Toller Zentangle-Grundkurs

Als ich vor ein paar Wochen das erste Mal hier über Zentangles geschrieben habe hätte ich mir nicht vorstellen können, wie sehr Euch das Thema interessiert. Nach wie vor ist der Zentangle-Post einer der meistgeklickten auf meinem Blog 🙂

Daher will ich Euch meine neueste Entdeckung nicht vorenthalten – eine tolle Seite mit Anleitungen zum Zeichnen von Zentangles

Wollt Ihr nicht auch solche Bilder zeichnen können:

Quelle: Published in: Ideenkiste Kleines Minilehrgang Linienspiele Muster/Strukturen on 27. April 2011 at 12:55

 

oder solche

Quelle Published in: Minilehrgang Linienspiele Muster/Strukturen on 23. April 2011 at 16:21
Quelle Published in: Minilehrgang Linienspiele on 13. März 2012

Oder zu Valentin Euren Schatz mit diesen Herzen überraschen?

Quelle: Published in: Minilehrgang Linienspiele Muster/Strukturen on 20. April 2011

Ich bin zufällig auf die Seite „KunstKramKiste“  gestoßen, und hier auf einen Lehrgang zu Linienspielen. Dort findet Ihr alle Details wie Ihr diese wunderschönen Bilder zeichnen könnt.

Es gibt auf der Seite eine tolle Sammlung mit Zendalas, das ist eine Mischung aus Zentangle und Mandala – mit wunderschönen Musteranregungen.

Auf anderen Seiten habe ich tolle Anwendungen zu Zentangles gesehen. Am Schönsten finde ich aktuell die Idee, schlichte weiße Teller mit Zentangels zu verschönern. Auf dem Geburtstag meiner Tochter will ich dafür schwarze Porzellanmarker kaufen und mit den Kindern weiße Ikea-Teller und-Tassen verzieren. Ich bin jetzt schon sehr gespannt, welche Ergebnisse wir hier erwarten können.

Wenn Ihr also immer noch im Zentangle-Fieber seit, schaut unbedingt auf der Seite vorbei!

Habt Ihr schon Zentangles gezeichnet?

English Breakfast als Frühsport

Vor 15 Jahren habe ich viel Zeit in England verbracht. Dank eines Projektes durfte ich wochenlang in Oxford wohnen, in einem dieser plüschigen Tudor-Häuser-Hotels mit Teppich im Bad (das gruselt mich noch heute). Geblieben ist die Vorliebe für ein klassisches English Breakfast. Mit ein paar Abwandlungen ist das durchaus Diättauglich, und man kann gleich noch Frühsport einbauen.

englishbreakfast3

Für 1 Person braucht Ihr:

  • 2 Eier
  • 3 Scheiben Schinken oder Bacon (ich nehme den Hinterschinken von Alnatura)
  • 1 EL Frischkäse (ich habe Ziegenfrischkäse genommen)
  • 4 EL Baked Beans (auch die habe ich von Alnatura)
  • Toast oder Brot
  • Salz und Pfeffer
  • Ein Marmeladeglas

Vor das Essen hat der liebe Gott den Sport gesetzt, die Eier werden nämlich geschüttelt – nicht gerührt (sehr James Bond-mäßig, oder?)

englishbreakfast3

Dazu füllt Ihr aufgeschlagene Eier mit Frischkäse und Gewürzen in ein Marmeladeglas, schraubt das gut zu und hüpft damit ca. 2 min. durch die Wohnung. Ihr könnt das auch Tom Cruise „Cocktail“-mäßig schütteln. Der Effekt ist einfach, dass der Frischkäse sich mit dem Ei verbindet und die Masse schön schaumig wird.

Legt 3 Silikonmuffin-Formen mit je 1 Scheibe Schinken aus und füllt die Eimasse ein. Dann wandert das Ganze für ca 3 min in die Mikrowelle. Ihr könnt auch den Backofen nutzen, dann dauert es bei 160 Grad ca. 10 – 12 min (müsst Ihr testen).

Dazu dann die Baked Beans erhitzen, ein paar Scheiben Tomate und Toast, fertig.

englishbreakfast1

Apropos Tomaten – beim Gemüsedealer meines Vertauens habe ich diese wunderschönen Tomaten entdeckt. Ich dachte erst, es wären zu klein geratene unreife Ochsenherztomaten, habe aber gelernt dass die so sein müssen. Die schmecken unglaublich lecker nach Tomate, und dekorativ finde ich sie auch noch.

Was frühstückt Ihr gerne?

Zahnpasta mit Cola-Limone-Geschmack

Vorhin habe ich Euch ja von meinen neusten Errungenschaften berichtet, und glatt etwas vergessen: Zahnpasta mit Cola-Limone-Geschmack!
Klingt abgefahren, es gibt aber noch extremere Geschmacksrichtungen, z.B. Schoki-Minz… Das finde ich mächtig merkwürdig.
Die Zahnpasta habe ich mit meiner Tochter auf der Suche nach ihrer Standardschrubcreme gefunden. Sie ist von ROCS – einer Marke die mit Remineralisierung und ausgefallenem Geschmack wirbt.
Ich habe – da ich ein neugieriger Mensch bin – 3 Tuben gekauft:

IMG_0120.JPG
Für meine Tochter besagte Cola-Limone.
Für meinen Mann – Raucher und Extrem-Kaffee-Trinker die Tabak und Kaffee-Variante (ich dachte wirklich erst, was das für ein komischer Geschmack sein soll) und mir das Extrem-Whitening (ich habe den Traum von weißen Zähnen noch nicht aufgegeben).

IMG_0120-0.JPG

IMG_0119.JPG

IMG_0118.JPG
Ich habe jetzt 2 Tage geputzt und bin sehr angetan – die Zähne fühlen sich sehr glatt an und sind sichtbar weiß. Meine Tochter mag Cola nicht, aber mein Mann behauptet, er habe weniger Beläge auf den Zähnen.
Wenn Ihr die Paste mal seht, Testen lohnt sich……

IMG_0118-0.JPG

Im Web für gut befunden: Eukalyptuszweige, Yankee Kerzen und Chanel Puder

Abends gemütlich mit dem Pad auf der Couch sitzen und im Netz stöbern, mit Diensten wie Bloglovin und Instagram bekommt man sie tollsten Anregungen auf Fingerwisch…. Schön oder?

Meine aktuellen Anregungen der Reihe nach…
Eukalyptuszweige kenne ich nur aus Reportagen über Koalabären, als Deko waren sie mir bisher unbekannt. Aber Blogs bilden, denn auf ohwhataroom habe ich eine hübsche Vase mit diesen Grünen Zweigen gesehen. Dass sie besonders pflegeleicht und haltbar sein sollen, hat mir die Entscheidung vereinfacht – und mein örtlicher Blumenladen hat mir für unter 5€ ein paar Zweige verkauft.

IMG_0109.JPG

Die zweite Errungenschaft verdanke ich Funnypilgrim. Nachdem ich vor 3 Wochen diese Wachsdufties im Supermarkt entdeckt habe, halte ich die Augen nach anderen Gerüchen auf. Beim Stöbern im Netzt bin ich über Yankee Candles gestolpert und heute im Blumenladen (!!!! Beim Eukalyptuszweige kaufen) habe ich sie live entdeckt. Die Geruchsrichtungen sind überwältigend, dank 50% Rabatt habe ich eine kleine Auswahl mitgenommen.

IMG_0111.JPG

Sofort getestet habe ich „Snow“ und es riecht extrem lecker. Was mich überzeugt ist, dass der Geruch nicht künstlich ist und ein Wachstörtchen tatsächlich schon seit 2 h das ganze Haus belüftet… Trotz parallel gebratener Bratkartoffeln.

IMG_0114.JPG

Den letztenKauf verdanke ich Innenaussen.
Hier informiere ich mich gerne über neue Kosmetik, und habe in einem begeisterten Nebensatz etwas über einen Puder von Chanel gelesen. Der Vitalumiere Puder ist kein Schnäppchen, aber ich habe ihn bei Douglas getestet und bin begeistert. Er mattiert und gleicht die Farbe aus, meine Haut sah sofort samtig und frisch aus – ein super Produkt.

IMG_0116-0.JPG

Das waren meine ersten Anregungen 2015 – was waren Eure?

IMG_0117.PNG

Grüne Shirataki Tagliatelle mit Lachs-Sauce

Beim Einkaufen in der veganen Ecke bin ich neulich über grüne Shirataki-Tagliatelle gestolpert. Die lagen jetzt 3 Wochen im Schrank, bis meine Familie sich wieder richtig Spaghetti gewünscht hat.

Lachssoße1

Also nichts wie ran an den Kochtopf, und nach der ganzen Kocherei wieder was richtig einfaches und rustikales.

Für 4 Portionen braucht Ihr:

  • 4 Bio-Lachsfilets
  • 1 Karotte
  • 1 Paprika (gelb)
  • 1/2 Lauch
  • 1 Schalotte
  • 1 Packung Mandelsahne
  • etwas Öl
  • 4 Packete Shirataki-Nudeln (ich hatte grüne Tagliatelle) – ich habe meiner Familie normale Spaghetti gekocht und nur mir eine Packung Shiris

Lachssauce2

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel würfeln und in Öl andünsten
  2. Lachs in Würfel schneiden und kurz anbraten
  3. Das Gemüse in Julienne (also feine Streifen) oder kleine Würfel schneiden und zum Lachs geben
  4. Alles kurz anschwenken und Sahne zugeben, 10 min köcheln lassen
  5. 1 Löffel vom Nudelwasser zugeben um die Soße entsprechend zu verdünnen (macht das nach Gefühl)
  6. Ich habe alles mit etwas Fleur de Sel, Cafe de Paris, Cumin, Pfeffer und etwas Zitronenschale abgeschmeckt

 

Lachssauce3

Guten Appetit!

 

Und wer jetzt noch Hunger hat, der kann sich ja noch ein Stück Nusstorte gönnen… die ist jetzt nach 1 Woche durchweichen am Besten!

nusstorte5Habt Ihr die gebacken?