KikoSugar Mate – oder warum meine Nägel wie Schmiergelpapier aussehen

Heute kam mein Päckchen von Kiko – meine erste Probebestellung im Onlineshop.
Dabei – weils im Angebot war – 1 Flasche Kiko Sugar Mate-Nagellack.
Der Lack soll ein rauhes Finish auf dem Nagel hinterlassen – und das tut er wirklich…. das fühlt sich nicht nur an wie Schmiergelpapier, beim durch-die-Haare-fahren bleibe ich tatsächlich an meinen Nägeln hängen…..
Es sieht recht witzig aus – allerdings ist der Lack nicht wirklich alltagstauglich.
Für knappe 4€ aber eine lustige Abwechslung – vielleicht nur auf 1 Nagel?

Glutenbrot, Fladenbrot a la Dukan

Ein einfaches Glutenbrot kann immer wieder variiert werden. Ich mag es als Beilage zu Fleischgerichten mit viel Soße.

Hier die Variante Kräuterfladenbrot:

  • 2 Tassen Glutenmehl
  • 1 Packung Hefe
  • 2 EL getrocknete Kräuter
  • 1/2 TL Zucker (der ist leider nötig)
  • 1 Ei
  • warmes Wasser

Die Zubereitung des Glutenbrots:

  • Alle Zutaten gut verrühren.
  • soviel warmes Wasser zufügen, dass ein dicker Brei entsteht.
  • Abgedeckt ca. 30 min stehen lassen (dafür liebe ich die Tupper Plopp-Schüssel).
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180 Grad ca. 15-20 min backen

Tipp für besonders krosse Kruste:

  • Ofen so heiß aufdrehen wie möglich
  • Brot in Ofen schieben und quasi gleichzeitig eine Tasse Wasser unten in den Ofen schütten
  • Tür sofort schließen.
  • Nach 5 min die Temperatur auf 180 Grad verringern und ca. 15 min weiterbacken.

Die hohe Hitze und der Dampf erzeugen eine krosse Kruste

Das Glutenbrot ungebacken
so sieht das Brot ungebacken aus
So sieht das Glutenbrot mit einem griechischen Knoblauchhuhn aus

Milchschnitte nach Dukan

Dukan Milchschnitte

Dukan Milchschnitte

Dank einiger sehr einfacher Küchentricks kann man fast jeden Kuchen dukanig herstellen.
Besonders gut gelingen Gebäcke mit Biskuitteig.

 

 

 

 

 

 

Hier ein einfaches Beispiel:

Schokobisquit/Schokobiskuit

  • 4 Eiweiß steif schlagen
  • 2 Eigelb verrühren mit
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Eiweißpulver Schoko
  • 2 EL Puddingpulver Schoko (das ist dann ein toleriertes Produkt)
    Süßstoff oder Bolero Mandel
  • Steifgeschlagenes Eiweiß vorsichtig unterheben und die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausstreichen.

Ergibt ein Quadrat von ca. 30 x 30 cm

Für die Füllung der Milchschnitte:

  • 2 Packung Exquisa 0,2% Frischkäse
  • 4 EL Mineralwasser mit viel Kohlensäure
  • Bindemittel: das kann Kaltrührgelatine sein oder Guarkernmehl, Agar Agar etc.
    soviel zufügen wie auf der Packung für 300 g stehen
  • mit etwas Süßstoff würzen und nach Geschmack aromatisieren. Ich nehme gerne
    Kokosaroma (gibts in gut sortierten Backregalen), Vanille, Zitrone oder oder…
    Statt dem Bindemittel kann man auch Götterspeise benutzen.
  • Dann muss man das Mineralwasser kochen, die Götterspeise einrühren
  • dann den Frischkäse unterrühren
  • Biskuit in 2 Teile schneiden, auf den Boden die Creme aufstreichen
  • Deckel drauf und nach 30 min Kühlschrank genießen
Low Carb Michschnitte

For my english friends:

A famous german snack is the Milch-Schnitte

I try to dukanize everything – this layered dake is very easy.

Chocolat dough

  • whisk stif 4 egg whites
  • whisk 2 egg yolks
  • 2 table spoons of milk
  • 2 table spoons of chocolate protein powder
  • 2 table spoons of chocolate pudding powder
  • sweetener
  • carefully mix everything with the stiffened egg white
  • Lay a baking tray with baking powder and spread the dough to a square (30 x 3o cm)
  • Bake for 15 min at 180 degrees Celsius

Filling:

  • 300 g of low fat cream cheese
  • 4 table spoons of sparkling water
  • gelatine or any gellant you can use cold
  • sweeten and use your favorite aroma. I prefer vanilla, lemon or coconut

Cut the bisquit in 2 parts, spread the cream cheese on one half and cover with the second half. Cool for 30 min in the fridge

Molton Brown Heavenly Ginger – oder warum ich gerne Schaum schlage

Wie schon öfter geschrieben liebe ich wohlriechende Dinge – Duftkerzen, Autolufterfrischer – und natürlich auch mein Duschgel. Besonders angenehm empfinde ich die Produkte von Molton Brown – mein Favorit im Moment ist das Duschgel „Heavenly Ginger“ also Himmlischer Ingwer.
Das Gel kommt in einem Spender aus Kunststoff daher – drückt man oben auf den Deckel kann man das Duschgel rausdrücken. Man braucht extrem wenig, das Gel schäumt wie verrückt und verströmt dabei in der ganzen Dusche einen Geruch nach Ingwer (würzig), Zimt (süßlich) und Kräutern – nicht feminin, nicht maskulin – einfach sehr würzig und ein bisserl nach Weihnachten.
Das Gel ist sehr sparsam im Verbrauch – bei fast täglichem Duschen reicht eine solche Flasche ca. 4 Monate, obwohl mein Mann das Gel mitbenutzt.
Zu bekommen bei großen Parfümerien oder bei www.molonbrown.eu (siehe auch Foto)

Wie schon öfter geschrieben liebe ich wohlriechende Dinge – Duftkerzen, Autolufterfrischer – und natürlich auch mein Duschgel. Besonders angenehm empfinde ich die Produkte von Molton Brown – mein Favorit im Moment ist das Duschgel „Heavenly Ginger“ also Himmlischer Ingwer.
Das Gel kommt in einem Spender aus Kunststoff daher – drückt man oben auf den Deckel kann man das Duschgel rausdrücken. Man braucht extrem wenig, das Gel schäumt wie verrückt und verströmt dabei in der ganzen Dusche einen Geruch nach Ingwer (würzig), Zimt (süßlich) und Kräutern – nicht feminin, nicht maskulin – einfach sehr würzig und ein bisserl nach Weihnachten.
Das Gel ist sehr sparsam im Verbrauch – bei fast täglichem Duschen reicht eine solche Flasche ca. 4 Monate, obwohl mein Mann das Gel mitbenutzt.
Zu bekommen bei großen Parfümerien oder bei www.molonbrown.eu (siehe auch Foto)

Kürbis-Schokomuffins

Dukan Kürbis-Schokomuffins

Ich liebe Muffins – leider fallen sie als Topfenmuffins schnell zusammen und haben nicht die gewohnte „Muffin-Festigkeit“.
Ein wunderbares Rezept sind daher die Kürbis-Schokomuffins

Für 12 Portionen:

8 EL Haferkleie
2 Eier
200 g gekochter Kürbis (ich nehme Butternuss)
1 TL Backpulver
Süßstoff (ich nehme Xucker, und davon 3 EL)
1-2 TL Kakao
1 TL Vanille (ich mache ja immer Vanillezucker, indem ich den Xucker mit Vanilleschote in der Küchenmaschine mahle)

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Nach und nach den Kürbis und die Eier hinzufügen und das Ganze zu einem weichen Teig verrühren. Vanille hinzufügen.
Eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen, zur Hälfte mit Teig füllen.

Bei 180 Grad ca. 16-18 min backen  bitte nach 15 min mal reinschauen wie die Muffins aussehen, jeder Herd ist anders.

I love muffins – but the cream cheese muffins fall apart very easy and are  greasy on the second day.

For PG-days these pumpkin-chocolate muffins are perfect….

For 12 servings

  • 8 table spoons of oat bran
  • 2 eggs
  • 200 g of cooked pumpkin ( I prefer butternut)
  • 1 tea spoon of baking soda
  • 2 table spoons sweetener
  • 1 tea spoon chocolate powder fat free
  • vanilla
  1. Mix all dry ingredients in a bowl
  2. Add the cooked pumpkin and the eggs one after the other till you have a soft batter
  3. layer a muffin pan with paper muffin forms
  4. bake at 180 degrees for approx 15 minutes

Frühlingsrollen mit Salat

Dukan Frühlingsrolle mit Salat

Wem nach etwas deftigem ist, und gerne mit den Fingern isst, wird dieses Rezept lieben.
Für 4 Personen:
1 kg Rinderhack
1-2 große Gemüsezwiebeln
2 Eier
Sojasosse salzarm
1 Kopfsalat oder Eisberg
200 g Joghurt 0,1% Fett
Kräuter

  • Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  • Hackfleisch hinzugeben und gründlich durchbraten
  • Die Eier mit der Sojasoße verquirlen und zum fertiggebratenen Hackfleisch geben
  • Das Ganze gut durchstocken lassen

Jetzt den Joghurt mit Kräutern, Pfeffer und Salz gut abschmecken.
Den Salat waschen und große Blätter ablösen – bitte ganz lassen! Dicke Strunkteile ggf. keilförmig ausschneiden

Zum Essen nun ein Blatt Salat mit etwas Joghurt bestreichen, Hackfleisch draufgeben und zu einer Rolle formen. Der Salat und der Joghurt bringen die Frische, die Sojasoße die Würze – und meine Kinder lieben es, weil sie es mit den Fingern essen dürfen

If you love to eat with your fingers, you will love this recipe!

For 4 servings:

  • 1 kg of minced beef
  • 2 big onions minced
  • 2  eggs
  • soy sauce low sodium
  • salad with big leafs
  • 200 g low fat joghurt
  • herbs
  • salt

Preparation:

  1. brown the onions in a pan
  2. add the meat and roast for 10 min
  3. mix the eggs with the soy sauce and add to the beef
  4. roast for additional 5 min
  5. Mix the joghurt with the spices/herbs
  6. wash the salad and remove hard stems
  7. Layer salad, beef and joghurt, roll the salad like a roll and enjoy!