Kategorie: Allgemein

Brioche

für 2 Personen

50 g Maizena
3 EL Magermilchpulver
1 EL Frischkäse 0,2%
1 EL Süßstoff flüssig
1 Pack Backhefe
2 Eier
1 Suppenlöffel Orangenblütenwasser

Ofen auf 200 Grad vorheizen
Alle Zutaten vermischen und ca. 15 min warm stehen lassen
In eine ausgeölte Briocheform füllen (eine kleine)
15 min backen, bei geschlossener Tür auskühlen lassen
der war sooo lecker, saftig und weich…
nix für jeden Tag – aber heute gabs nur Pute mit Salat – da war der Brioche die Krönung

Fleischklopse süß-sauer

Ich hab grad meine chinesische Phase….. daher einige China-Rezepte von mir:

Hackbällchen
500 g Rinderhack mager
1 Ei
4 EL HK
4 EL WK
1 Ei
1 kleine gehackte Zwiebel
3 Knoblauchzehen gehackt
1/2 TL Kumin
1 Prise Zimt
Alles gut vermengen, ca. 20 Hackbällchen formen und im Backofen bei 200 Grad ca 30 min backen

Süß-Saure So0e
1 TL Splenda oder Sukrin
1 TL Rotweinessig
1 Dose Tomaten ohne Haut
1 Tasse Rinderfond
CHillipulver, Paprikapulver
Petersilie TK
Salz und Pfeffer
1/2 Aubergine gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt

Zwiebel und Knoblauch anbraten Rest der Zutaten hinzufügen und ca. 20 min kochen. Mit dem Schnellschneidestab pürrieren – es dürfen noch Stückchen übrig bleiben. Hackbällchen in der Soße 20 min ziehen lassen. Nach Geschmack nochmal mit Splenda/Essig und Chilli abschmecken. Mit Petersilie garnieren und servieren. Lecker dazu sind Shiritaki-Nudeln – diese einfach 5 min in der Soße mit ziehen lassen.

Chinesisches 5Gewürze-Rindfleisch

200 ml salzarme Rinderbrühe/Rinderfond
500 g Rinderhüfte
1 rote Paprika, in Streifen geschniten
1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
1 kleine Zwiebel gehackt
1 EL Sherry
2 TL Soja Sosse Salzarm
1 TL Maisstärke
1 TL Chinesisches 5-Gewürze-Pulver
Salz
Chilliflocken
1 Frühlingszwiebel, gehackt

Fleisch ca. 15 min in den Tiefkühler packen, dann kann man es ganz dünn aufschneiden. Fond in einem kleinen Topf erwärmen. Eine Pfanne oder einen Wok aufheizen und mit etwas Öl einschmieren. Fleisch ca. 3 min anbraten und rausnehmen. Gemüse anbraten und rausnehmen. In den Bratenfond den Sherry einrühren und auf die Hälftge reduzieren. Stärke mit etwas Fond anrühren, zusammen mit den Gewürzen in die Pfanne geben.
Die Soße dickt dann an. Alles zurück in den Wok, einmal durchrühren und servieren.
Wer mag packt noch einen Handvoll Shiritaki-Nudeln dazu.

Pizza mit Blumenkohlboden

Pizzaboden:
1 Tasse (ca. 250 g) Blumenkohl roh geraffelt
1/2 Tasse Korbkäse fein geraffelt
2 Eiweiß
Je eine großzügige Prise Oregano, Basilikum, Thymian, Chili, Knoblauch und Salz (nach Geschmack)
1/2 rote Paprika fein gewürfelt
1/2 Zwiebel fein gewürfelt
Wer es fester mag: 2 EL HK oder 2 EL Maisstärke

Den Blumenkohl, Zwiebel und Paprika mit etwas Wasser andünsten (ca. 5-10 min, dann wirds AlDente). In einer Schüssel das Gemüse mit dem Käse und den Eiweiß vermengen. In eine mit Backpapier ausgelegte Pizzaform streichen (unsere Formen haben 28 cm, der boden war hier ca. Fingerdick)
Bei 200 Grad ca. 10 min backen (bis der Teig sichtlich fest wird).

Belag:
Pizzasoße STandard bei uns (1 EL Tomatenmark mit heißem Wasser aufrühren, Oregano, Salz, Pfeffer, Thymian, 1 Prise Zimt)

Darauf: Bresaola, Peperoni, Paprika, geriebenen Korbkäse

Pizzaboden:
1 Tasse (ca. 250 g) Blumenkohl roh geraffelt
1/2 Tasse Korbkäse fein geraffelt
2 Eiweiß
Je eine großzügige Prise Oregano, Basilikum, Thymian, Chili, Knoblauch und Salz (nach Geschmack)
1/2 rote Paprika fein gewürfelt
1/2 Zwiebel fein gewürfelt
Wer es fester mag: 2 EL HK oder 2 EL Maisstärke

Den Blumenkohl, Zwiebel und Paprika mit etwas Wasser andünsten (ca. 5-10 min, dann wirds AlDente). In einer Schüssel das Gemüse mit dem Käse und den Eiweiß vermengen. In eine mit Backpapier ausgelegte Pizzaform streichen (unsere Formen haben 28 cm, der boden war hier ca. Fingerdick)
Bei 200 Grad ca. 10 min backen (bis der Teig sichtlich fest wird).

Belag:
Pizzasoße STandard bei uns (1 EL Tomatenmark mit heißem Wasser aufrühren, Oregano, Salz, Pfeffer, Thymian, 1 Prise Zimt)

Darauf: Bresaola, Peperoni, Paprika, geriebenen Korbkäse

Warmes Thunfischbrot

Hier mal einer meiner Büro-Klassiker:

1,5 EL Frischkäse 0,2%
1,5 EL fettarmer griechischer Joghurt (von Total)
2 EL frischer gehackter Dill
Salz und Pfeffer
2 ganze Eier + 1 Eiweiß
1 TL Backpulver
2 EL HK
2 EL Wk
1 Dose Thunfisch in Wasser

Alles gut vermischen und in eine kleine Backform geben. Backzeit bei 180 Grad ca. 25 min.
Am leckersten warm mit einem kleinen Salat, ich nehms gerne mit ins Büro… nicht ganz so verdächtig für Kollegen wie die Hackfleischmuffins
Statt Thunfisch auch lecker mit magerem Schinken, Schinken und grünem Spargel oder mit fettfreiem Käse.

Pluma vom Iberico-Schwein mit Rote Beete Pürree

Zutaten für 4 Personen:
– 600 g Rückenfilet vom Iberischen Schwein (zwar nicht auf der Dukan-Liste, aber Iberisches Schwein ist ein WIldschwein)
– 2 TL Öl
– 50 g gemahlenen/feinen Süßstoff
– 2 TL Kakaopulver
– Meersalz und schwarzer Pfeffer

Fleisch mind. 3 h vor dem Zubereiten aus dem Kühlschrank nehmen. Öl in der Pfanne erhitzen, fleisch reinlegen und von jeder Seite ca. 4 min anbraten. Bei 110 Grad für ca. 15 min im Backofen ruhen lassen (2 x wenden)
Kakao und Süßstoff mischen, leicht übers Fleisch sieben. Im Kontaktgrill oder mit dem Bunsenbrenner (ich hab den für Crema Catalan) karamellisieren. In Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer abwürzen.
War einfach himmlisch!!!!

dazu (für PG-Tage)
Rote Beete Pürree
– 300 g Rote Beete
– Salz
– 1 TL Süßstoff
– 2 EL Balsamico
– ggf. 1 TL Olivenöl
Rote Beete waschen und ungeschält in einen Topf geben. Mit Wasser gerade so bedecken und salzen. Ca. 60 min kochen. Abgießen und abdampfen, rote Beete (am besten mit Handschuhen) schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden. Öl mit Puderzucker und Balsamico erhitzen, Rote Beete Würfel hinzugeben und so lange glacieren, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Pürrieren und ggf. mit Salz und Balsamico abschmecken.