Kategorie: Dukan

Dukan Rezepte

Brioche

für 2 Personen

50 g Maizena
3 EL Magermilchpulver
1 EL Frischkäse 0,2%
1 EL Süßstoff flüssig
1 Pack Backhefe
2 Eier
1 Suppenlöffel Orangenblütenwasser

Ofen auf 200 Grad vorheizen
Alle Zutaten vermischen und ca. 15 min warm stehen lassen
In eine ausgeölte Briocheform füllen (eine kleine)
15 min backen, bei geschlossener Tür auskühlen lassen
der war sooo lecker, saftig und weich…
nix für jeden Tag – aber heute gabs nur Pute mit Salat – da war der Brioche die Krönung

Kürbislasagne

Für die Kürbislasagne braucht Ihr

1 EL HK
2 EL Weizenkleie
4 EL Frischkäse 0,2%
1 Eiweiß
250 ml Magermilch
1 EL Maizena
1/2 Butternuss-Kürbis
300 g Rinderhack oder 300 g Lachs
300 g gestückelte Tomaten
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Petersilie, Knoblauch

Eiweiß, HK, WK und Frischkäse gut verrühren bis es eine cremige Masse ergibt. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 180 Grad backen bis es fest wird.
Zwiebel hacken und mit dem Hackfleisch anbraten. Abwürzen und mit den Tomaten mischen.
Für die Lachsversion nur die Zwiebel anbraten, den Lachs roh in Scheiben schneiden.
Kürbis schälen, in Stückchen schneiden und ca. 5 min kochen.
Milch mit Maizena verrühren und einkochen (das ergibt eine Bechamelartige Soße. Ich ersetze die Hälfte der Milch mit 3% Kondensmilch ungezuckert – ist einfach cremiger).
Abschmecken.

In eine Lasagneform zuerst Hackfleisch/Lachsstücke streichen, dann Kürbis drauf, etwas Bechamel drauf, darüber ein Stück vom Teig… bis alles aufgebraucht ist.
Für 10 min bei 180 Grad in den Ofen.
Schmeckt wirklich ziemlich gut, hatte ich neulich mit einem großen grünen Salat für Freunde gekocht – die haben nicht gemerkt, dass sie Dukanisch essen. Nur die Konsistenz der „Nudeln“ hat sie etwas überrascht, sie haben es aber auf den Kürbis geschoben 😉

Lachsfilet auf Chinakohl

2011-11-05-17.46.53.jpgHallo zusammen,
als Westfale liebe ich Dinge wie Grünkohl oder Wirsing… jetzt also dukanisch…

für 1 Portion braucht Ihr
2 Lachsfilets (am besten Bio-Wildlachs)
1 kleiner Chinakohl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
fettfreie Gemüsebrühe oder Lowriders Gewürzpaste
Milch
Pfanne mit Deckel

Zwiebel und Knoblauch hacken und in der gefetteten Pfanne anbraten bis sie schön braun sind. Dann den Chinakohl (ich nehm einen halben) in Scheiben schneiden, waschen und evtl. kleiner schneiden – ab in die Pfanne. Anbraten (der Kohl verliert dann etwas vom Kohlgeschmack), 150 ml kochendes Wasser und 1 TL Gemüsebrühepulver / Lowriders Gewürzpaste dran. Sobald sich das Pulver gelöst hat noch 5 min kochen, den Lachs roh auf den Kohl legen und den Deckel schließen. In Ruhe den Tisch schön decken oder sonstwas machen….
Nach 10 min ist der Lachs perfekt durch (in der Mitte noch etwas glasig) und das Gemüse fertig. Ich hab den Lachs rausgenommen und noch 2 EL Frischkäse druntergerührt.
Abschmecken womit man mag – ich hab von Herbaria „Scharfe Liebe“ genommen, das ist Paprika, Rosenpfeffer, Lavendel etc.

ich fand recht lecker, vor allem hab ich nur 1 schmutzige Pfanne!

Fleischklopse süß-sauer

Ich hab grad meine chinesische Phase….. daher einige China-Rezepte von mir:

Hackbällchen
500 g Rinderhack mager
1 Ei
4 EL HK
4 EL WK
1 Ei
1 kleine gehackte Zwiebel
3 Knoblauchzehen gehackt
1/2 TL Kumin
1 Prise Zimt
Alles gut vermengen, ca. 20 Hackbällchen formen und im Backofen bei 200 Grad ca 30 min backen

Süß-Saure So0e
1 TL Splenda oder Sukrin
1 TL Rotweinessig
1 Dose Tomaten ohne Haut
1 Tasse Rinderfond
CHillipulver, Paprikapulver
Petersilie TK
Salz und Pfeffer
1/2 Aubergine gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt

Zwiebel und Knoblauch anbraten Rest der Zutaten hinzufügen und ca. 20 min kochen. Mit dem Schnellschneidestab pürrieren – es dürfen noch Stückchen übrig bleiben. Hackbällchen in der Soße 20 min ziehen lassen. Nach Geschmack nochmal mit Splenda/Essig und Chilli abschmecken. Mit Petersilie garnieren und servieren. Lecker dazu sind Shiritaki-Nudeln – diese einfach 5 min in der Soße mit ziehen lassen.

Chinesisches 5Gewürze-Rindfleisch

200 ml salzarme Rinderbrühe/Rinderfond
500 g Rinderhüfte
1 rote Paprika, in Streifen geschniten
1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel gehackt
1 EL Sherry
2 TL Soja Sosse Salzarm
1 TL Maisstärke
1 TL Chinesisches 5-Gewürze-Pulver
Salz
Chilliflocken
1 Frühlingszwiebel, gehackt

Fleisch ca. 15 min in den Tiefkühler packen, dann kann man es ganz dünn aufschneiden. Fond in einem kleinen Topf erwärmen. Eine Pfanne oder einen Wok aufheizen und mit etwas Öl einschmieren. Fleisch ca. 3 min anbraten und rausnehmen. Gemüse anbraten und rausnehmen. In den Bratenfond den Sherry einrühren und auf die Hälftge reduzieren. Stärke mit etwas Fond anrühren, zusammen mit den Gewürzen in die Pfanne geben.
Die Soße dickt dann an. Alles zurück in den Wok, einmal durchrühren und servieren.
Wer mag packt noch einen Handvoll Shiritaki-Nudeln dazu.

Kürbispuffer

Eigentlich schon zu simpel, um als Rezept durchzugehen… aber lecker!

500 g Kürbis (Butternut, Muskat oder Hokaido) geschält und entkernt
250 g Quark
150 g Naturjoghurt
1 Handvoll Petersilie
Salz, Pfeffer,
Zitronensaft,
2 Eier
2 EL Maisstärke
1 Handvoll Kräuter (ich hatte Petersilie, Schnittknoblauch, Salbei)
Nach Geschmack auch etwas Korbkäse

Kräuterquark: Magerquark mit Joghurt, gehackten Zwiebeln, Salz und Preffer und nach Geschmack Zitronensaft abschmecken

Kürbisfleisch grob raffeln, mit
Für die Puffer Kürbis schälen und putzen. Kürbisfleisch grob raffeln und mit gehackter Petersilie mischen. Nach Geschmack Käse klein schneiden, Eier und Stärke mit dem Kürbis vermischen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. frischem Muskat würzen.
Pfanne mit Öl ausreiben, 1 gehäuften EL Kürbismasse reingeben, flachdrücken und braun braten (ca. 3 min) – dann umdrehen und nochmal 3 min.
Fertige Puffer bei 100 Grad im Backofen warm stellen
Mit dem Kräuterquark servieren.
Gabs bei uns heute als Beilage zu lecker Rumpsteaks…
und für meine Kinder morgen in der süßen Variante mit Zimt und Zucker gewürzt, und mit Vanillequark serviert (gabs neulich schon, war total lecker).