Kategorie: Dies und Das

Trotz Hashimoto sind Dinge wie Gesichtsverschönerung, DIY, Fingernägel oder Deko für mich ein ständiges Thema. Man kann sich ja nicht ständig nur ums Essen kümmern!

Kalinkas Hashimoto Diät: Tag 1

Ich will Euch ja hier auf dem Laufenden halten, was ich täglich so esse, trinke oder tue um mein Hashimoto unter Kontrolle zu halten.

Der Tag begann mit

Frühstück:

  • 2 Kaffee mit Mandelmilch
  • meiner Schilddrüsentablette
  • 1 h nach meiner Tablette 2 gekochte Eier

Mittagessen:

  • eine Packung Viva Vital Hähnchenkassler. Das ist extrem lecker, aber natürlich leider sehr salzhaltig. Als Ausgleich gab es heute bis 14.00 Uhr schon 4 Tassen Tee (2 x grün, 2 x Brennessel) und 1 l Wasser
  • nach dem Essen zum Wachbleiben nochmal 2 Kaffee mit Mandelmilch

Abendessen:

20140214-194008.jpg

Das Hähnchenkassler war übrigens keine gute Idee – irgendwo muss massig Jod versteckt gewesen sein. Woher ich das weiß? Wir waren kurz in Mannheim – Kind brauchte Jeans – und schon auf der Fahrt habe ich wieder Halsschmerzen bekommen. Richtig ätzend… Gottseidank war der Spuk nach 1 h vorbei.

 

Hashimoto Diät: Start Tag 1

Jetzt gehts los……. es reicht…..

Heute morgen hat mir mein Körper den finalen Todesstoß versetzt – jetzt passt meine bisher zuverlässige Lieblingsjeans nicht mehr. Sie ging kaum zu (ok, frisch gewaschene Jeans sitzen immer straff) und jetzt nach 3 h Tragen kneift sie immer noch. Das macht keinen Spaß mehr……

Bedanken kann ich mich hierfür bei Hashimoto und meinen aktuellen Problemen geregelt zu essen. Ich habe jetzt 6 Wochen lang extrem viele Bücher, Artikel und Webseiten über Hashimoto und die entsprechende Ernährung gelesen und fühle mich halbwegs vorbereitet meine eigene Hashimoto-Diät zu starten.

Die Grundregeln?

  • Low Carb funktioniert für mich am Besten, da ich gerne Gemüse esse und auf Kartoffeln und Nudeln gut verzichten kann
  • Keine Milch, Milchprodukte etc. da hier zu viel Jod enthalten ist
  • keine Sojaprodukte, da Soja die Schilddrüsenhormone bremst bzw. neutralisiert – heißt keinen Sojajoghurt, -milch etc.
  • keinen/wenig Seefisch (Jod)
  • viel Blumenkohl, Brokkoli etc.

Ihr findet die Grundregeln nach denen ich lebe auf der Hashimoto-Seite

Parallel habe ich noch folgende Dinge gestartet:

  • wegen meiner Wasseransammlungen in den Beinen (leichtes Lipödem) gehe ich regelmäßig zur Lymphmassage und zu LPG
  • deswegen mache ich auch jeden Morgen kalte Beinduschen mit einer Rollenmassage und dem L´Oréal Slim Lifting

  •  wenig Salz um Wassereinlagerungen zu reduzieren
  • viel grünen Tee

Ich werde Euch hier auf dem Laufenden halten, was ich esse, was ich tue und wie es anschlägt……. Wer auch immer Tipps hat, die mir auf diesem langen Weg helfen  her damit!

 

LPG – ich sage meinen Wassereinlagerungen den Kampf an

LPG in der Beauty Lounge Bad Dürkheim

Was ist LPG? Auf der Seite meines „Instituts“ findet sich folgendes (Original unter http://www.beautylounge-badduerkheim.de/behandlungen/endermologie/)

LPG-Methode zur Gewichtsreduktion, Umfangsreduzierung und Hautbildverbesserung

Harmonische Körperformen durch LPG-Endermologie: Störende Celulitis oder Fettpolster werden durch modernste Behandlung reduziert.

LPG-Endermologie

LPG® ist der Weltmarktführer in der natürlichen Zellstimulation. Die Methoden, wie zum Beispiel das Endermolift zum tiefen-wirksamen Festigen der Haut und der Aktivierung der Kollagenbildung im Gesicht oder die Lipomassage zum Reaktivieren des Fettabbaus am Körper, werden hier im Detail beschrieben.

Zu dieser Kategorie gehören Geräte zur kosmetischen nicht invasiven Behandlung von Gesicht und Körper. Erzielt werden können Faltenreduzierung, Umfangsreduzierung und ein strafferes Bindegewebe. Eine Kombination der verschiedenen Behandlungssysteme garantiert langfristigen Erfolg. Die klinisch bewährten Methoden entfernen nichtinvasiv unerwünschte lokale Fettablagerungen.

Apparative Ganzkörperbehandlung zur Straffung der Haut und Reduktion des Gewichtes

Wie funktioniert das?

Ich komme ziemlich unbedarft in der Lounge an und soll mich erstmal ausziehen. Ziel ist, in eine schwarze Ganzkörperstrumpfhose zu springen. Beim ersten Blick auf diesen Catsuit bin ich mehr als skeptisch – da passe ich nie rein! Aber das Zeug ist seeehr stretchig und netterweise an den kritischen Stellen dicht gewebt – drunter geht man nämlich nakkisch! Jetzt ist mir erstmal warm – wahrscheinlich Teil der Behandlung….

Dann ab auf eine gewärmte Gelliege und los gehts. Das Gerät selbst sieht original aus wie ein Hobel – wenn das Wasser einfach abgehobelt würde (und ein bisserl Fett darf auch mit weg) hätte ich nichts dagegen. Es besteht aus 2 Rollen und einer Saugöffnung. Von unten nach oben wird meine Haut jetzt gerollt – eingesaugt – gerollt – eingesaugt – und obwohl ich nur faul rumliege, ist mir warm. Alle Seiten, rundherum gesaugt – gerollt … dauert ca. 40 min und ist nicht unangenehm. Auf den Schienbeinen und den Hüftknochen zwirbelt es etwas, aber gottseidank spüre ich noch, dass ich Hüftknochen habe! Dann heißt es plötzlich Anzug aus…. und dann kommt eine Thermocreme auf den Körper unterhalb des Halses. Erst ist es angenehm – und dann ist mir heiß! Ich muss 10 min unter einer Decke auf der beheizten Gelliege liegen.. und koche. Klar, das fördert den Abtransport von Flüssigkeiten und regt die Durchblutung der Haut an, aber ich mag warm nicht…. und mir ist nicht warm sondern heiß.

Danach sofort aufs Klo – zumindest wurde meine Blasentätigkeit angeregt. Ich bilde mir ein, dass ist schon das erste verschwindende Wasser……

1 h später ist die Haut immer noch warm und gut durchblutet – ob von der Behandlung oder der Creme kann ich natürlich nicht sagen.

Empfohlen werden 2-3 Behandlungen pro Woche über 5 Wochen – danach sollen die Beine ca. 3-4 cm schlanker und entwässerter sein……

Eine Behandlung kostet 80 € – 12 Behandlungen im Abo 800€ … definitiv nicht günstig aber billiger als eine OP – und viel sanfter….

Ich habe mir persönlich vorgenommen, jetzt 3 Behandlungen zu machen und dann zu entscheiden, ob ich weitermache. Wenn man nach den 3 Behandlungen gar nichts sieht, lass ich es….  wie ich dann mein Lipödem behandle, weiß ich auch noch nicht….

Was macht Ihr um Wassereinlagerungen los zu werden? Ich bin neugierig…. Eure Kalinka

Neige statt Greige

Bei den frühlingshaften Temperaturen in diesem Februar kann ich jetzt schon keine dunklen Farben mehr sehen. Normalerweise trage ich zu dieser Jahreszeit dunkle Brauntöne wie Chanels 505 oder Sally Hansens Rosa. Jetzt habe ich Chanels Frenzy für mich entdeckt – ein helles Grau-Beige mit ganz wenig Flieder. Für mich der perfekte Frühlingslack – was ist Eurer?
Ich bin neugierig… Eure Kalinka

Chanel Frenzy
Chanel Frenzy

Sauer macht schlank: Master Cleanse Tag 3

An Freitagabend habe ich ja meinen Master Cleanse Versuch gestartet.
Samstag ganz konsequent, nur Zitronen-Ahornsirup-Cayennepfeffer-Mix.

Ich war mit meiner Tochter auf der Suche nach einem neuen Bett. Sie wird in 2 Wochen 12 und fühlt sich zu alt für ihr französisches Metall-Schnörkelbett. Also sind wir auf Tour gegangen und haben im dritten Möbelhaus ein Mega-Schnäppchen geschossen: Ligne Roset-Bettcouch, Ausstellungsstück, 1000€ reduziert- da haben wir zugeschlagen, logisch oder?
Mittags beim obligatorischen Shopping-Queen-Marathon bin ich dann eingedöst… Und erst 3 h später aufgewacht….da fiel das Nicht-Essen ja nicht so schwer.
Sonntag: die Waage zeigt tatsächlich 700 g weniger. Für mich ein Wunder, denn erstens nehme ich dank Hashimoto extrem schwer ab, zweitens bin ich locker unter eine Grenze gehüpft, an der ich seit 3 Wochen hänge.
Ab ins Faszientraining, hier quäle ich mich jeden Sonntag 1,5 h…ohne Essen quält es noch mehr. Mit leichten Kreislaufproblemen halte ich durch, aber Spass macht es nicht. Abends dann der Entschluss: wenn ich nix esse fall ich um! Also gabs eine Eggdrop-Brühe.
Heute Morgen – 100 g mehr als gestern, aber immer noch unter der magischen Grenze. Für mich ok 🙂
Heute morgen dann 1 h Zumba und der Entschluss, das gute alte Input-Output-Spiel zu spielen.
Mein Ernährungsmediziner meint immer: Diät ist ganz einfach – immer weniger essen als man verbraucht. Low Carb bzw. LCHF sind dabei die bevorzugten Ernährungsformen.
Also mach ich mir das Leben jetzt einfach: dank meines Jawbones kenne ich meinen Umsatz.

20140120-175504.jpg

20140120-180046.jpg

Da ich kein Frühstücker bin, gibt es Morgens Master Cleanse. Mittags muss ich was essen, sonst falle ich im Büro über die Besprechungskekse her. Dukan und LCHF mit wenig Kalorien müssen her. Abends was Kleines, mindestens 400 kcal am Tag unter meinem Umsatz bleiben – und Stück für Stück dem Badeanzug näher. Ostern fliegen wir nach Florida – meine Motivation ist, beim Schwimmen nicht mit den Seekühen verwechselt zu werden…. Und Hosen in Gr. 40 shoppen

p.s. die 59 g Zucker habe ich nicht gegessen 🙂 Mein Jawbone und ich haben noch Probleme Süßstoffe als Nicht-Zucker zu pflegen….