Kategorie: Dukan PG (Proteine + Gemüse)

Knusprige Haferkleiebrötchen

Leckere knusprige Brötchen sind sehr schwierig, wenn man keine Kohlenhydrate essen möchte. Trotzdem geht es, man muss mit den verfügbaren Mitteln nur kreativ umgehen.
Für 5 leckere und vorallem knusprige Brötchen braucht man:
– 250 g Glutenmehl
– 50 g Haferkleie
– 100 g Eiweißpulver neutral oder Süßlupinenmehl (es geht garantiert auch mit Sojamehl)
– 1 TL Backpulver
– 1 TL Backtriebmittel auf Haferkleiebasis (von der Wagner Mühle in Sommerau)
– 1/2 TL Salz

Alle Zutaten mischen und so lange Wasser zugeben, bis der Teig fest aber noch formbar ist.
5 Teiglinge formen und mit frisch gemalenem Kümmel bestreuen.
Den Ofen auf 250 Grad richtig vorheizen. Unter das Backblech ein tiefes Backblech schieben. 1 Tasse kochendes Wasser ins tiefe Blech geben und Brötchen in den Ofen schieben. Durch den Dampf ergibt sich eine tolle Kruste. 10 min auf 250 Grad backen, Temperatur dann auf 200 Grad senken und 30 min backen (die Brötchen brauchen durch das Glutenmehl etwas länger).
Super lecker mit jedem herzhaften Belag, oder pur zu einer schönen Herbstsuppe

Spiegelei im Zwiebelring

Pinterest bildet – zumindest finde ich hier immer wieder schöne Ideen für mein Notfall-Spiegelei. Nach den Paprika-Blüten jetzt eine (finde ich) wirklich leckere Variante: Spiegelei im Zwiebelring

http://boingboing.net/2012/03/11/howto-make-onion-ring-eggs.html

Die Zubereitung ist sehr einfach:

  • eine Gemüsezwiebel halbieren
  • jeweils eine 1/2 cm dicken Scheibe abschneiden und 2 Ringe vorsichtig ablösen (das ist der Rand)
  • etwas Öl in der Pfanne erhitzen
  • Zwiebelring anschmoren von beiden Seiten (ca. 2 min auf jeder Seite)
  • Ei reingeben und nach Geschmack garen

lecker und sieht super aus…. und da ein bisschen Zwiebel erlaubt ist, sogar ab und zu an PP-Tagen!

Spiegelei im Zwiebelring

Pinterest bildet – zumindest finde ich hier immer wieder schöne Ideen für mein Notfall-Spiegelei. Nach den Paprika-Blüten jetzt eine (finde ich) wirklich leckere Variante: Spiegelei im Zwiebelring

http://boingboing.net/2012/03/11/howto-make-onion-ring-eggs.html

Die Zubereitung ist sehr einfach:

  • eine Gemüsezwiebel halbieren
  • jeweils eine 1/2 cm dicken Scheibe abschneiden und 2 Ringe vorsichtig ablösen (das ist der Rand)
  • etwas Öl in der Pfanne erhitzen
  • Zwiebelring anschmoren von beiden Seiten (ca. 2 min auf jeder Seite)
  • Ei reingeben und nach Geschmack garen

lecker und sieht super aus…. und da ein bisschen Zwiebel erlaubt ist, sogar ab und zu an PP-Tagen!

Kräuterhuhn im Blätterbett

20131028-141505.jpg

20131028-141514.jpg

Ein wunderbar vorzubereitendes Gericht, dass auch noch sehr lecker schmeckt – Kräuterhuhn im Blätterbett.

Pro Person braucht man:

  • eine Hühnerbrust (in meinem Fall eine Freiland-Mais-Poularde)
  • 2 rote Chiccoree (eine Kreuzung aus italienmischem roten und deutschem weissen Chiccoree – es geht auch normaler oder Radiccio)
  • etwas Öl
  • guten Balsamico
  • Kräuter
  • Backpapier

Die Putenbrust waschen und feucht mit etwas Öl einreiben. In getrockneten Kräutern wälzen und etwas salzen. Ein passendes Stück Backpapier drumherumpacken und zutackern. Von jeder Seite im Papier 1 min scharf anbraten, dann in den mit 160 Grad vorgeheizten Ofen.

In der Zwischenzeit den Chiccoree in Blätter teilen, in etwas Öl anbraten und mit dem Balsamico beträufeln. Gemeinsam genießen

20131028-141505.jpg

20131028-141514.jpg

Kräuterhuhn im BlätterbettChicken with Chiccoree

20131028-141505.jpg

20131028-141514.jpg

Ein wunderbar vorzubereitendes Gericht, dass auch noch sehr lecker schmeckt – Kräuterhuhn im Blätterbett.

Pro Person braucht man:

  • eine Hühnerbrust (in meinem Fall eine Freiland-Mais-Poularde)
  • 2 rote Chiccoree (eine Kreuzung aus italienmischem roten und deutschem weissen Chiccoree – es geht auch normaler oder Radiccio)
  • etwas Öl
  • guten Balsamico
  • Kräuter
  • Backpapier

Die Putenbrust waschen und feucht mit etwas Öl einreiben. In getrockneten Kräutern wälzen und etwas salzen. Ein passendes Stück Backpapier drumherumpacken und zutackern. Von jeder Seite im Papier 1 min scharf anbraten, dann in den mit 160 Grad vorgeheizten Ofen.

In der Zwischenzeit den Chiccoree in Blätter teilen, in etwas Öl anbraten und mit dem Balsamico beträufeln. Gemeinsam genießen

20131028-141505.jpg

20131028-141514.jpg