Kategorie: Dukan PP (Pure Protein)

Rezepte mit reinem Proteinanteil ohne Gemüse

Zitronen-Involtini


Super zart und nicht trocken – frische Zitronen-Involtini als reines Proteingericht.
Für 2 Personen einfach:
– 2 Putenschnitzel plattieren
– mit jeweils 2 Scheiben Putenbacon und 3 hauchdünnen Scheiben Harzer belegen
– mit einer Klammer schließen und in etwas Öl rundherum anbraten
– mit 200 ml Hühnerbrühe und 100 ml Sojasahne light angießen und 20 min simmern lassen
– mit 3 EL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

An PP-Tagen lecker pur oder mit einem Eiweißbrötchen – oder an PG-Tagen mit Pastinakenbratkartoffeln oder Blumenkohl-Pürree

20131121-151417.jpg

Süße Apfelbrötchen


Überall gibt es Lebkuchen und Kekse, da hab ich Lust auf was Süßes.
Mit etwas Kreativität gibt es leckere Apfelbrötchen.
Für 6 große Brötchen einfach:
– 50 g Eiweißpulver Vanille
– 4 Eigelb
– 250 g Magerquark
– 100 ml Magermilch
– 1 TL gemahlene Vanille
– 50 g Kokosmehl
– 50 g Erdmandelmehl
– 1 TL Bolero Apfel
– Zimt und etwas Ingwer
alles mischen
– 4 Eiweiß steif schlagen mit 2 EL Stevia und vorsichtig unter den Teig heben.
6 Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und bei 180 Grad 20 min backen.
Schmecken pur zum Kaffee oder einer Matcha-Latte, oder zum Frühstück mit etwas Kürbismarmelade

20131121-151459.jpg

Eggnog Dukan – low Carb Eierlikör

Eggnog – also Eierpunsch – kenne ich aus den USA. Da gibt
es das Zeug sogar im Tetrapack für die Mikrowelle. Eine dukanische
low Carb Variante ist einfach herzustellen. Für 4 Gläser braucht
man: 1 Liter fettarme Milch 2 EL Maisstärke 7 EL Xucker 1

TL Vanille gemahlen 2 Bioeier ¼ TL Zimt Prise frisch
geriebene Muskatnuss n. B. Rum, oder Rum-Aroma, lecker auch mit
Orange oder Kokos Zubereitung Milch, Stärke und Xucker in einem
Kochtopf mit dem Schneebesen verrühren, aufkochen, unter ständigem
Rühren 1 Minute kochen, vom Herd nehmen. Eier in einer Schüssel
schaumig schlagen, ca. 1/4 der Milch langsam unter Rühren
hineinlaufen lassen und 1-2 Minuten unter Rühren köcheln. Mit Zimt,
Muskat, Vanille und nach Geschmack Rum/ Rum-Aroma/Orange oder Kokos
abschmecken. Schmeckt warm oder kalt, hält im Kühlschrank ca 2
Tage

Foto von caplanmiller.com

Knusprige Eiweissbrötchen

Knusprig, lecker und sehr sättigend: knusprige
Eiweissbrötchen. Für 4 Brötchen: – 4 Eiweiß mit 1 Prise Salz
steifschlagen

– 50 g Eiweisspulver
– 30 g Sojamehl fettarm oder
Süsslupinenmehl
– mit 80 g Olivenöl verrühren
– 1 TL Guarkernmehl
und 1 TL Brotgewürz unterrühren – Eiweiß unterheben und mit 2 EL 4
Brötchen Formen Bei 200 Grad ca 25 min backen und genießen

Nährwert pro Brötchen: 257 kcal, 2,5 g KH, 10 g Eiweiß, 20 g Fett

Sonntagsfrühstück: Karottenbrot und pochierte Eier

Es lohnt sich, das Karottenbrot einzufrieren. So hat man
ein schnelles Frühstück. Hier das Rezept vom Karottenbrot.
Pochierte

Eier: – 2 kleine Schüsseln mit je 1 TL Essig füllen und
Eier hineinschlagen – in einem mittelgroßen Topf Wasser mit Salz
zum kochen bringen – eine kleine Suppenkelle ins kochende Wasser
tauchen, leicht aus Wasser heben und Ei reingeben – vorsichtig
absenken und 4 min Dimmern lassen