Kategorie: Dukan

Dukan Rezepte

Cashewmakronen Low Carb

Schnell gemacht und super lecker: Cashewmakronen

Für ca. 40 Stück

  1. Ofen auf 160 Grad vorheizen
  2. 250 g Cashewkerne grob hacken
  3. 4 Eiweiß mit 1 Prise Salz steifschlagen
  4. 150 g Xucker einstreuseln lassen (ich habe die Makronen mit Stevia und Natreen getestet, beides wird bitter und schmeckt furchtbar)
  5. 1 TL Zimt unterrühren und die Nüsse vorsichtig unterheben
  6. Mischung in eine beschichtete Pfanne geben und unter Rühren so lange erhitzen, bis die Mischung richtig dickflüssig wird
  7. Mit 2 Teelöffeln auf Backoblaten verteilen (das ist der einzige nicht-low-carb-Bestandteil)
  8. 20 min backen – die Makronen werden dunkel und knusprig
  9. Nach Geschmack mit zuckerfreier Schokolade verzieren

20131201-123226.jpg

20131201-123226.jpg

Arabisch: Hackfleischtasche mit Auberginenpüree

Lecker und super vorzubereiten.
Für 8 Hackfleischtaschen:

  • 500 g Rinderhack
  • 1 TL Ras El Hanout
  • 1 Schafskäse light
  • 1 Ei

Schafskäse in 8 Streifen schneiden. Andere Zutaten mischen und längliche Nocken formen. Schafskäsestreifen reindrücken und in eine geölte Auflaufform legen.

Bei 180 Grad 25 Minuten garen.

Auberginenpüree:

  • 2 Auberginen
  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Ras EL Hanout
  • 1 EL Essig
  • 2 EL Magerjoghurt

Von den Auberginen die Enden abschneiden.
Im Wasserdampf 30 Minuten garen, halbieren, entkernen und würfeln,
Zwiebel würfeln und in etwas Öl dünsten,
Aubergine, Essig und Gewürz zugeben und 5 Minutengaren.
Pürieren und mit Joghurt verrühren.

Anrichten und nach Geschmack mit frischer Blattpetersilie garnieren.Lecker und super vorzubereiten.
Für 8 Hackfleischtaschen:
– 500 g Rinderhack
– 1 TL Ras El Hanout
– 1 Schafskäse light
– 1 Ei

Schafskäse in 8 Streifen schneiden. Andere Zutaten mischen und längliche Nocken formen. Schafskäsestreifen reindrücken und in eine geölte Auflaufform legen. Bei 180 Grad 25 min garen.

Auberginenpüree:
2 Auberginen
1 Zwiebel
2 TL Ras EL Hanout
1 EL Essig
2 EL Magerjoghurt

Von den Auberginen die Enden abschneiden. Im Wasserdampf 30 min garen, halbieren, entkernen und würfeln,
Zwiebel würfeln und in etwas Öl dünsten, Aubergine, Essig und Gewürz zugeben und 5 min garen. Pürieren und mit Joghurt verrühren.
Anrichten und nach Geschmack mit frischer Blattpetersilie garnieren.

Macarons Dukan Low Carb

Da Macarons überwiegend aus Eiweiß und Mandeln bestehen, kann man sie recht einfach low carbig bzw. dukanisch (mit zugekniffenem Auge wegen der Mandeln) unbasteln
Wichtig ist, sich ganz genau an die Mengenangaben bei Mandeln und Eiweiß zu halten. Wenn man das nicht macht, wirds nix!
Für den Teig:
45 g Mandeln gemahlen
70 g Xucker ganz fein gemahlen
36 g Eiweiß (das waren bei mir 1,5 mittelgroße Eier)
Lebensmittelfarbe braun

Für die Füllung:
50 g Kakaobutter
15 g Alpro Sojasahne
2 Messerspitzen Kakao

Alternative Dukan-Füllung
– 4 EL Frischkäse fettarm
– 2 TL Kakao
– 1 Prise Guarkernmehl
Vanille und Xucker zum Abschmecken

Zubereitung

Mandeln und 60 g Xucker in der Küchenmaschine ganz fein mahlen. Dann durchsieben, damit alle Stückchen ausgesiebt werden.
Eiweiß schlagen und sobald es schaumig wird, 10 g Xucker zugeben. Die Eiweissmasse fest aufschlagen.

Jetzt in 4-5 Portionen vorsichtig mit einem Spatel das Mandel/Xucker-Gemisch unterheben. Nach Geschmack 2 Tropfen Lebensmittelfarbe unterrühren. Mischung in einen Spritzbeutel füllen und ideal auf eine Macarons-Matte (Siliconmatte mit runden Rahmen) füllen. Sonst auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Wichtig ist jetzt ,das der Teig 20 min ruht. Dabei bildet sich ein kleiner Fuß unten an den Macarons.
Ofen auf 140 Grad vorheizen und 12-14 min backen. Abkühlen lassen. Die ungefüllten Macarons lassen sich sogar einfrieren.

Füllung: Dukanisch einfach alle Zutaten verrühren. Nicht zu lange rühren, der Frischkäse wird sonst flüssig. Auf einen Macarons geben, zweiten drauflegen und zuklapen. Muss innerhalb von 2 Tagen gegessen werden.

Die Low Carb Variante: Kakaobutter mit Sahne schmelzen. Kakao unterrühren und mit Vanille und Xucker abschmecken. Etwas abkühlen lassen und vor dem Füllen etwas aufrühren. Gefüllte Macarons halten sich 3-4 Tage (trocken und kühl gelagert).

Zitronen-Involtini


Super zart und nicht trocken – frische Zitronen-Involtini als reines Proteingericht.
Für 2 Personen einfach:
– 2 Putenschnitzel plattieren
– mit jeweils 2 Scheiben Putenbacon und 3 hauchdünnen Scheiben Harzer belegen
– mit einer Klammer schließen und in etwas Öl rundherum anbraten
– mit 200 ml Hühnerbrühe und 100 ml Sojasahne light angießen und 20 min simmern lassen
– mit 3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

An PP-Tagen lecker pur oder mit einem Eiweißbrötchen – oder an PG-Tagen mit Pastinakenbratkartoffeln oder Blumenkohl-Pürree

20131121-151417.jpg