Kategorie: Dukan PG (Proteine + Gemüse)

Pute-Ratatouille

 

Ein extrem leckeres Dukan Rezept mit einem riesen Vorteil: man kann es warm und kalt genießen! Ich liebe solche Rezepte, da ich dann für den nächsten Tag direkt Büroverpflegung habe.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Putenschnitzel
  • 2 schöne saftige Tomaten (am liebsten Ochsenherz oder Roma)
  • 1 Zuccini (nicht zu groß)
  • 1 kleine Spitzpaprika
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer, wer mag frische Kräuter
  • Geflügelbrühe (entweder 200 ml Wasser + 1 TL Brühe oder frische Brühe)

Zubereitung:

  1. Die Putenschnitzel waschen und würzen. Im Ganzen in etwas Öl durchbraten und anschließend in nicht zu kleine Würfel schneiden
  2. Gemüse in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls andünsten
  3. Ca. 200 ml heißes Wasser zugeben, einen TL Geflügelbrühepulver hinzugeben und das Ganze in einer Auflaufform bei 180 Grad ca. 25 min fertig garen lassen
  4. Das Gemüse wird schön weich ohne zu zerfallen und die Pute bleibt saftig
  5. Mit frischen Kräutern garnieren und entweder pur, mit Salat oder Dukan-Brot genießen!

20130411-123417.jpg

 A wonderful 2-in-1 Dukan receipe that you can have warm for dinner and cold the next day for your office lunch!

For 2 servings you need:

  • 2 turkey steaks (together approx 400 g)
  • 2 tomatoes
  • 1 Zuccini
  • 1 small pepper
  • Salt, Pepper, sweet Chilli and fresh herbs 
  • 200 ml of chicken stock

Preparation:

  1. Wash the turkey steaks and season them
  2. Roast them until they are done and dice them
  3. Slice the vegetables and roast them for approx 5 min
  4. Put everything in a casserole and bake at 180 degrees celsius for approx 30 min
  5. Nice with a salad, Dukan bread or pure!

-Homepage: Kühles Bärlauch-Spinat-Süppchen mit Scampis

Auf der offiziellen Dukan-Homepage gibt es immer wieder mal ein „Rezept des Monats“ – diesmal ein schönes Frühlingsmenü mit einer Suppe, die es mir gleich angetan hat: Kühles Bärlauch-Spinat-Süppchen mit Scampis

Zutaten
100 g Bärlauch
400 g Spinat (Blätter)
1 Schalotte
100 g Magerquark (0,2% Fett)
100 g Hüttenkäse (0,1% Fett)
4 Tropfen Zitronensaft
1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss
100 g Scampis
1 Knoblauchzehe

 

Zubereitung

Schalotte und Knoblauchzehe abziehen und in kleine Würfel schneiden. Bärlauch waschen und in feine Streifen schneiden. Schalotten in einem Topf ohne Öl kurz anschwitzen. Spinat hinzufügen. Temperatur reduzieren. Quark, Zitronensaft und Gewürze hinzufügen. Erst gegen Ende der Kochzeit Bärlauch hinzufügen (Bärlauch ist empfindlich und sollte nicht zu stark erhitzt werden. Er wird sonst braun und weniger aromatisch). Mit einem Mixer durchmixen. Scampis und etwas Knoblauch ohne Öl in einer Antihaft-Pfanne anbraten bis sie schön rosa sind. Suppe in kleine Schalen geben. Aus dem Hüttenkäse mit einem Löffel kleine Nokerl formen und auf die Suppe drapieren. Die Scampis darübergeben und mit frischem Pfeffer abschmecken. Kühl genießen!From time to time the german Dukan-Homepage features a recipe – this time a nice spring menu: Cool garlic-spinach soup with scampis

for 4 servings:

  • 100 g wild garlic (leaves)
  • 400 g spinach (leaves)
  • 1 small onion or spring onion
  • 100 g low fat quark or cream cheese
  • 100 g low fat cottage cheese
  • 4 drops lemon juice
  • 1 pinch of salt, pepper and nutmeg

Preparation

  1. Peel and dice the onion and the garlic
  2. Wash the wild garlic and the spinach and cut it into small pieces
  3. Fry the onions until they start getting brown
  4. Add the spinach
  5. Lower the temperature and add quark, lemon juice and salt/pepper/nutmeg
  6. After 10 min add the wild garlic (otherwise it becomes bitter)
  7. Mix it until it is a smooth soup
  8. Roast the scampissonst with some oil and garlic until they are done
  9. Pour the soup in 4 bowls and let it cool down
  10. Decorate the soup with some cottage cheese balls (simply make small balls with 2 spoons) and the scampis
  11. serve cold!!!!!

Kalyn´s Kitchen: gegrillte Zuccini-Pizza als -Pizza

Hier ein wunderschönes Rezept einer tollen Seite: Kalyn´s Kitchen: Gegrille Zuccini-Pizza (Bild ist von ihrer Homepage)

Ein eigentlich sehr einfaches, aber tolles Rezept … ich habs schon ein paarmal nachgemacht und esse es z.B. gerne vor dem Fernsehen, wenn die anderen Familienmitglieder lecker normale Mini-Pizza futtern…..

Ihr braucht

  • eine ziemlich dicke Zuccini – am besten eine runde (gibts oft im türkischen Supermarkt)
  • Tomaten (stückig aus der Dose, oder die fertig gewürzte für Pizza)
  • Schinken (ich nehme gerne Puten-Coppa) oder magere Geflügelsalami
  • etwas Käse oder einfach den Fake Pizzakäse

Ofen mit Grill vorheizen und den Rost etwas einölen. Drunter ein Blech mit etwas Backpapier legen.
Zuccini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und von jeder Seite ca 5 min grillen, so dass sie schön bräunlich wird.
Jetzt die Scheiben belegen, d.h. jeweils 1 EL Tomatensoße drauf, Pizzagewürz und dann Schinken/Salami und Käse
nochmal für ca 5 min unter den Grill, bis der Belag schön kross ist
Genießen – als Fingerfood oder mit einem Salat… ich finds total lecker

A featured recipe from Kalyn´s Kitchen: Grilled Zuccini-Pizza (picture is from her homepage)

Seitan aus dem Wok

Pro Portion:
250 g Seiten (entweder selbst ausgewaschen und gekocht, aus Glutenmehl angerührt oder fertig gekauft)
2 kleine Spitzpaprika
2 Knoblauchzehen gepresst oder kleingehackt
1 Handvoll Austernpilze
1 Stange Lauch
Sojasauce (idealerweise salzarm)
Pfeffer und Salz, Chinesisches 5-Gewürze-Pulver

Seiten in kleine Stück zupfen, Gemüse putzen und in Streifen schneiden

Etwas Sesamöl in einer Pfanne erhitzen (richtig heiß werden lassen) – Zutaten hinzufügen und kross anbraten (Knoblauch ganz am Schluß zufügen, der wird sonst bitter)
Genießen und evtl. mit Sojasauce oder frischem Koriander bestreuen.

Per person:

  • 250 g Seitan (bought, made of gluten flour or home washed with normal flour)
  • 2 small pepper
  • 1 mashed garlic
  • 1 handful of mushrooms
  • 1 leek
  • soy sauce low sodium
  • chinese 5 spices
  • pepper and salt

Cut everything in small pieces.

Heat some sesame oil in the wok and put the ingredients in – starting with the pepper. Put the garlic in as the last ingredient, it burns fast and then the whole dish tastes bitter.

Season with soy sauce and enjoy e.g. with cut shiratakis (this is my personal substitute for rice, I simply put them in as last ingredient)

Decorate with some fresh coriander and enjoy

Geflügelsülze oder auch Tellersülze

Lässt sich wunderbar vorbereiten, kann man toll zu einem Picknick oder ins Büro mitnehmen – eine einfache Geflügelsülze

  • 500 g Putenbrust in kleine Stücke schneiden
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Fenchel
  • 1/2 Stange Sellerie

gut putzen und in Würfel schneiden (ca 1 cm)

Zubereitung der Geflügelsülze

500 ml Wasser mit 1 Würfel Gemüsebrühe aufkochen, Fleisch dazugeben und ca. 15 min kochen.
Dann das Gemüse hinzugeben und alles nochmal 15 min kochen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen.
Wer den Geschmack mag, kann der Brühe ein Lorbeerblatt und ein paar Wacholdrbeeren beifügen.
Vor dem Binden wieder rausfischen.
Man kann jetzt unterschiedlich binden: Mit Gelatine (Brühe ist ja schon heiß), AgarAgar oder Guarkernmehl.
Auf der Packung prüfen, wieviel Bindemittel man braucht, um eine feste Konsistenz zu erreichen. Ich habe  6 Blatt normale Gelatine benutzt.
Dann die Masse entweder in eine kleine Kastenform, oder 6 kleine Gläser gießen (ich benutze Teelichthalter von Ikea, 4er Set für 99 Cent).
Über Nacht kaltstellen – mit einem Messer vorsichtig den Rand lösen und rauskippen.
Entweder zu einem leckeren Kleiebrot oder einem schönen Salat.

Nach dem gleichen Prinzip der Geflügelsülze funktioniert auch Sülze mit Krabben und Lachs….

 

Auf Nachfrage hier noch die englische Version des Rezepts Geflügelsülze

This is a wonderful dish – because it is easy to prepare, great for guests (as you do not realize that it is dukan) and can be taken to the office

For 4 servings you need:

  • 500 g of chicken breast raw
  • 1 leek
  • 2 spring onions
  • 1/2 fennel
  • 1/2 cellery root

Clean the vegetable and the chicken breast and slice everything in 1 cm-cubes.

Cook 500 ml of water with 1 cube of chicken stock. Add the chicken and cook for approx 15 min till the chicken is done. Add the vegetables and cook for additional 15 min (lower the temperature). Season with herbs, salt and pepper.

Pour the stock into a measuring cup and add as much gelatine as is adviced on the package. I used 6 sheets for approx 600 ml of stock.

Pour everything into a box or small glasses and store in the fridge over night.
Afterwards you can slice it into pieces and enjoy with a nice green salad.

You can change the ingredients, e.g. use salmon and prawns instead of the chicken

Rhabarber-Riegel zum mitnehmen

Auf http://mydukandiet.com bin ich über ein tolles Rezept gestolpert, das ich in leichter Abwandlung getestet und für sehr lecker befunden habe….

1 TL Weinsteinackpulver
Zimt oder Bolero Mandelaroma
2 Eier
3 EL Haferkleie
3 Tassen Rhabarber (geschält und in kleine Stücke geschnitten)
Süßstoff (ich habs mit 3 EL Xucker getestet)
Vanille (als Backaroma oder gemahlene Zimtstangen)

Eier schaumig schlagen, langsam Süßstoff und Vanille hinzufügen – die ganze Masse muss gelb und schaumig sein.
Haferkleie, Backpulver und Zimt mischen und langsam unter die Eiermischung heben.
Backpapier auf ein Backblech legen und die Rhabarbermischung gleichmäßig verteilen. Unbedingt darauf achten, dass die Rhaberberstücke nicht aufeinander liegen (war ein Tipp im Originalrezept, sie garen sonst nicht).
35 min bei 180 Grad backen – die Masse wird richtig fest und dunkler.
Herausnehmen und ca. 10 min auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
In ca. 2 cm breite Streifen schneiden – ich persönlich finde, dass es wie Alnature-Fruchriegel schmeckt.
Eignet sich wunderbar zum mitnehmen, hält sich in einer gut geschlossenen Dose im Kühlschrank ca. 1 Woche.

On http://mydukandiet.com I fell over a great recipe for rhubarb-bars – that I adjusted a bit and think it is perfect for the office or if I go walking

  • 1 teaspoon of baking soda
  • cinnamon and almond-aroma (e.g. bolero)
  • 2 eggs
  • 4 table spoons of oat bran
  • 500 g of rhubarb (peeled and cut into small cubes), cooked for 10 min in hot water and afterwards carefully rinsed
  • sweetener
  • vanilla (fresh or vanilla aroma)
  1. Separate the egg white and the yolk and whisk the white until it is a solid foam. Whisk the yolk till it is creamy.
  2. Add the other ingredients bit by bit and purt on a baking tray (with baking paper)
  3. spread the rhubarb pieces on the mixture, be careful that the pieces are really separated.
  4. Bake for 45 min on 180 degrees – it has to be solid and dark. Let it cool
  5. Slice into 3 cm x 10 cm bars and put into a box

 

You can store that in the fridge for approx 1 week….. perfect for taking out