Kategorie: Allgemein

Weihnachten steht vor der Tür – hier 3 Menüvorschläge für ein dukanisches Weihnachtsfest

Weihnachten und Dukan bzw. Low Carb müssen sich nicht ausschließen.

Aus meinen Rezepten habe ich drei Menüvorschläge zusammengestellt, alle Rezepte habe ich bereits mehrfach gekocht und so angepasst, dass sie einfach nachzumachen sind.

Wer also Inspiration für Weihnachten braucht, findet sie vielleicht hier: Kalinkas-Blog Weihnachtsmenüs

Die Weihnachtsrezepte jetzt gesammelt zum Download

Wer Weihnachten low carb bzw. dukanisch backen möchte, hat selten den PC in der Küche.
Also heißt es, Rezept suchen, ausdrucken, weitersuchen…

Um Euch das Suchen und Ausdrucken zu ersparen, habe ich alle Backrezepte in einer Datei gesammelt.

Einfach zum Anschauen/Downloaden auf den Link klicken

Kalinkas-Blog Weihnachtsrezepte  (Aktuell 11 Rezepte)

Da ich die Sammlung laufend erweitere, solltet Ihr regelmäßig mal reinschauen oder einfach die Seite verlinken, dann habt Ihr immer den aktuellen Stand.

Tannenbaummuffins

Diese Muffins sind weder dukanisch noch low Carb, aber einfach sehr schön 😉

Eiswaffeltannenbäume:
12 Eiswaffeln
4 Eiweiß aufschlagen
200 g feinen Zucker zugeben bis eine feste Masse entsteht
Grüne Farbe zugeben (ich nehme Paste, es gibt von Crazy Colour auch Pulver)
Baiser auf die Waffeln streichen und mit silbernen oder buntem Perlen verzieren.
Entweder 3 Tage bei Raumtemperatur trocknen oder bei 50 Grad im geöffneten Backofen 4 h trocknen.

Bananen-Schoko-Muffins:

300 g Dinkelmehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1 TL, gestr. Natron
100 g Brauner Zucker
150 g Kuvertüre zartbitter, gehackt
2 EL Kakaopulver
300 ml Milch
70 ml Sonnenblumenöl
3 überreife Banane
Lebkuchengewürz

Das Mehl mit Backpulver und Natron mischen.
Kakaopulver und Zucker untermischen.
Milch und Öl langsam einrühren
Bananen in kleinen Stücken zugeben. Sind die Bananen noch zu fest, einfach mit der Gabel zermatschen.
Zum Schluss die Schokostücke unterheben.

12 weihnachtliche Papierförmchen in ein Muffinblech setzen. Die Muffins im vorgeheizten Backofen mittlerer Hitze (ca. 175°C, Ober-/Unterhitze) 20 – 25 Minuten backen.

Während die Muffins abkühlen, das Lebkuchenfrosting herstellen:
150 g weiche Butter schaumig schlagen
150 g Puderzucker einrühren
1 TL Lebkuchengewürz unterrühren
150 g Frischkäse unterheben

Mit einem Spritzbeutel ringförmig auf die Muffins setzen und damit die Eiswaffel fixieren.

Der Muffinteig lässt sich sehr gut und schnell mit einem normalen Esslöffel anrühren.

20131207-070722.jpg

Aladins Kaffeegewürz

Früher habe ich um diese Jahreszeit bei Starbucks immer Christmas Coffee getrunken. Leider ist in dem Sirup viel Zucker ;(
Als ich mir jetzt im Bioladen eine kleine Gewürzbox gekauft habe, war darin auch Aladins Kaffeegewürz – was soll ich sagen: eine Messerspitze in meinem Milchkaffee versetzt mich sofort in Weihnachtsstimmung
Ich werde das garantiert nachbasteln, die Grundzutaten hab ich im Haus: Zimt, Kardamom, Ingwer, Vanille

20131123-081321.jpgFrüher habe ich um diese Jahreszeit bei Starbucks immer Christmas Coffee getrunken. Leider ist in dem

Sirup viel Zucker

;(
Als ich

mir jetzt im Bioladen eine kleine Gewürzbox gekauft habe, war darin auch Aladins Kaffeegewürz – was soll ich sagen: eine Messerspitze in meinem Milchkaffee versetzt mich sofort in Weihnachtsstimmung
Ich werde das garantiert nachbasteln, die Grundzutaten hab ich im Haus: Zimt, Kardamom, Ingwer, Vanille

20131123-081321.jpg