Kategorie: Low Carb (reine Proteingerichte) z.B. Veronas Geheimnis

Hausmannskost: Königsberger Klopse Low Carb

Am Wochenende habe ich Zeit für aufwändigere Gerichte, und im Winter gibt es gerne mal klassische Hausmannskost.
Für 4 Personen
1 Liter Wasser mit 1 EL Salz zum kochen bringen
2 kleine Zwiebeln grob hacken und ins Wasser geben
6 Lorbeerblätter dazugeben und 15 min simmern lassen
700 g Hack mit
1 Ei
1 kleingehackte Zwiebel und 1EL Kapern mischen
Salz und Pfeffer zugeben
Zur Bindung 50 g Eiweisspulver neutral und 2 TL Guarkernmehl zugeben
14 Knödel Formen und in die Brühe geben.
25 min bei mittlerer Hitze ziehen lassen. Die Klopse sind fertig wenn sie aufschwimmen.
Klopse aus der Brühe nehmen und warm stellen. Brühe durch ein Sieb gießen.
250 ml Alpro Sahne light einrühren
Etwas Brühe mit 2 EL Maisstärke verrühren und 1 Eigelb einrühren. Zur Brühe geben und andicken lassen. Klopse kurz in Soße geben und mit Essig, Zitrone und Pfeffer würzen.
Mit gekochten Pastinaken genießen.

Marzipan Low Carb

Für 400 g Marzipan:
200g Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, nach 5 min Schale abziehen und gut trocknen lassen
In der Küchenmaschine so lange mahlen, bis die Masse zusammenklebt
200 g Xucker fein mahlen und zur Mandelmasse geben – weiter mahlen
1/2 Fläschchen Bittermandelöl und 1 EL Rosenwasser oder Rum zugeben
Kann genauso verarbeitet werden wie gekauftes Marzipan.

Lebkuchenmuffins

150 g gemahlene Mandel
100 g gemahlene Haselnüsse
50 g Sojamehl
2 TL Weinsteinbackpulver
1 TL, gestr. Natron
80 g Xucker
2 EL Kakaopulver
100 g grob gehackte Walnüsse
300 ml Milch
70 ml Sonnenblumenöl
3 Eier
Lebkuchengewürz

Erst die trockenen Zutaten (bis auf Walnüsse) gut mischen. Andere Zutaten einrühren und gut aufschlagen. Zum Schluss die gehackten Nüsse unterrühren.
12 Papierförmchen in ein Muffinblech geben und Teig einfüllen. Bei 175 Grad 25 min bei Umluft backen.

Zimtecken Low Carb

Zimtsterne sind meine absoluten Lieblingskekse, leider ist das Ausstechen immer eine riesen Sauerei.

Schneller gemacht sind leckere Zimtecken.

Für ca 40 Stück:

  1. 2 Eiweiß steifschlagen, langsam 150 g Xucker einrühren bis ein fester glänzender Eischnee entsteht
  2. 1 TL Zitronensaft unterrühren
  3. 3 EL Eiweißmasse beiseite stellen
  4. In den Rest langsam 350 g gemahlene Nüsse portionsweise unterheben (ich habe je 100 g geriebene Haselnüsse, Walnüsse und Mandeln verwendet)
  5. 2 TL Zimt unterrühren
  6. Den Teig vorsichtig auf ein Backpapier ausrollen und abgedeckt 1 h kühl stellen
  7. Eiweiß aufstreichen und mit einem Pizzaroller in kleine Rechtecke, Rauten oder Dreiecke teilen
  8. Bei 140 Grad Umluft 12 min backen.
  9. Nach Geschmack die abgekühlten Rauten mit zuckerfreier Schokolade verzieren.

20131201-123302.jpg

20131201-123302.jpg

Cashewmakronen Low Carb

Schnell gemacht und super lecker: Cashewmakronen

Für ca. 40 Stück

  1. Ofen auf 160 Grad vorheizen
  2. 250 g Cashewkerne grob hacken
  3. 4 Eiweiß mit 1 Prise Salz steifschlagen
  4. 150 g Xucker einstreuseln lassen (ich habe die Makronen mit Stevia und Natreen getestet, beides wird bitter und schmeckt furchtbar)
  5. 1 TL Zimt unterrühren und die Nüsse vorsichtig unterheben
  6. Mischung in eine beschichtete Pfanne geben und unter Rühren so lange erhitzen, bis die Mischung richtig dickflüssig wird
  7. Mit 2 Teelöffeln auf Backoblaten verteilen (das ist der einzige nicht-low-carb-Bestandteil)
  8. 20 min backen – die Makronen werden dunkel und knusprig
  9. Nach Geschmack mit zuckerfreier Schokolade verzieren

20131201-123226.jpg

20131201-123226.jpg