Kategorie: Dukan PG (Proteine + Gemüse)

Sommerlicher Hackbraten

Hackbraten ist eigentlich ein Gericht für kühlere Tage, verpackt man genug Gemüse im Hack wird er richtig sommerlich.

Für 6-8 Portionen braucht Ihr:

  • 600 g Bio-Rinderhackfleisch
  • 1 Zucchini
  • 3 Tomaten
  • 3 Eier
  • Eine Zwiebel
  • Gewürze
  • Käse nach Geschmack

   
 
Das Gemüse grob schneiden und die Zucchini und Zwiebel mit Hack und Ei mischen. Kräftig würzen und in eine gefettete Auflaufform geben.mit den in Scheiben geschnittenen Tomaten belegen und 15 min vor Ende der Garzeit evtl. mit Käse bestreuen.

Bei 160 Grad 40 min in den Ofen geben (nur Ober- und Unterhitze sonst wird es trocken). 

Auf die Schnelle: Salat mit Ziegenkäse, Granatapfelkernen und Enjoy Mango

Ich liebe Fruchtdressings zu Salat, bin aber meist viel zu faul um selbst Obst zu pürieren. Daher war ich ziemlich glücklich und neugierig, als ich das neue Enjoy-Dressing Mango im Supermarkt gefunden habe.

Das Dressing enthält zwar etwas Zucker, ist mit 92 kcal pro 100 g aber kein Schwergewicht.

Ich habe es mit einem schönen Salat mit gebratenem Ziegenkäse und Granatapfelkernen getestet und bin recht angetan. Es schmeckt wirklich fruchtig nach Mango ohne zu süß zu sein. Man braucht recht wenig, auf dem ganzen Salatteller waren es nur 3 EL.

  
 Auch lecker: die Sylter Salatsoße. Die ist sogar vegan, und sehr erfrischend.

Viel Spaß beim Testen!

Spinat-Lachs-Rolle

Lachsrolle war eines meiner Lieblingsrezepte während meiner Dukanzeit. Damals habe ich den Biskuit noch mit Eiweißpulver gemacht, heute gibt es einfach Spinat und Käse als Teig.

  
Für eine Rolle für ca. 4 Personen braucht Ihr

  • 200 g TK Rahmspinat, aufgetaut oder 200 g Spinat frisch, ganz fein gehackt
  • 200 g geriebener Käse (ich hatte Schafskäse-Peccorino)
  • 50 g Frischkäse (Ziegenfrischkäse)
  • 200 g Bio-Räucherlachs
  • 1 Ei
  • Muskat (frisch gerieben)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung der Rolle

  1. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
  2. Den Spinat wirklich gut ausdrücken, ist er zu feucht wird die Rolle klitischig. Dann mit dem Ei verrühren und mit frisch geriebenem Muskat, Salz und Pfeffer würzen
  3. Auf einem Backblech ca. 30 x 40 cm groß verteilen
  4. Geriebenen Käse darauf geen und das Ganze ca. 15-20 min in den Ofen packen. Der Käse muss schmelzen, denn das ist die Stabilität für die Rolle
  5. Wenn die Mischung gut ausgekühlt ist, kann man den Teig wie einen großen Keks vorsichtig ablösen, lasst das Ganze aber auf dem Papier (das ist unsere Rollhilfe)
  6. Jetzt mit Frischkäse (lecker ist es, wenn man hier etwas Meerrrettich reingibt) bestreichen und mit Lachs belegen
  7. Aufrollen, dabei kann man das Backpapier nutzen und zu rollen
  8. Fest in Frischhaltefolie packen und 2 h im Kühlschrank durchkühlen lassen
  9. In Scheiben schneiden und z.B. mit frischem Salat als Vorspeise genießen

   

    

 

Spargelsalat mit würziger Bärlauch-Mayonnaise

Spargelzeit heisst bei uns auch immer Zeit für Spargelsalat. Ob mit gekochtem Ei, Schinken oder pur – wir lieben diesen leckeren Salat in jeder Form.

Spargelsalaat

Heute habe ich mal wieder versucht, Maccarons zu backen und hatte daher Eigelb übrig. Die wurden spontan in einer Bärlauch-Mayonnaise für den Salat verbraucht.

Für 4 Beilagenportionen oder 2 Hauptgerichte braucht Ihr:

  • 2 Eigelb
  • 1 Becher Joghurt (ich habe Ziegenjoghurt Vollfett verwendet)
  • 50 ml Öl (ich hatte Rapsöl)
  • 3 EL Bärlauchpesto
  • Salz und Pfeffer
  • 1 kg Spargel (geschält)

Spargelsalat2

Zubereitung:

  1. Spargel 15-17 min kochen (je nach Dicke)
  2. Eigelb cremig aufschlagen, dann das Öl im dünnen Strahl zugeben
  3. Jetzt den Joghurt (zimmerwarm) unterrühren
  4. Mit dem Bärlauchpesto verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen
  5. Da ich noch Eigelb übrig hatte, habe ich es mit etwas Mineralwasser aufgeschlagen und als Pfannkuchen ausgebacken, kleingeschnitten und in den Salat gegeben
  6. Leckere Varianten für dieses Grundrezept sind: Schinken kleinschneiden und untermengen, gekochte Eier untermengen oder (super lecker) eine Packung Räucherlachs kleinschneiden und dazugeben

Wie mögt Ihr Spargelsalat am Liebsten?

Auberginenlasagne

Lasagne ist ein Klassiker, eigentlich gibt es fast niemanden, der sie nicht mag. Ersetzt man die Nudelplatten durch Auberginen wird sie Low Carb tauglich.

Für 2 Portionen braucht Ihr:

  • 1 mittlere Aubergine
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 100 g Feta
  • 1 kleine Zwiebel
  • Öl
  • Gewürze

Zubereitung im Krups HP5031 #Krupsprepandcook:

  1. Zwiebel würzen und mit etwas Öl 3 min bei 130 Grad Stufe 4 anbraten
  2. Hackfleisch zugeben und 10 min garen
  3. In der Zwischenzeit die Aubergine in Scheiben schneiden und in der Pfanne anbraten
  4. Hackfleisch würzen
  5. Ofen auf 160 Grad vorheizen
  6. Lasagne Schichten ( unten Hack, ein paar kleine Fetawürfel, dann Aubergine)
  7. Oben drauf Feta
  8. 25 min backen
  9. Lecker mit einem grünen Salat

Zubereitung in der Pfanne:

  1. Aubergine in Scheiben schneiden und anbraten, rausnehmen und auf Küchenpapier entfetten
  2. Zwiebel würzen und Anbraten
  3. Hackfleisch zugeben und Braten
  4. Schichten und Backe (siehe oben)

 

Guten Appetit!

Was ist Eure Lieblingsvariante für Low Carb Lasagne?

Blumenkohlnuggets mit Tomaten-Paprika-Sauce

Meine Tochter ist 13 geworden, und wie viele Mädchen im dem Alter ist sie jetzt Vegetarierin. Ok, eigentlich Pescetarierin, denn Fisch und Meeresfrüchte isst sie trotzdem noch. Also experimentiere ich jetzt mit verschiedenen vegetarischen Rezepten und habe heute mal Blumenkohlnuggets mit Tomaten-Paprika-Sauce gebastelt.

Blumenkohlnuggets

Beides natürlich im neuen Küchensklaven – die alternative Zubereitung schreibe ich aber wie immer dazu (nochmal – ich kriege den nicht umsonst, ich darf ihn aber 3 Wochen kostenlos testen)

Für die Blumenkohlnuggets:

  • 1 kleinen Blumenkohl in Röschen teilen
  • im Dampfgarprogramm 20 min durchgaren (alternativ einfach etwas anfeuchten und für 8 min in die Mikrowelle)
  • in der Salatschleuder gut trocken schleudern
  • Schneidemesser einsetzen und 100 g harten Käse (ich hatte Gruyere) fein raspeln (alternativ mit der Hand oder Küchenmaschine)
  • Blumenkohl zugeben und schön fein raspeln (alternativ einfach klein hacken oder in die normale Küchenmaschine geben)
  • Rührer einsetzen und 2 Eier, Salz, Pfeffer und 2 EL Guarkernmehl zugeben (damit die Masse schön trocken wird). Solange rühren, bis eine schöne homogene Masse entstanden ist. Falls sich die Masse noch nicht abstechen lässt, gebt noch etwas Guarkernmehl oder Mandelmehl hinzu
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • Aus der Blumenkohlmasse Nocken abstechen und für ca. 30 min backen

Blumenkohlnuggets3

Tomaten-Paprika-Sauce:

  • 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen mit dem Ultrablade hacken (oder einfach fein hacken)
  • 2 Paprikaschoten entkernen und ebenfalls hacken
  • 50 ml Öl zugeben und Ultrablade durch Rührer ersetzen (hier steigt ihr dann auf einen Topf um)
  • 5 min bei 130 Grad Stufe 4 anbraten (also in Öl unter Rühren braten)
  • 2 EL Tomatenmark zugeben und anrüsten
  • 4 große Tomaten (ich habe wunderbare große Ochsenherztomaten ergattert) in Würfel schneiden und zugeben
  • Soßenprogramm starten und nach 5 min 100 ml Wasser zugeben (also Tomaten rein, kurz andünsten und dann mit Wasser auffüllen)
  • 20 min köcheln lassen und zu den Blumenkohlnuggets genießen

Meiner Tochter hat es wunderbar geschmeckt. Wer es etwas reichhaltiger mag, brät einfach etwas Tofu dazu an. Durch die Paprika ist die Soße sehr aromatisch, ich habe gleich mehr gekocht und serviere die morgen zu Spaghetti.

Habt Ihr ein vegetarisches Lieblingsrezept?

PS: Solltet Ihr noch mehr Lust auf „versteckten“ Blumenkohl haben, könnt Ihr auch mal mein Rezept für Blumenkohlkroketten ausprobieren…