmt dabei in der ganzen Dusche einen Geruch nach Ingwer (würzig), Zimt (süßlich) und Kräutern – nicht feminin, nicht maskulin – einfach sehr würzig und ein bisserl nach Weihnachten.
Das Gel ist sehr sparsam im Verbrauch – bei fast täglichem Duschen reicht eine solche Flasche ca. 4 Monate, obwohl mein Mann das Gel mitbenutzt.
Zu bekommen bei großen Parfümerien oder bei www.molonbrown.eu (siehe auch Foto)

Molton Brown – oder warum meine Hände nach Zuckerwatte riechen

Regelmäßiges Eincremen ist Voraussetzung für gepflegte Hände – leider vergesse ich das ständig die Creme zu benutzen. Besser geworden ist das erst, seit ich an jedem Waschbecken einen Handcreme-Spender stehen habe – am liebsten die Creme von Molton Brown.
Die Spender sind aus Kunststoff, wenn mal was ins Waschbecken fällt geht nichts kaputt. Naran ist Neroli – also ein süßlicher Geruch. Mich erinnert sie unglaublich an Zuckerwatte – und dieser Geruch haftet nach dem Eincremen noch ca. 20 min an den Händen, extrem lecker.
Die Creme ist nicht zu dünnflüssig, zieht aber sehr schnell ein und hinterläßt keinen Klebefilm.
Der Preis erschreckt auf den ersten Blick – der Spender kostet knapp 20 €. Lasst Euch davon nicht täuschen – bei uns (4 Personen, viel Besuch) hält ein Spender knapp 6 Monate….. und das rechtfertigt den Preis.

www.molonbrown.eu

 

Regelmäßiges Eincremen ist Voraussetzung für gepflegte Hände – leider vergesse ich das ständig die Creme zu benutzen. Besser geworden ist das erst, seit ich an jedem Waschbecken einen Handcreme-Spender stehen habe – am liebsten die Creme von Molton Brown.
Die Spender sind aus Kunststoff, wenn mal was ins Waschbecken fällt geht nichts kaputt. Naran ist Neroli – also ein süßlicher Geruch. Mich erinnert sie unglaublich an Zuckerwatte – und dieser Geruch haftet nach dem Eincremen noch ca. 20 min an den Händen, extrem lecker.
Die Creme ist nicht zu dünnflüssig, zieht aber sehr schnell ein und hinterläßt keinen Klebefilm.
Der Preis erschreckt auf den ersten Blick – der Spender kostet knapp 20 €. Lasst Euch davon nicht täuschen – bei uns (4 Personen, viel Besuch) hält ein Spender knapp 6 Monate….. und das rechtfertigt den Preis.

Nespresso Aeroccino 3 – oder warum ich Milch nur noch geschäumt trinke

Ich liebe Cafe Latte – das Problem ist nur, ich mag keinen heißen Milchschaum. Ganz einfach weil es dann so lange dauert, bis ich die Milch trinken kann. Bisher habe ich mir immer mit einem Handrührer/Milchaufschäumer beholfen – das funktioniert aber nicht zufriedenstellen.
Dank meinem Mann bin ich jetzt um einen Küchensklaven reicher: einen Nespresso Aeroccino 3 in schönem Eierschal-Weiß.
Wie kündet der Hersteller das Teil an?
Nespresso Aeroccino 3
Milchaufschäumer für warme Milch
einfach und schnell leckeren, cremigen Milchschaum herstellen
einfach Milch auffüllen bis zur Markierung und Startknopf drücken
der Aeroccino produziert leise und schnell Milchschaum für Latte Macchiato, Cappuccino u.a.
Aufbewahrung der Aufschäumaufsätze im Sockel 

Es  funktioniert wirklich kinderleicht:

  • das Gerät ist innen komplett beschichtet, hat aber einen kleinen Aufsatz, auf den man 2 verschiedene Rührer einsetzen kann – einen für heiße Milch, eine für Schaum
  • Milch bis zur Markierung auffüllen und dann (lang) drücken für kalten Schaum oder kurz für heiße Milch/Schaum
  • Nach ca 1 min ist der Schaum fertig

 Ich finde das Teil genial, da es einfach zu reinigen ist und wirklich extrem zuverlässig Milchschaum produziert. Ich benutze es mittlerweile auch, um schnell eine Tasse Milch heiß zu machen… einfach eine perfekte Erfindung.