Kategorie: Dukan PG (Proteine + Gemüse)

Zitronenhuhn

Zitronenhuhn

1 Zitrone auspressen, Zitronenschale abreiben
etwas Süßstoff
Salz/Pfeffer
3 Pfund Hühnchenbrust in Scheiben

Huhn würzen, und in einem Ziplog-Beutel mit Zitronensaft und dem Süßstoff für ca. 30 min marinieren.

Das Huhn am besten fettfrei im Kontaktgrill 5-6 min braten, oder in der Bratpfanne.
Am besten mit Pesto servieren.For 4 servings

  • press 1 lemon, grate the lemon peel
  • Sweetener
  • 3 pounds of chicken breast, sliced

Preparation:

  1. season the chicken
  2. Fill the chicken in a ziplog bag, add the lemon juice and some sweetener and put in the fridge for approx 30 min
  3. In the meantime prepare a Pesto

Grill the chicken on a grill or in a pan and enjoy with the Pesto

Griechisches Joghurt-Huhn

2 Hühnerbrüste in Streifen geschnitten
1 Packung 0,1% Joghurt griechischer Art (z.B. von Total)
Getrockneter Oregano
2 Frühlingszwiebeln fein gehackt
1 TL Rotweinessig oder Kräuteressig
1 Knoblauchzehe gehackt
Salz und Zitronenpfeffer

Zutaten mischen und mit den Hühnerstreifen in einen Ziplog-Beutel packen. Am besten über Nacht marinieren, mindestens aber 2 h.
Alles in einer Pfanne ca. 3-4 min anbraten, bis das Huhn durch ist – mit der warmen Joghurt-Sauce genießen.

Huhn süß-sauer

1 Teelöffel Sojasoße Salzarm
Süßstoff
150 ml Wasser
1 TL Tomatenmark
1 TL Sherry (ist lt. französischer Originalseite zum Kochen erlaubt)
1 feingehackte noblauchzehe
1/2 TL feingehackter Ingwer
Chiliflocken nach Geschmack
2 Frühlingszwiebeln fein gehackt
1 TL Maizena
Wasser
2 Hühnchenbrustfilets
PAM-Spray (ideal mit Geschmacksrichtung „Olivenöl) oder Olivenöl aus der Sprayflasche

Alle Zutaten (außer dem Huhn, dem Maizena und dem Wasser) in einer Schüssel gut verrühren. Huhn in einer ausgesprühten Pfanne kurz anbraten, die Soße drüberschütten und bei reduzierter Hitze 10 min (hängt von Dicke des Huhns ab) köcheln lassen (bis Huhn eben durch ist). Huhn rausnehmen und warm halten. Maizena mit Wasser verrühren und zur Sauce geben. Aufkochen lassen und warten bis das Ganze etwas dicker wird. Zusammen mit dem Huhn servieren und nach Geschmack mit frischem Koriander servieren.
An PG-Tagen sehr lecker mit etwas gedämpftem Brokkoli

Bratkaroffeln mit Rumpsteak

200g Pastinaken schälen und in Würfel schneiden. Ca. 5 min. in Fleischbrühe kochen (Salzwasser geht auch, hatte aber noch Fleischbrühe vom letzten Braten eingefroren)
Pfanne mit PAM-Spray aussprühen
1 kleine Zwiebel würfeln
1 Knoblauchzehe würfeln
Pastinakenwürfel gut abtropfen lassen, in Pfanne anrösten bis sie etwas Farbe annehmen
Zwiebel und Knoblauch dazu und kross werden lassen (ich hab zwischendurch 1 x Öl drübergesprüht)

Rumpsteak in den Kontaktgrill (ich mags rosa, daher nur 4 min. drin). Fleisch in Alufolie wickeln und ca. 5-10 min. ruhen lassen.
Bratkartoffeln mit frischer Petersilie, Kümmel, Pfeffer und etwas Salz würzen.

Durchs Kochen in der Fleischbrühe war der süßliche Geschmack bei den Pastinaken etwas gemildert. Hat eigentlich sehr gut geschmeckt.
Statt Kräuterbutter *seufz* für mich als Beilage noch den 0,1% Fett Frischkäse mit Kräutern und etwas Tomatenmark

Thymian-Pute

1 Pute (idealerweise Bio), ca. 1,5 kg
2 kleingeschnittene Schaloten
1 Bund frischer Thymian (ich nehm immer den Zitronenthymian aus dem Garten)
3 Magerjoghurts (a 100g)
1 Bund Petersilie glatt
Zitronensaft
1 Knoblauchknolle
Fleur de Sel
Pfeffer

Die Pute/das Huhn in Stücke zerteilen, waschen.
Den Thymian unter die Haut schieben und leicht salzen und pfeffern.

Wasser in den Dampfkochtopf füllen, Huhn auf einen Dampfeinsatz legen und ca. 35 min. dämpfen.
In der Zwischenzeit den Joghurt mit Zitrone, Knoblauch und Petersilie würzen. Wer mag gibt noch frische Minze, Salz und Pfeffer rein.

Zusammen mit dem Huhn servieren.
Ich persönlich mach dann die Haut weg (da sitzt das Fett), und mach meiner lieben Familie ein schönes Ratatouille und Couscous dazu. Freu mich schon auf die PG-Tage, dann darf ich zumindest das Gemüse wieder essen.

Lasagne

Meine Kinder liiiieben Lasagne (und ich eigentlich auch).
Meine Mama hat sich jetzt die Mühe gemacht, für mich eine dukanige
Variante zu kochen und ich muss Euch sagen: hat suuuuper lecker
geschmeckt.

1 Pfund Rinderhack fettarm
1 Zwiebel
1 Dose Tomaten stückig
1
Zuccini
1/2 Mozarelle Fettarm 5%

Zwiebel hacken und mit dem Rinderhack anbraten. Stückige
Tomaten rein und ca. 20 min einkochen lassen. Mit Pfeffer und Salz
abwürzen.
Zuccini waschen und in dünne Streifen
schneiden (wir haben das mit der Mandoline gemacht, mit dem Messer
kann man sie aber auch einfach in ca. 3 mm dicke Scheiben längs
schneiden – also so, dass die Scheiben sehr lang sind)

Kleine Auflaufform:
– unten 1 Schicht
Hack
– mit Zuccinischeiben belegen

Hack
– Zuccini
bis alles aufgebraucht
ist.

Ich hab mir einen halben Mozarelle
light feingerieben (in den TK für 20 min, danach einfach mit dem
Messer sehr fein abschneiden).

Bei 180 Grad
30 min in den Backofen.

Man kann auch mit
Maisstärke eine Bechamelsauce machen (Stärke mit 1 TL Öl
anschwitzen, mit ca. 250 ml Milch aufgießen, einkochen bis es
andickt, mit Pfeffer und Salz würzen). DIe kommt dann jeweils auf
die Zuccini.

Ich muss ehrlich sagen: ich hab
nix von der normalen Lasagne vermißt! Dazu einen schönen grünen
Salat mit Joghurtdressing, und zum Nachtisch noch ein
Zimt-Quark-Eis…. war ein tolles Essen!