Gestern hab ich endlich mal wieder den Espuma-Bereiter benutzt, den ich mir vor einiger Zeit mal in Frankreich gekauft habe – und was soll ich sagen – war superlecker und total einfach
Man braucht
1 Espuma-Gerät (ich hab so einen Isi Whip, ein normaler Sahnebereiter geht nicht!)
100 ml Milch aufkochen, 1 vorgeweichte Scheibe Gelatine zugeben und rühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat
dann ins Waschbecken mit kaltem Wasser stellen und etwas kaltrühren
350 g Magerjoghurt einrühren und mit Bolero nach Wahl „aromatisieren“ – ich hab Mandarine genommen
Dann in das Espuma-Teil füllen, 2 Gaspatronen reinleeren und zwischendurch immer feste schütteln
ca. 3h kalt stellen
Kategorie: Ernährungsformen
Sushi
Vor ca 6 Wochen bin ich auf meiner Lieblingsseite Dukanitout.com auf ein leckeres Sushi-Rezept mit Tofu-Blättern gestoßen. Das hab ich neulich ausprobiert – war sehr lecker – und ich will es Euch nicht vorenthalten
2 Tofublätter, in Dreiecke schneiden und vorsichtig blanchieren (die kleben schnell zusammen)
Surimi
Krabben
Zitronensoße
Frischkäse
ein TL Frühlingszwiebeln gehacktDas Surimi und das Krabbenfleisch klein hacken, mit dem Frischkäse (ich hab einen fettreduzierten laktosefreien entdeckt, der quasi keine KH´s hat) mischen und gut abwürzen. Jeweils in ein Dreieck wickeln und genießen.
Ich esse dazu Washabi mit salzreduzierter Sojasoße und gerne auch einen Hauch eingelegten Ingwer. Ein leckerer Dipp ist aus Senf, Sojasoße und etwas Cayenne-Pfeffer gemischt.
Gnocci
2 EL HK
1 EL Weizenkleie
1 EL Frischkäse
Die Kleie fein mahlen und mit dem frischkäse verrühren. Mit feuchten Händen eine ca. 2 cm dicke „Wurst formen“. In Stücke schneiden (ergibt wohl ca. 10 Stück).
In kochendes Wasser/Brühe geben und kochen bis sie an die Oberfläche kommen…
dazu z.B. Fleisch und Soße
In der veganen Variante einfach den Frischkäse durch etwas Seidentofu ersetzen2 EL HK
1 EL Weizenkleie
1 EL Frischkäse
Die Kleie fein mahlen und mit dem frischkäse verrühren. Mit feuchten Händen eine ca. 2 cm dicke „Wurst formen“. In Stücke schneiden (ergibt wohl ca. 10 Stück).
In kochendes Wasser/Brühe geben und kochen bis sie an die Oberfläche kommen…
dazu z.B. Fleisch und Soße
Pollo Tonnato
1-2 Hähnchenbrustfilets
Hühnerbrühe/-fonds
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
1 EL Kapern
1-2 EL Milch
Hühnerbrühe kochen, FIlets in die kochende Brühe einlegen und leicht kochend ca. 20 min ziehen lassen (das Wasser darf nur ganz leicht blubbern)
Rausnehmen, auskühlen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
Thunfisch mit Saft und etwas Milch pürrieren, mit Pfeffer nach Geschmack würzen.
Die Filetscheiben auf einem Teller auslegen, die Thunfischpaste drüber und mit Kapern bestreuen. Wer mag kann auch ein paar Kapern mit pürrieren.
Schmeckt total lecker und ist superschnell gemacht.
Steht bei uns auch auf dem Plan als Weihnachtsvorspeise
Schokokuchen ohne HK
1 gehäufter EL Maisstärke (Maizena)
2 EL Eiweißpulver
2 TL Kakaopulver
1 TL Süßstoff
1 TL gemahlene Vanille
1 Ei
1/2 TL Backpulver
alles gut vermischen, in einer runden Mikrowellenform 5 min mit Deckel backen, auf Deckel kippen und nochmal 3-4 min backen
abkühlen lassen
In der Zwischenzeit 4 EL Frischkäse 0,2% mit Zimt, Süßsstoff und Vanille mischen und auf den gekühlten Kuchen streichen…
Eben gemacht – ist schon verputzt (für 3 hats super gereicht, ich hatte 1 Stück, meine Kinder haben den Rest mit etwas Banane verputzt)
Achtung: Kakao und Maisstärke sind tolerierte Produkte!
Wraps bzw. Tortillas
Da viele wie ich ihre HK sicher für Brötchen morgens verpulvern, hier noch gschwind auf die Nacht ein super Tipp einer mexikanischen Freundin: Tortilla ohne HK *yeah*
geht ganz einfach
pro Tortilla
2 gestrichene EL Maisstärke (Maizena)
ca. 3 EL Wasser
etwas Salz
1 EL Eiweißpulver (muss nicht rein! Ich mache das nur um meine Eiweißmenge am Tag zu halten!)
Kräuter
Alles zusammenmischen – sieht aus wie Tapetenkleister und ist komplett flüssig. Wenn nicht, noch 1 EL Wasser dazu – nur keine Angst… das Ganze etwas stehen lassen….
Pfanne richtig heiß werden lassen, PAM-Spray rein und sofort den Tapetenkleister rein
der stockt schnell an. Jetzt gilt es die Ruhe zu bewahren – das Ganze muss in der Pfanne bleiben, bis es Blasen wirft (kann 2-3 min dauern). Dann umdrehen – er ist jetzt unten dunkel!
Wieder ca. 2 min backen. Die Tortillas bleiben biegsam, außer man bringt sie in Form und packt sie noch in den Backofen.
Kann jetzt je nach Phase belegt werden….. übrigends auch ein schneller Boden für Pizza an PP-Tagen…
Ich komm nur grad drauf weil ich die eben für morgen vorgebacken habe (morgen habe ich wenig Zeit, da koche ich für die Zwerge immer etwas vor). Da gibts die Tortillas mit Thunfisch, Mais und Käse überbacken für die Kinder, für mich nur Thunfisch (PP-Tag) und dazu Nicolait 0,2% mit frischen Kräutern…..
Da viele wie ich ihre HK sicher für Brötchen morgens verpulvern, hier noch gschwind auf die Nacht ein super Tipp einer mexikanischen Freundin: Tortilla ohne HK *yeah*
geht ganz einfach
pro Tortilla
2 gestrichene EL Maisstärke (Maizena)
ca. 3 EL Wasser
etwas Salz
1 EL Eiweißpulver (muss nicht rein! Ich mache das nur um meine Eiweißmenge am Tag zu halten!)
Kräuter
Alles zusammenmischen – sieht aus wie Tapetenkleister und ist komplett flüssig. Wenn nicht, noch 1 EL Wasser dazu – nur keine Angst… das Ganze etwas stehen lassen….
Pfanne richtig heiß werden lassen, PAM-Spray rein und sofort den Tapetenkleister rein
der stockt schnell an. Jetzt gilt es die Ruhe zu bewahren – das Ganze muss in der Pfanne bleiben, bis es Blasen wirft (kann 2-3 min dauern). Dann umdrehen – er ist jetzt unten dunkel!
Wieder ca. 2 min backen. Die Tortillas bleiben biegsam, außer man bringt sie in Form und packt sie noch in den Backofen.
Kann jetzt je nach Phase belegt werden….. übrigends auch ein schneller Boden für Pizza an PP-Tagen…
Ich komm nur grad drauf weil ich die eben für morgen vorgebacken habe (morgen habe ich wenig Zeit, da koche ich für die Zwerge immer etwas vor). Da gibts die Tortillas mit Thunfisch, Mais und Käse überbacken für die Kinder, für mich nur Thunfisch (PP-Tag) und dazu Nicolait 0,2% mit frischen Kräutern…..


