An leckeren Croissants habe ich mich ja schon öfter versucht (siehe hier). Leider ist es ohne Mehl sehr schwierig, eine Variante herzustellen die beim Reinbeißen genauso knackt. Da man aber nicht alles haben kann, und wenigstens der Geschmack ähnlich sein soll, habe ich noch ein bisschen am Rezept gefeilt.
Heute morgen schläft meine Familie etwas länger. Das liegt an den Ferien – je länger die Ferien dauern, desto mehr verschiebt sich der komplette Tag Richtung lang aufbleiben – spät aufstehen. Was das am ersten Schultag wird wage ich mir aktuell gar nicht vorzustellen. Wenigstens hatte ich so heute morgen die Gelegenheit, nicht nur normale Schokocroissants für meine Kinder zu backen, sondern auch Schinken-Käse-Croissants für mich. Sie sind super herzhaft geworden, sehr luftig und trotzdem so stabil, dass man sie mit den Händen essen kann (zum Frühstück schon Messer und Gabel ist sogar mir zu viel)
Low Carb oder Dukan Croissant mit Schinken und Käse
Für 2 große Croissants braucht Ihr:
2 Eier getrennt
3 EL Joghurt
2 EL Eiweißpulver neutral
2 Scheiben Käse
2 Scheiben Schinken
Zubereitung des Dukan Croissant:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Das ist diesmal wichtig, denn von der Masse her ist das ein Soufflé, und das muss in einen vorgeheizten Ofen
Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen
Eigelb mit dem Joghurt und dem Eiweißpulver schaumig schlagen
Salz und nach Geschmack Gewürze zufügen. Ich hatte 1 TL getrocknete italienische Kräuter und etwas frischen Pfeffer
Beides vorsichtig vermischen, die Masse ist jetzt sehr fluffig
Aus 2/3 der Masse 2 längliche, croissantförmige „Häufchen“ auf ein Backpapier setzen
Je eine Scheibe Käse und eine Scheibe Schinken drauflegen
Mit der restlichen Masse komplett bedecken
Bei 200 Grad 12 Min backen
Frisch aus dem Ofen sind die Croissants sehr voluminös, fallen dann aber leider zusammen. Lecker sind sie trotzdem
Eine meiner Lieblingsseiten für Rezeptinspirationen ist dukanitout.com. Leider sind die Rezepte nicht immer wirklich dukantauglich, und einige Zutaten gibt es in Deutschland leider nicht zu kaufen.
Ein schönes Rezept, dass es bei mir am Wochenende immer wieder mal gibt, ist aber das Frühstücks-Sushi… eigentlich nur ein gerolltes Omlette… super lecker und sieht toll aus.
Für ein Frühstück braucht ihr:
1 Ei, gut aufgeschlagen
2 Scheiben Räucherlachs Bio
2 TL Exquisa 0,2 %
1 Frühlingszwiebel oder etwas Lauch
Das Ei etwas aufschlagen und in einer gefetteten Pfanne ein Omlette ausbacken. Mit Lachs belegen, in der Mitte eine Linie aus dem Frischkäse ziehen und Frühlingszwiebel oder etwas Lauch auflegen. Aufrollen und in Scheiben schneiden.. sieht wirklich aus wie Sushi
Eine meiner Lieblingsseiten für Rezeptinspirationen ist dukanitout.com. Leider sind die Rezepte nicht immer wirklich dukantauglich, und einige Zutaten gibt es in Deutschland leider nicht zu kaufen.
Ein schönes Rezept, dass es bei mir am Wochenende immer wieder mal gibt, ist aber das Frühstücks-Sushi… eigentlich nur ein gerolltes Omlette… super lecker und sieht toll aus.
Für ein Frühstück braucht ihr:
1 Ei, gut aufgeschlagen
2 Scheiben Räucherlachs Bio
2 TL Exquisa 0,2 %
1 Frühlingszwiebel oder etwas Lauch
Das Ei etwas aufschlagen und in einer gefetteten Pfanne ein Omlette ausbacken. Mit Lachs belegen, in der Mitte eine Linie aus dem Frischkäse ziehen und Frühlingszwiebel oder etwas Lauch auflegen. Aufrollen und in Scheiben schneiden.. sieht wirklich aus wie Sushi
Schnell gemacht, wenn es morgens süß sein soll
1 Ei
2 EL Haferkleie
1 EL Frischkäse
1 TL Kakao
1 TL Xucker
1/2 TL Weinsteinbackpulver
Alles gut vermischen und in einer Glasschüssel 4 min in die Mikrowelle
Pur oder mit Kürbismarmelade genießen
Quick and easy for a sweet tooth in the morning
Mix
1 egg
2 table spoons oat bran
1 table spoon low fat cottage cheese
1 tea spoon cocoa powder
1 tea spoon sweetener
1/2 tea spoon baking soda
put in a glas bowl and microwave for 4 minutes…
enjoy hot or cold (with some pumkin jam or pure)
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn das für Sie ok ist, klicken Sie bitte hier AkzeptierenMehr Info
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.