Beim Durchräumen meiner Tiefkühltruhe ist mir gefrorener Pulpo, also Tintenfischtuben, in die Finger gefallen.
Da ich heute nochmal konsequent einen Eiweisstag habe, gab es den Griechisch zum Mittagessen.
Die Zubereitung ist einfach, das Ergebnis sehr lecker.
Für 1 Portion braucht Ihr:
- 2 Pulpotuben, aufgetaut
- frischen Knoblauch, 1-2 Zehen
- Gewürzmischung (mit Rosmarin, Oregano, Thymian etc.)
- Salz
- Zitronensaft
- Olivenöl

Zubereitung für den Pulpo griechische Art:
– den Knoblauch pressen und innen in die Tuben streichen
– Tuben oben einschneiden und würzen. Wichtig – das Salz kommt erst kurz vor dem Essen dazu, sonst wird der Pulpo hart
– Mit Zitronensaft und Öl beträufeln und bei 170 Grad 20 min im Backofen garen
– wer mag, schaltet kurz vor Ende noch den Grill ein

Ich wundere mich, warum ich Pulpo so selten esse – griechisch ist er sehr lecker. Dazu gabs etwas Schafskäsequark mit Cafe-de-Paris-Gewürz – lecker!
Was ist Eure Lieblingsvariante?

Tintenfisch-Tuben sind für Dukaner klasse. Man kann sie nicht nur perfekt einfrieren und schnell auftauen, sie lassen sich sowohl füllen als auch in Streifen als Salat genießen. Eines meiner Lieblingsrezepte ist gefüllter Tintenfisch: