Lebkuchen Low Carb ohne Mehl und Zucker

Ein sehr leckeres Lebkuchenrezept habe ich eben bei Ernährungsquatsch.de gefunden

Zutaten (für ca. 25 Stück)

  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 2 Eier
  • 50g Eiweißpulver neutral
  • 50g Zuckeraustauschstoff

Optional: 100g Zartbitterschokolade (min. 85% ) zum Glasieren

Zubereitung der Lebkuchen

  1. Die Haselnüsse mit Mandeln, Eiweißpulver und Lebkuchengewürz vermischen.
  2. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Eier und Zuckeraustauschstoff mit den Schneebesen des Handrührgeräts auf höchster Stufe ca.5 Minuten zu einer schaumigen Masse schlagen. Anschließend die Nussmasse langsam unterheben.
  3. Die Masse mit zwei Teelöffeln in Häufchen auf das Backblech verteilen. Mit angefeuchteten Fingern die Masse zu einem glatten und runden Lebkuchen formen. Natürlich kann man auch beliebige Ausstechförmchen mit dem Teig füllen.
  4. Den Backofen auf 160° (Umluft 140°) vorheizen. Die Lebkuchen im Ofen ca. 15 – 18 Minuten backen, bis sie außen eine leichte Farbe bekommen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. Inzwischen die Schokolade zerkleinern und in einer kleinen Schüssel im Wasserbad schmelzen lassen. Die Lebkuchen dünn mit Schokolade bestreichen und trocknen lassen.

Weihnachten steht vor der Tür – hier 3 Menüvorschläge für ein dukanisches Weihnachtsfest

Weihnachten und Dukan bzw. Low Carb müssen sich nicht ausschließen.

Aus meinen Rezepten habe ich drei Menüvorschläge zusammengestellt, alle Rezepte habe ich bereits mehrfach gekocht und so angepasst, dass sie einfach nachzumachen sind.

Wer also Inspiration für Weihnachten braucht, findet sie vielleicht hier: Kalinkas-Blog Weihnachtsmenüs

Rindfleischcarpaccio mit Ruccola-Salat … eine perfekte festliche Vorspeise

Carpaccio ist wunderbar einfach zuzubereiten, und daher eine tolle Vorspeise für festliche Gelegenheiten.

Für 4 Personen:

  • 400 g Rinderfilet hauchdünn beim Metzger aufschneiden lassen oder anfrieren und mit der Brotschneidemaschine hauchdünn aufschneiden
  • 3 Handvoll Ruccolasalat
  • ein bisschen Parmesan
  • ein paar Pinienkerne

Zubereitung:

  1. Rinderfiletscheiben bei Bedarf noch etwas flachdrücken, man muss fast Zeitung durch lesen können.
  2. Ringförmig auf einem Teller auslegen
  3. Pinienkerne trocken in der Pfanne anrüsten
  4. Ruccola waschen und auf dem Carpaccio verteilen
  5. Ein Salatdressing aus wenig Olivenöl mit Zitrone, Meersalz und Pfeffer anrühren. Wer es mag kann einen Hauch Dijonsenf dazugeben. Dressing über Salat und Carpaccio verteilen.
  6. Mit Meersalz (ideal ist Fleur de Sel) und Pfeffer das Carpaccio würzen
  7. Mit den Pinienkernen bestreuen – lecker

Die Weihnachtsrezepte jetzt gesammelt zum Download

Wer Weihnachten low carb bzw. dukanisch backen möchte, hat selten den PC in der Küche.
Also heißt es, Rezept suchen, ausdrucken, weitersuchen…

Um Euch das Suchen und Ausdrucken zu ersparen, habe ich alle Backrezepte in einer Datei gesammelt.

Einfach zum Anschauen/Downloaden auf den Link klicken

Kalinkas-Blog Weihnachtsrezepte  (Aktuell 11 Rezepte)

Da ich die Sammlung laufend erweitere, solltet Ihr regelmäßig mal reinschauen oder einfach die Seite verlinken, dann habt Ihr immer den aktuellen Stand.

Erdschwalbe Glutenfreies Low Carb Brot

Als Langzeitdukaner habe ich mich fast an das Fehlen von Brot gewöhnt. Einige Dukan-Varianten sind zwar extrem lecker, allerdings dann auch reich an Kohlenhydraten (siehe Haferkleie-Brot).

so sieht das gebackene Brot aus
so sieht das gebackene Brot aus

Bestellt habe ich es bei Erdschwalbe direkt, mit 4,79€ kein wirklich billiges Vergnügen.

Die Zutaten sind:

  • Sojamehl*,
  • Glutenfreier Haferballaststoff*,
  • Erbsenprotein,
  • Flohsamenschalen*,
  • Backpulver*,
  • Salz.

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Backmischung mit Wasser verrühren, einen Laib formen, 20 min gehen lassen und dann 50 min backen.

Im Geschmack ist das Brot – bei den Zutaten hätte man es sich denken können – sehr neutral. Es ist kompakt, eher ein Kuchen als ein Brot, schmeckt aber getoastet recht gut.

Nährwerte (siehe www.erdschwalbe.de)

Durchschnittliche Nährwerte pro 100g Brot 

 

Brennwert 633kJ/153cal
Kohlenhydrate (davon Zucker)
1,7g (1,1g)
Eiweiß 13,4g
Fett (davon gesätt. Fettsäuren)
6,0g (0,9g)
Ballaststoffe 19,9g
Natrium 0,4g

Bei der nächsten Zubereitung werde ich es mit ein paar Gewürzen aufwerten – dann ist es eine gute Alternative zu selbstgemischten Broten ……

Marzipan-Knusperkekse Low Carb

Marzipan Knusperkekse

Diese Marzipan-Knusperkekse schmecken nicht nur super lecker, sondern sind auch low carb – also perfekt für den Plätzchenteller oder als Teegebäck.

Für 2 Bleche Knusperkekse:Marzipan Knusperkekse

  • 400 g Marzipan selbstgemacht low MarzipanCarb
  • 250 g Butter
  • 50 g Xucker
  • 100 g Kokosmehl
  • 100 g Erdmandelmehl
  • 1 Ei
  • Mandelaroma (Bolero Almond oder Bittermandelöl)
  • 50 g Mandelstifte

Zubereitung der Knusperkekse

  • Butter schaumig schlagen, alle Zutaten zugeben und gut verrühren.
  • 3 Rollen formen und in Frischhaltefolie 3 h kühl stellen.
  • Die Rollen in ca 1 cm dicke Scheiben schneiden und bei 160 Grad Umluft 15 min backen.
  • Nach Geschmack noch mit Kuvertüre verzieren.