Kategorie: Dukan PG (Proteine + Gemüse)

Slow Cooker Zwiebelhähnchen

Das Zwiebelhähnchen gibts bei mir oft an PP-Tagen, ich bereite immer größere Mengen vor, und friere das dann ein. So habe ich immer genug Huhn fertig zu Hause und kann schnell einen Wrap belegen oder eine Suppe zaubern

1 kg Hähnchenbrust in Scheiben schneiden (bei mir werden das ca. 6 Scheiben)
1-2 große Gemüsezwiebeln
Pfeffer, Kräuter – kein Salz!

jetzt ganz einfach
Zwiebel in dicke Scheiben schneiden, unten 1 Lage Zwiebel in den Topf schichten, 2 Hühnerscheiben drauf, Zwiebel etc…
und auf „Auto“ stellen…. und am besten vergessen.
Nach ca. 2 h vor-sich-hin-köcheln habt ihr
– perfekt zartes Huhn
– genug Saft durch Fleischsaft und Zwiebelbrühe

jetzt salzen und sofort essen oder einfrieren
super simpel – aber der Topf ist z.B. perfekt für LAsagne (ich koch die während ich im Büro bin ca. 6h lang ein, ist perfekt!)
viele dukanige Rezepte gibt es auf amerik. Crockpot-Seiten http://www.crockpot-rezepte.de/category/menus/

Schnitzel a la Milanese

A la Milanese bedeutet ja eigentlich, dass die Panade aus Parmesan ist. Für Dukaner eher schwierig.
Was aber fast genau so gut schmeckt:

1 dünnes Putenschnitzel (wirklich sehr dünn – es darf in der Pfanne nicht lange brauchen – zur Not heftig dünn klopfen)
1 Loosen Qäse gerieben (dafür einfach ca. 1 h in den TK, dann in der Küchenmaschine fein raspeln – klappt super)
Etwas Maisstärke
Gewürze
1 Ei verkleppert mit Salz und Pfeffer

Schnitzel klassisch panieren (d.h. erst melieren, dann Ei, dann in den Käsekrümeln wälzen)
Pfanne mit etwas Öl ausreiben und Schnitzel ausbraten (achtung, der Käse wird schnell schwarz, daher dabei bleiben)

schmeckt an PG-Tagen lecker mit gemischtem Salat

Chilli Huhn

Mein Lieblingsrezept ist Chili-Chicken…. das brennt alles aus

3-4 Putenschnitzel
4 Knoblaufzehen klein gehackt
1 EL Ingwer, geschält und fein gehakct
1 Bund Koriander
1 TL Chiliflocken
2 TL scharfe Paprika
2 TL Cayenne Pfeffer
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
Olivenöl
1 Tasse Hühnerbrühe
Alle Zutaten gut mischen und die Putenschnitzel 3-4 h marinieren lassen (ich pack die einfach über Nacht in den Kühlschrank). ca 1/4 der Soße vorher abnehmen und in einem Marmeladeglas in den Kühlschrank stellen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Huhn mit Marinade in eine Auflaufform verteilen und ca. 40 min backen (oder bis das Huhn gar ist). Aus dem Ofen nehmen, mit Alufolie abdecken und ca. 10 min ruhen lassen. Dann mit dem Rest der Soße servieren. Ich esse dazu gerne Shirataki-Nudeln.

Dim Sum

Noch eine Verwendungsart für die Tofublätter (wenn sie nicht als Nudelersatz in der Lasagne landen) sind leckere DimSum

Tofublätter sind ein Nebenprodukt der Tofuherstellung bzw. eine andere Zubereitungsart. Man kann die z.B. hier kaufen Google-Ergebnis für http://www.king-kao.de/shop_cfg/Asiashop/Tofublatt_1.jpg

Rezepte für Dim Sum gibts z.B. bei den Küchengöttern

Ich mach sie so:
Tofublätter in ca. 10 cm große Quadrate schneiden und vorsichtig kochen (kleben gerne aneinander)
Rinderhack mit Chilli und ein paar Frühlingszwiebeln anbraten, scharf würzen
jeweils 1 EL Füllung in ein Quadrat setzen und in den leicht geölten Dämpfer setzen (ich hab Körbe von Ikea). Ca 20 min dünsten (muss ja nur noch gar ziehen)
Lecker sind auf Füllungen mit
– Surimi und etwas Frischkäse
– klein geschnittener Lachs (roh) mit etwas Eigelb und Frühlingszwiebeln

Sushi

Vor ca 6 Wochen bin ich auf meiner Lieblingsseite Dukanitout.com auf ein leckeres Sushi-Rezept mit Tofu-Blättern gestoßen. Das hab ich neulich ausprobiert – war sehr lecker – und ich will es Euch nicht vorenthalten

2 Tofublätter, in Dreiecke schneiden und vorsichtig blanchieren (die kleben schnell zusammen)
Surimi
Krabben
Zitronensoße
Frischkäse
ein TL Frühlingszwiebeln gehackt

Das Surimi und das Krabbenfleisch klein hacken, mit dem Frischkäse (ich hab einen fettreduzierten laktosefreien entdeckt, der quasi keine KH´s hat) mischen und gut abwürzen. Jeweils in ein Dreieck wickeln und genießen.

Ich esse dazu Washabi mit salzreduzierter Sojasoße und gerne auch einen Hauch eingelegten Ingwer. Ein leckerer Dipp ist aus Senf, Sojasoße und etwas Cayenne-Pfeffer gemischt.

Gnocci

2 EL HK
1 EL Weizenkleie
1 EL Frischkäse
Die Kleie fein mahlen und mit dem frischkäse verrühren. Mit feuchten Händen eine ca. 2 cm dicke „Wurst formen“. In Stücke schneiden (ergibt wohl ca. 10 Stück).
In kochendes Wasser/Brühe geben und kochen bis sie an die Oberfläche kommen…
dazu z.B. Fleisch und Soße

In der veganen Variante einfach den Frischkäse durch etwas Seidentofu ersetzen2 EL HK
1 EL Weizenkleie
1 EL Frischkäse
Die Kleie fein mahlen und mit dem frischkäse verrühren. Mit feuchten Händen eine ca. 2 cm dicke „Wurst formen“. In Stücke schneiden (ergibt wohl ca. 10 Stück).
In kochendes Wasser/Brühe geben und kochen bis sie an die Oberfläche kommen…
dazu z.B. Fleisch und Soße