Superschnelle Kürbissuppe

Super schnell vorbereitet, kocht von ganz allein – passt zu allen Low Carb-Diäten

Für 4 Personen

  • 1 kleiner Hokaido (den muss man nicht schälen)
  • 1 gr0ße Gemüsezwiebel
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 200 g magere Schinkenwürfel

Zubereitung:

  • Kürbis waschen, in Spalten schneiden, entkernen und die Spalten in grobe Würfel schneiden
  • Zwiebel in dicke Würfel schneiden
  • beides mit etwas Olivenöl im Schnellkochtopf andünsten (ca. 10 min ab und zu umrühren)
  • Zimt und Curry dazugeben und nochmal (unter Rühren) anbraten
  • 750 ml kochendes Wasser zugeben, Topf schließen und 40 min köcheln lassen
  • pürrieren, ggf. noch Wasser zufügen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
  • Speckwürfel zugeben und servieren

Ersetzt man die Schinkenwürfel durch angebratene Streifen von Räuchertofu wird daraus ein super leckeres vegetarisches/veganes Gericht.

Veronas Geheimnis Woche 2: Dienstag

Heute bin ich im Büro – daher kann ich nur essen was ich dabei habe…. so kann ich schon heute morgen meinen Tagesplan aufschreiben

Frühstück: 1 Scheibe Kalinkas Karotten-Brot und 2 Scheiben VielLeicht Fleischkäse

Mittags: große Schüssel grüner Salat, 1 Ochsenherztomate und 1 kleingeschnittenes Putenschnitzel von gestern, Essig/Öl-Dressing

Abendessen: Kürbissuppe (ist schon vorprogrammiert im Kochautomat)

Veronas Geheimnis Woche 2: Dienstag

Heute bin ich im Büro – daher kann ich nur essen was ich dabei habe…. so kann ich schon heute morgen meinen Tagesplan aufschreiben

Frühstück: 1 Scheibe Kalinkas Karotten-Brot und 2 Scheiben VielLeicht Fleischkäse

Mittags: große Schüssel grüner Salat, 1 Ochsenherztomate und 1 kleingeschnittenes Putenschnitzel von gestern, Essig/Öl-Dressing

Abendessen: Kürbissuppe (ist schon vorprogrammiert im Kochautomat)

Veronas Geheimnis Woche 2: Montag

Wie geschrieben hatte ich ja Sonntag ein paar schwache Momente, die sich mit einigen Mehrkilos gerächt haben. Heute (Dienstag) sind davon nur noch 400 g übrig… mal schaun ob die morgen weg sind..
Mein Tagesplan von Montag

Frühstück: Dank der Seccos am Sonntag abend hatte ich Morgens keinen Hunger. Da es wichtig ist, morgens Eiweiß zu sich zu nehmen, habe ich mir einen Kaffeeshake gemacht, statt Milch aber einfach Wasser genutzt. Wird nicht ganz so cremig, schmeckt aber ok

Mittags: Rohkostteller (ich habe fürs Büro einfach ein paar Karotten, Gurken, Paprika etc. kleingeschnitten)

Nach dem Sport (20 min Radfahren, 45 min Zirkeltraining) gab es zur Belohnung dann einen Proteinshake mit Milch (ich habe mich für Himbeere entschieden, schön fruchtig)

Abends: Putenschnitzel vom Grill, dazu großer Salat mit Radieschen und Tomaten

Veronas Geheimnis Woche 2: Montag

Wie geschrieben hatte ich ja Sonntag ein paar schwache Momente, die sich mit einigen Mehrkilos gerächt haben. Heute (Dienstag) sind davon nur noch 400 g übrig… mal schaun ob die morgen weg sind..
Mein Tagesplan von Montag

Frühstück: Dank der Seccos am Sonntag abend hatte ich Morgens keinen Hunger. Da es wichtig ist, morgens Eiweiß zu sich zu nehmen, habe ich mir einen Kaffeeshake gemacht, statt Milch aber einfach Wasser genutzt. Wird nicht ganz so cremig, schmeckt aber ok

Mittags: Rohkostteller (ich habe fürs Büro einfach ein paar Karotten, Gurken, Paprika etc. kleingeschnitten)

Nach dem Sport (20 min Radfahren, 45 min Zirkeltraining) gab es zur Belohnung dann einen Proteinshake mit Milch (ich habe mich für Himbeere entschieden, schön fruchtig)

Abends: Putenschnitzel vom Grill, dazu großer Salat mit Radieschen und Tomaten

Leinsamenbrot (Veronas Geheimnis)

Ein schönes Rezept für Low Carb Diäten (z.B. Veronas Geheimnis)
Zutaten für 1 Kastenbrot

  • 5 Eier
  • 2 Tassen Leinsamenmehl (gibt es im Bioladen oder man mahlt selbst Leinsamen in der Küchenmaschine). Alternativ
  • 3 EL Sesam (trocken in der Pfanne rösten, dann haben sie mehr Geschmack und sind besser verdaulich)
  • 1 TL Weinsteinbackpulver
  • 1 TL Kräuter der Provence, Italienische Kräuter oder Knoblauch-/Zwiebelsalz (nach Geschmack)
  • 1/2 Tasse Wasser
  • 1/3 Tasse Olivenöl
  • frischer Pfeffer und Meersalz

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eier in der Küchenmaschine schaumit rühren (bis sie hell und sehr cremig sind). Andere Zutaten langsam dazugeben und alles zu einem glatten, luftigen Teig rühren. Das Ganze abdecken und ca. 10 min stehen lassen.

Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig aus etwas Höhe in die Form gießen. Der Effekt der Höhe ist, dass noch mehr Luft in den Teig kommt und die Mischung luftiger wird. Ca. 20 min backen (Oberfläche ist dann sichtbar trocken und hat an den Rändern bräunliche Flecken). Wers mag kann den Fladen noch frisch mit Kümmel oder Sesam bestreuen.

30 min in der Form auskühlen lassen, dann rausnehmen. Ergibt ca. 4 Portionen. Ich viertele das Brot und friere es stückweise ein. Morgens schnell auf den Toaster legen und fertig ist ein Frühstücksbrot.

Nachdem Sie die Pfanne aus dem Ofen geholt haben, sollten Sie das Low Carb Foccacia abkühlen lassen und dann in die gewünschte Portionsgröße schneiden. Teilt man das Brot in 12 Stücke, so enthält ein Stück 6g Eiweiß, 5g Balaststoffe und weniger als ein Gramm Kohlenhydrate.