Kategorie: Dukan

Dukan Rezepte

Thymian-Pute

1 Pute (idealerweise Bio), ca. 1,5 kg
2 kleingeschnittene Schaloten
1 Bund frischer Thymian (ich nehm immer den Zitronenthymian aus dem Garten)
3 Magerjoghurts (a 100g)
1 Bund Petersilie glatt
Zitronensaft
1 Knoblauchknolle
Fleur de Sel
Pfeffer

Die Pute/das Huhn in Stücke zerteilen, waschen.
Den Thymian unter die Haut schieben und leicht salzen und pfeffern.

Wasser in den Dampfkochtopf füllen, Huhn auf einen Dampfeinsatz legen und ca. 35 min. dämpfen.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit Zitrone, Knoblauch und Petersilie würzen. Wer mag gibt noch frische Minze, Salz und Pfeffer rein.

Zusammen mit dem Huhn servieren.
Ich persönlich mach dann die Haut weg (da sitzt das Fett), und mach meiner lieben Familie ein schönes Ratatouille und Couscous dazu. Freu mich schon auf die PG-Tage, dann darf ich zumindest das Gemüse wieder essen.

Shirataki Carbonara

Shirataki Nudeln
3-4 EL Schinkenwürfel 3%
1 Eigelb
3 EL Frischkäse
3EL Milch
Salz und Pfeffer

Shirataki-Nudeln abspülen und in einer Schüssel mi kochendem Wasser übergießen
Speckwürfel kurz anbraten, Nudeln hinzufügen.
Übrigen Zutaten verrühren, und über die Nudeln geben – kurz anziehen lassen und geniessen
Wer möchte würzt mit Safran (siehe Foto) oder brät mit dem Speck noch 1/2 gewürfelte Zwiebel

Lasagne

Meine Kinder liiiieben Lasagne (und ich eigentlich auch).
Meine Mama hat sich jetzt die Mühe gemacht, für mich eine dukanige
Variante zu kochen und ich muss Euch sagen: hat suuuuper lecker
geschmeckt.

1 Pfund Rinderhack fettarm
1 Zwiebel
1 Dose Tomaten stückig
1
Zuccini
1/2 Mozarelle Fettarm 5%

Zwiebel hacken und mit dem Rinderhack anbraten. Stückige
Tomaten rein und ca. 20 min einkochen lassen. Mit Pfeffer und Salz
abwürzen.
Zuccini waschen und in dünne Streifen
schneiden (wir haben das mit der Mandoline gemacht, mit dem Messer
kann man sie aber auch einfach in ca. 3 mm dicke Scheiben längs
schneiden – also so, dass die Scheiben sehr lang sind)

Kleine Auflaufform:
– unten 1 Schicht
Hack
– mit Zuccinischeiben belegen

Hack
– Zuccini
bis alles aufgebraucht
ist.

Ich hab mir einen halben Mozarelle
light feingerieben (in den TK für 20 min, danach einfach mit dem
Messer sehr fein abschneiden).

Bei 180 Grad
30 min in den Backofen.

Man kann auch mit
Maisstärke eine Bechamelsauce machen (Stärke mit 1 TL Öl
anschwitzen, mit ca. 250 ml Milch aufgießen, einkochen bis es
andickt, mit Pfeffer und Salz würzen). DIe kommt dann jeweils auf
die Zuccini.

Ich muss ehrlich sagen: ich hab
nix von der normalen Lasagne vermißt! Dazu einen schönen grünen
Salat mit Joghurtdressing, und zum Nachtisch noch ein
Zimt-Quark-Eis…. war ein tolles Essen!

Schokotrüffel

1 TL Kakao-Pulver
Schokoladenaroma (ich liebe Zartbitter-Aroma)
2 kleine Magerjoghurt (125 ml)
1/2 Becher vom Magerjoghurt gefüllt mit 0,2% Frischkäse (z.B. Exquisa 0,2%)
3 EL Splenda/Stevia oder Natreen-Pulversüße
4 Stengel frische Minze oder 1 Vanilleschote
1 Blatt Gelatine

Frischkäse und Joghurt mischen und in einem Topf zum Kochen bringen. Minzstängel waschen/Vanilleschote aufschlitzen und Mark rauspulen und zur kochenden Mischung geben. Unter gelegentlichem Rühren 20 Min. simmern lassen. Kakao mit etwas Wasser verrühren und zur Masse einrühren bis alles schön braun ist. Gelatine vorweichen und in der warmen Mischung auflösen. Aroma und Süßstoff zufügen. Über NAcht in den Kühlschrank stellen. Morgens ca. 10 min in den Froster, dann mit 2 TL kleine Nocken abstechen. Diese kann man dann noch in Kakao wälzen. Ergibt bei mir ca. 6-8 Trüffel – halten allerdings nur 2-3 Tage…. bzw. sie haben noch nie länger gehalten *grins*
Minze schmeckt ein bisserl wie After Eight-Schoki, mit Vanille ist es sehr süß.
Zukünftige Experimente: ohne Kakao aber dafür mit 1 EL Eiweißpulver und Zitronenaroma für Zitronentrüffel, mit Kakao und dem Butterscotch-Aroma von 5 Sinne…. uvm.

Putenterrine

Für ca. 6 Portionen:

7 Putenschnitzel
1 Glas Weißwein
1 Packung Italienische Kräuter TK (von Iglo) oder ein frischer Bund
1 Prise Zimt
1 Zwiebel
2 Eier
Salz und Pfeffer

Marinade zubereiten aus Wein, Kräutern, Zimt, Salz und Pfeffer.
3 Putenschnitzel in Streifen schneiden und die Putenschnitzel 3 h (besser über Nacht) marinieren.
Die restlichen Filets mit den EIern und den Zwiebeln fein pürrieren (Küchenmaschine oder in Portionen mit dem Schnellschneidestab).
Eine Terrinenform oder Kastenform mit je 1 Schicht Pürree, 1 Schicht marinierter Putenstreifen, 1 Schicht Pürree etc. füllen bis alle Zutaten aufgebruacht sind.
Bei 180 – 200 Grad für 1 h in den Backofen bis die Masse fest ist (abhängig vom Ofen, ab und an kontrollieren).
Auskühlen und bis zum Genuß kalt stellen. In Scheiben schneiden und genießen.
An PG-Tagen sicher lecker mit frischem Salat oder Karottenpuffern…..

Tom Kah Gai

für 4 Portionen
Sauce:
100 ml Sojasahne
300 ml Magermilch
2 EL Maisstärke
Suppe:
2 Zwiebel(n), fein gehackt
500 g klein geschnittene Hühnerbrust
Fleur de Sel, Rosenpfeffer
Zitronensaft, Fischsauce, Kokosaroma (z.B. von 5 Sinne)
600 ml fettfreie Hühnerbrühe (Alnatura)
etwas Süßstoff
1 EL granulierter Knoblauchsalz (gibts von Osmann)
Petersilie

Sahne, Milch und Stärke verrühren, beiseite stellen.
Die Zwiebeln in einem Topf mit einem Sprüher Öl glasig andünsten, das Fleisch in einer Bratpfanne scharf anbraten, mit Salz und dem Pfeffer würzen, zu den Zwiebeln in den Topf geben und mit der Brühe auffüllen. Für ca. 15 Minuten bei geringer bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
Die Sahnesauce, den Süßstoff und das Knobisalz dazugeben, umrühren und nochmals 15 Minuten leicht köcheln lassen.
Etwas vom Hühnerfleisch aus der Suppe nehmen und beiseite stellen. Den Rest mit dem Pürierstab pürieren und eventuell nochmals -je nach Geschmack- mit Salz, Pfeffer oder Knobisalz nachwürzen. Das entnommene Fleisch zurück in den Topf geben.
Jetzt Kokosaroma zugeben (ich hab 7 Tropfen genommen), mit Fischsauce und Zitronensaft abschmecken.
Mit frischem Koriander servieren.

Ich hatte noch Limettenblätter getrocknet da, und habe die mitgekocht… war super lecker!
Den Trick, Kokosmilch mit Sojasahne und Kokosaroma zu machen habe ich von der englischen Coachingseite – und habe jetzt schon Ideen für die Milchschnitte – die schmeckt mit Kokossahne sicher auch lecker!