Caviar manicure – oder warum Perlchen auf dem Nagel sehr edel aussehen können

Caviar Manicure ist zur Zeit überall zu sehen. Die gängigen Systeme sind extrem teuer, ein Fläschchen Perlen von Ciaté kostet knapp 20€.
Billiger ist es im Bastelversand oder bei Ebay, hier gibt es Perlchen im Röhrchen (reicht für ca. 10 Nägel) für knapp 3 Euro…
Wie das aussieht?

Vom Blog „Beauty and Bad Taste“

Alle Nägel auf einmal finde ich zu extrem – außerdem ist man mit den Perlchen auf dem Finger z.B. beim Anziehen etwas eingeschränkt da man hängen bleibt. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist ein Nagel in einer schlichten Farbe – zB. wie bei Dailyvarnish (hier sind es alle Finger, muss aber nicht sein).

Die Anwendung ist denkbar einfach: Nägel in einer passenden Farbe 2 x lackieren – dabei den ersten Anstrich antrocknen lassen, nach dem 2. Anstrich aber unmittelbar die Perlen auf den Nagel schütteln (nicht die Nägel in die Perlen drücken, dass sieht nicht schön aus), vorsichtig andrücken und gut trocknen lassen.
Foto gibt es, sobald ichs ausprobiert habe… meine weißen Perlen und mein beiger Essie-Lack stehen schon bereit!

Balenciaga Paris – oder warum nach Veilchen riechen wunderbar sein kann

Ich liebe frische, fruchtige Düfte wie Hermes Eau des Merveilles-Serie, das wunderbare O von Lancome oder im Sommer auch gerne den warmen Duft von Boss.
Durch eine Probe in einer Zeitschrift bin ich über Balenciaga gestolpert – eigentlich über Paris L´essence.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer von Balenciaga Paris – ein wunderbarer Duft.

Wie wird er beschrieben: Der zarte Veilchenduft von Balenciaga fängt die Schönheit des Frühlings ein: Sonnenschein, Blütenduft, Frühlingsgefühle. Veilchennoten, pfeffrige Nuancen und moosiges Holz symbolisieren die Facetten der Natur und verleihen dem Duft eine sinnliche Note. 

Trägt man ihn auf, ist die Kopfnote wirklich sehr blumig, dabei aber nicht klein-mädchenhaft sondern riecht einfach nach warmer Sommerwiese. Nach einer Weile wird der Duft wärmer, das Veilchen kommt sehr angenehm zum Vorschein – es riecht sehr angenehm warm und irgendwie pudrig. Insgesamt unaufdringlich, nicht zu süßlich aber auch nicht zu herb – perfekte Wintermischung für mich.

Oil Control Base – oder warum ich manchmal nicht glänzen möchte

Gerade bei Streß gibt das beste Makeup an Stirn oder Kinn manchmal auf – man glänzt ohne es zu wollen. Bisher habe ich hier immer Papierblätter dabei gehabt, die man wie Löschpapier auf die glänzenden Stellen legt – hat super funktioniert, ich habe aber vorher immer geglänzt.
Jetzt bin ich bei DM zufällig auf etwas gestoßen:

P2 Perfect Face Oil  Control Base – eine Tube mit Pumpspender. Drinnen ist eine helle Creme, die unter dem Make-Up aufgetragen das Glänzen unterbinden soll.
Lässt sich leicht auftragen, ist schön cremig – und erzeugt auf der Haut einen leicht pudrigen Effekt. Mit Make-Up drüber sieht man nicht, dass man drunter diese Creme hat.
Wirkt es? Ich teste es jetzt seit 1 Woche und habe das Gefühl, dass ich wirklich weniger glänze.
Das Produkt hält also, was es verspricht!

 

Gerade bei Streß gibt das beste Makeup an Stirn oder Kinn manchmal auf – man glänzt ohne es zu wollen. Bisher habe ich hier immer Papierblätter dabei gehabt, die man wie Löschpapier auf die glänzenden Stellen legt – hat super funktioniert, ich habe aber vorher immer geglänzt.
Jetzt bin ich bei DM zufällig auf etwas gestoßen:

P2 Perfect Face Oil  Control Base – eine Tube mit Pumpspender. Drinnen ist eine helle Creme, die unter dem Make-Up aufgetragen das Glänzen unterbinden soll.
Lässt sich leicht auftragen, ist schön cremig – und erzeugt auf der Haut einen leicht pudrigen Effekt. Mit Make-Up drüber sieht man nicht, dass man drunter diese Creme hat.
Wirkt es? Ich teste es jetzt seit 1 Woche und habe das Gefühl, dass ich wirklich weniger glänze.
Das Produkt hält also, was es verspricht!

Mizellen-Wasser – oder warum ich wisch und weg liebe

Abschminken kann – je nach Make-Up – gerade abends eine nervige Angelegenheit sein. Für die Augen brauch ich eine andere  Lotion als fürs Gesicht, und richtig sauber wird es nicht…..
Jetzt bin ich zufällig über etwas grandioses gestolpert: das Cleansing Water von Douglas

400 ml im Pumpspender für 9,95€ – reicht bei 2x täglicher Nutzung ca. 3-4 Monate.
Es handelt sich um ein sogenanntes Mizellen-Wasser, also eigentlich ein seeeehr stark verdünntes Waschgel, in diesem Fall mit zusätzlich Hamamelis und Rosenwasser.
2 Pumpstöße auf ein Wattepad, einmal übers ganze Gesicht, und das komplette Makeup ist weg… sogar  die Wimperntusche.
Anschließend mit klarem Wasser nachspülen….. fertig.
Mir persönlich reicht das, selbst meine empfindliche Haut spannt nach der Reinigung nicht, un die XS-Gröe ht immer einen Platz in meinem Reisegepäck.

Die L`Oréal Vip-Lounge – oder warum ich mich hier besonders fühlen soll

In der Vorweihnachtszeit gibt es die merkwürdigste Werbung im Briefkasten, gestern ein Brief der mich einlud, mich in die L`Oréal VIP-Lounge einzuwählen.

Klingt interessant, wer ist nicht gerne VIP?
Was es hier gibt – nun, VIP ist das meiner Meinung nach nicht. Man kann die klassischen „Welcher Typ sind Sie“ Tests zu Haut, Nagellackfarben und Make-Up machen und erhält Tips zu verschiedenen Produkten.
Man sammelt dabei Punkte – keine Ahnung wofür…..
Es gibt natürlich das übliche Gewinnspiel – für eine reine Produktwerbung ist mir die ganze Anmelderei aber viel zu aufwändig.
Da hat sich eine Marketingabteilung perfekt selbst verewigt……