Clementinen bzw. Mandarinen brennen…glaubt Ihr nicht?
Dann schaut Euch das hier an: Video
Ich war auch skeptisch, aber es funktioniert – und riecht super!
Kategorie: Allgemein
TK Maxx – oder warum Wühltische plötzlich sexy sind
Was ist TK Maxx? Nichts anderes als Wühltisch im Großen. Alles was aus anderen Geschäften als Einzelteil, Second Season oder leicht beschädigt aussortiert wird, landet bei TK Maxx
Wer Geduld mitbringt, und nichts konkretes sucht, der hat hier ein wahres Paradies: Markenmode in allen Größen und Formen, Haushaltswaren und Schuhe – alles ist vorhanden. Man muss sich durch die Ständer wühlen und einfach Glück haben, dass das gewünschte Teil in der gewünschten Größe da ist. Bei den vielen Einzelteilen ist das häufig nicht der Fall. Wer Glück hat kann tolle Schnäppchen machen. Meine letzte Beute im TK Maxx in Köln waren Pringles Socken mit den typischen Karo für 5 €, Duftkerzen von Mathew Williams für 9,99 € (original schon mal für 50€ verkauft), und 2 Le Creuset Mini-Töpfchen……. auch diese für ca. 30% des Originalpreises.
Also – wer ein echter Jäger ist, der muss mal zu TK Maxx fahren.
Kiko-Kosmetik – oder warum billig nicht schlecht sein muss
Mir waren die gar nicht bekannt – scheinen aber in allen großen Städten jetzt Filialen zu eröffnen.
Als experimentierfreudiger Mensch bin ich natürlich sofort mal rein, und habe auch hier direkt eine Flasche meinesLieblingsreinigers gefunden:KIKOCleansingWater, 200 ml für 6,90€
Mizell-Wasser ist im Prinzip sehr stark verdünnte Seifenlösung. Man trägt sie auf ein Wattepad auf, wischt damit das Makeup ab und spült mit Wasser nach – fertig. Geht ruck zuck, brennt nicht und reinigt wirklich intensiv.
Im Test gegen die Douglas Variante schlägt sich das KIKO-Wasser tapfer. Es riecht gut, Reinigungswirkung ist identisch und auch die Dosierung funktioniert gut. Im Prinzip kostet es das gleiche – bei Douglas gibt es die große 400 ml Flasche für ca. 12,90€.
Wer also ohnehin zu KIKO geht, kann hier getrost zuschlagen,
Kiko Purifying Mask – oder warum ein Peeling auch ohne Rubbeln funktioniert
Meine Haut neigt eigentlich nicht zu Unreinheiten, gerade im Winter habe ich aber ab und an das Gefühl, ich müsste meine Haut etwas extra reinigen. Ein Rubbel-Peeling ist meiner Haut dabei zu intensiv, darauf reagiert sie gerne mit Rötungen. Seit einiger Zeit benutze ich daher Peeling-Masken, die einfach mit warmem Wasser abgewaschen werden. Bisher hatte ich hier immer einiges aus der Hamam-Serie von Rituals, jetzt bin ich zufällig über KIKO gestolpert.
KIKO Purifying Mask – für günstige 5,90 € gibt es eine Tube mit 55 ml. Klingt klein, reicht aber für locker 10 Anwendungen.
Die Maske sieht aus wie feste Nivea-Creme, hat einen angenehm frischen Duft, und wird deckend aufgetragen. Man sieht dann aus wie ein Gespenst 🙂
10 min antrocknen lassen und mit warmem Wasser sanft abwaschen – kein Rubbeln.
Ergebnis? Die Haut spannt zwar leicht (das ist bei mir aber normal, ich creme dann einfach mal ein), leuchtet aber schön, fühlt sich sauber an, und auch die Nasenflügel an denen ich ab und an kleine Mitesser habe, sind sauberer…… probiert es aus, ich finde es lohnt sich!
KIKO Purifying Mask – für günstige 5,90 € gibt es eine Tube mit 55 ml. Klingt klein, reicht aber für locker 10 Anwendungen.
Die Maske sieht aus wie feste Nivea-Creme, hat einen angenehm frischen Duft, und wird deckend aufgetragen. Man sieht dann aus wie ein Gespenst 🙂
10 min antrocknen lassen und mit warmem Wasser sanft abwaschen – kein Rubbeln.
Ergebnis? Die Haut spannt zwar leicht (das ist bei mir aber normal, ich creme dann einfach mal ein), leuchtet aber schön, fühlt sich sauber an, und auch die Nasenflügel an denen ich ab und an kleine Mitesser habe, sind sauberer…… probiert es aus, ich finde es lohnt sich!
Caviar manicure – oder warum Perlchen auf dem Nagel sehr edel aussehen können
Billiger ist es im Bastelversand oder bei Ebay, hier gibt es Perlchen im Röhrchen (reicht für ca. 10 Nägel) für knapp 3 Euro…
Wie das aussieht?
![]() |
||
Vom Blog „Beauty and Bad Taste“ |
Alle Nägel auf einmal finde ich zu extrem – außerdem ist man mit den Perlchen auf dem Finger z.B. beim Anziehen etwas eingeschränkt da man hängen bleibt. Was mir persönlich sehr gut gefällt, ist ein Nagel in einer schlichten Farbe – zB. wie bei Dailyvarnish (hier sind es alle Finger, muss aber nicht sein).
Die Anwendung ist denkbar einfach: Nägel in einer passenden Farbe 2 x lackieren – dabei den ersten Anstrich antrocknen lassen, nach dem 2. Anstrich aber unmittelbar die Perlen auf den Nagel schütteln (nicht die Nägel in die Perlen drücken, dass sieht nicht schön aus), vorsichtig andrücken und gut trocknen lassen.
Foto gibt es, sobald ichs ausprobiert habe… meine weißen Perlen und mein beiger Essie-Lack stehen schon bereit!
Balenciaga Paris – oder warum nach Veilchen riechen wunderbar sein kann
Durch eine Probe in einer Zeitschrift bin ich über Balenciaga gestolpert – eigentlich über Paris L´essence.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer von Balenciaga Paris – ein wunderbarer Duft.
Wie wird er beschrieben: Der zarte Veilchenduft von Balenciaga fängt die Schönheit des Frühlings ein: Sonnenschein, Blütenduft, Frühlingsgefühle. Veilchennoten, pfeffrige Nuancen und moosiges Holz symbolisieren die Facetten der Natur und verleihen dem Duft eine sinnliche Note.
Trägt man ihn auf, ist die Kopfnote wirklich sehr blumig, dabei aber nicht klein-mädchenhaft sondern riecht einfach nach warmer Sommerwiese. Nach einer Weile wird der Duft wärmer, das Veilchen kommt sehr angenehm zum Vorschein – es riecht sehr angenehm warm und irgendwie pudrig. Insgesamt unaufdringlich, nicht zu süßlich aber auch nicht zu herb – perfekte Wintermischung für mich.