zu einfach, um ein Rezept zu sein – zu lecker um es nicht zu teilen: als Feta-Fan ist der Salat für mich ein Traum.
(mehr …)
Wassermelonen-Feta-Salat mit frischer Minze

Mein Leben mit Hashimoto und LowCarb
zu einfach, um ein Rezept zu sein – zu lecker um es nicht zu teilen: als Feta-Fan ist der Salat für mich ein Traum.
(mehr …)
Also über meine Liebe zu Feta muss ich ja nichts mehr sagen, oder? Wegen des extrem schwülen Wetters heute gab es eine besonders leichte Version: gegrillte Wassermelone mit geschmolzenem Feta.
Zubereitung:
Im heißen Öl etwas in Streifen geschnittenes glutenfreies Brot rösten. Wer mag, dekoriert noch mit Ziegenkäsecreme!
Sehr erfrischend für den Sommer.
Ich bin gespannt, ob Euch das schmeckt
Nachdem ich bei den Spießen mit Wassermelone gestern ja etwas skeptisch war, bin ich heute ganz mutig gewesen: es gab Salat mit Wassermelone und Feta. Ich gebe zu, im Moment sieht es so aus, als würde ich jeden Tag Feta essen, aber das Zeug ist so lecker 😉 Außerdem versuche ich, meinen Fleischkonsum zu reduzieren, Milch und Eier darf ich nicht essen – da bleibt nicht viel als Eiweissquelle.
Dieses Rezept passt damit perfekt in meine Hashimoto Diät. Ihr erinnert Euch? Vor knapp 3 Wochen habe ich mit meiner eigenen Hashimoto-Diät gestartet. Kein Schweinefleisch, kein Gluten, kein Soja, keine Milch und noch viele andere Verzichte – um meine Gesundheit wieder zu verbessern.
Mein Fazit nach den knapp 3 Wochen? Es geht mir besser. Noch nicht gut, dafür lebe ich ja auch erst viel zu kurz nach den neuen Regeln, aber es geht mir spürbar besser. Obwohl ich 2 Wochen komplett mit Sommergrippe flach lag, schlafe ich besser, bin wesentlich konzentrierter und auch mein Hals ist nicht ständig so eng. Das allein ist den ganzen Aufwand für mich schon wert. Dass noch ein paar Pfunde gepurzelt sind, ist ein positiver Nebeneffekt, aber hauptsächlich geht es mir einfach besser!
Warum dieser Salat so perfekt ist?
100 g Wassermelone kommen mit gerade einmal 35 kcal um die Ecke, und haben dabei nur 6 g Kohlenhydrate. Mit viel Vitamin A und C passt sie perfekt zum fetten Feta! Der bringt Kalzium und Phosphor mit, und wenn man auf fettreduzierte Varianten zurückgreift, sind auch die Kalorien vertretbar. Ihr erinnert Euch – auch eine Hashimoto-Diät lebt von einer kalorienreduzierten Ernährung. Ich versuche bei 70% meines Grundumsatzes zu bleiben, dokumentiert wird das simpel über meine FDDB-App.
Jetzt aber zum Salat:
Der Salat ist kinderleicht zubereitet, für eine Hauptmahlzeit oder zwei Vorspeisen braucht Ihr:
– eine Packung Schafskäse (ca. 180 g, ich nehme den salzreduzierten)
– 300 g Wassermelone ohne Kerne
– Olivenöl, Salz und Pfeffer
Melone und Feta würfeln, mit 2 EL gutem Olivenöl beträufeln, salzen (ich nehme Rosmarinsalz) und Pfeffern (ich nehme Chillipfeffer) – fertig!
Traut Euch, es lohnt sich!
Habt Ihr Ideen für weitere Wassermelonenrezepte? Her damit!!!!
Wenn man die Kombination Wassermelone, Feta und Minze hört möchte man sich eigentlich schütteln – aber seid mutig – es schmeckt einfach super! Von den Farben her könnte man diese Spieße auf jeder Italien-WM-Party aufstellen, hoffentlich bekomme ich deswegen jetzt keine bösen Kommentare 🙂
Dabei ist es noch denkbar einfach zuzubereiten, und Ihr wißt ja dass ich ein großer Fan von Gerichten bin die toll aussehen, und wenig Aufwand verursachen.
Ihr braucht einfach nur:
Die einfachste Zubereitung ist:
– schneidet die Wassermelone zu einem großen Reckteck
– legt den Feta drauf und schneidet Beides in Würfel
– direkt Spieße durch (vorher noch Minzblatt rein) und ab auf den Servierteller
Welche ungewöhnlichen Kombis mit Wasermelone kennt Ihr denn?