Das perfekte Rumpsteak

Fleisch ist das Gemüse des Dukaners….. zumindest essen die meisten, die Dukan leben eher mehr Fleisch als vorher.

Damit das Rumpsteak perfekt gelingt – ist schließlich ein teures Stück Fleisch – hier ein Video… Ich brate das Rumpsteak jetzt immer so …. das wird (fast) garantiert perfekt

Link zum Video

Superschnelles Frühstücksei

Wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem etwas Nettes – z.B. Sonntags – gibt es bei mir oft diese Frühstückseier
Für 2 Muffinformen:
– 2 Scheiben Putenbacon (z.B. Wiesenhof) halbieren und Muffinform damit auslegen
– 1 Ei mit 1 EL Frischkäse, etwas gehackter Zwiebel und Kräutern in ein Marmeladeglas geben und gut schütteln. In die Muffinformen geben.
Für 4 Min in die Mikrowelle – fertig 😉

20130901-084642.jpg

20130901-084650.jpg

20130901-084656.jpg

20130901-084701.jpg

Wochenendfrühstück: Vanillekuchen

Schnell gemachtes Frühstück: Vanillekuchen

Für den Teif:
– 2 EL Haferkleie
-1 EL Proteinpulver Vanille
– 1 Prise Backpulver
-1 Ei
– 1 EL Alpro Sahne light oder Milch
– etwas Süßstoff
Alles verrühren und auf einem Teller ausstreichen. 4 min in die Mikrowelle.

In der Zwischenzeit:
-2 EL Magerquark
– Bolero Mandel oder etwas Vanille und Xucker
– etwas Milch
– Gojibeeren
Verrühren und auf den fertigen Teig streichen – lecker 😉

20130831-083806.jpg

20130831-083813.jpg

20130831-083818.jpg

Frühstücks-Sushi von Dukanitout.com

Eine meiner Lieblingsseiten für Rezeptinspirationen ist dukanitout.com. Leider sind die Rezepte nicht immer wirklich dukantauglich, und einige Zutaten gibt es in Deutschland leider nicht zu kaufen.

Ein schönes Rezept, dass es bei mir am Wochenende immer wieder mal gibt, ist aber das Frühstücks-Sushi… eigentlich nur ein gerolltes Omlette… super lecker und sieht toll aus.

Für ein Frühstück braucht ihr:

1 Ei, gut aufgeschlagen
2 Scheiben Räucherlachs Bio
2 TL Exquisa 0,2 %
1 Frühlingszwiebel oder etwas Lauch

Das Ei etwas aufschlagen und in einer gefetteten Pfanne ein Omlette ausbacken.  Mit Lachs belegen, in der Mitte eine Linie aus dem Frischkäse ziehen und Frühlingszwiebel oder etwas Lauch auflegen. Aufrollen und in Scheiben schneiden.. sieht wirklich aus wie Sushi

Breakfast Sushi

Frühstücks-Sushi von Dukanitout.com

Eine meiner Lieblingsseiten für Rezeptinspirationen ist dukanitout.com. Leider sind die Rezepte nicht immer wirklich dukantauglich, und einige Zutaten gibt es in Deutschland leider nicht zu kaufen.

Ein schönes Rezept, dass es bei mir am Wochenende immer wieder mal gibt, ist aber das Frühstücks-Sushi… eigentlich nur ein gerolltes Omlette… super lecker und sieht toll aus.

Für ein Frühstück braucht ihr:

1 Ei, gut aufgeschlagen
2 Scheiben Räucherlachs Bio
2 TL Exquisa 0,2 %
1 Frühlingszwiebel oder etwas Lauch

Das Ei etwas aufschlagen und in einer gefetteten Pfanne ein Omlette ausbacken.  Mit Lachs belegen, in der Mitte eine Linie aus dem Frischkäse ziehen und Frühlingszwiebel oder etwas Lauch auflegen. Aufrollen und in Scheiben schneiden.. sieht wirklich aus wie Sushi

Breakfast Sushi

Pizzaboden aus Blumenkohl

Wer Dukan macht, und daher keine Nuss-Mehle essen kann, der vermisst oft einen leckeren knusprigen Pizzaboden. Eine Alternative, die man mit ein paar Tricks knusprig hinbekommt, ist ein Blumenkohlboden.

Die Zubereitung ist sehr einfach.

Für 1 Pizzaboden braucht Ihr:

  • 200 g Blumenkohl, roh
  • 1 Qäse (Loosen, tiefgefroren für ca. 1/2 h)
  • 1 Ei
  • 1 gestricher TL Guarkernmehl
  • 1 TL Pizzagewürz und Salz, Pfeffer

Blumenkohl und Käse entweder in der Küchemaschine raspeln oder mit der Reibe zerpflücken, bis die Masse aussieht wie Styroporkügelchen. Ei, Gewürze und Guarkernmehl unterrühren und in eine mit Backpapier belegte Pizza- oder Springform legen. Bei 200 Grad ca. 20 min backen bis der Boden braun und knusprig ist.

Mein Foto ist leider nichts geworden, daher ein Foto einer meiner Lieblingsseiten http://soulfoodlowcarberia.blogspot.de/2012/02/lowcarb-pizza-blumenkohlteig.html. In diesem Boden ist richtiger Käse, daher ist er noch dunkler als die Dukan-Variante