Kategorie: Dukan

Dukan Rezepte

Das perfekte Steak zubereitet mit Niedertemperatur

Steak mit Niedertemperatur gegart
Steak mit Niedertemperatur gegart
Steak mit Niedertemperatur gegart

 

Gestern beim Metzger habe ich 4 wunderschöne Hüftsteaks erstanden.
Heute haben wir sie dann verzehrt: innen perfekt rosa und butterweich. Wie das geht?
Mit Niedertemperatur ganz einfach:

  • Albaöl in einer Pfanne erhitzen
  • einen Zweig Rosmarin und 2 Zehen Knoblauch (halbiert mit Schale) in die Pfanne
  • Steaks von beiden Seiten je 4 Minuten anbraten
  • Ofen auf 80 Grad vorheizen
  • Steaks mit Pfanne für 30 Minuten im Ofen parken

Das Steak wird so sanft gegart. Dadurch bleiben die Zellen intakt und die Fasern sind entspannt.
Dadurch bleibt der Saft im Fleisch und läuft nicht aus.
Ergebnis: das Fleisch ist butterweich

Da die Temperatur allerdings sehr niedrig ist, muss man das Fleisch aber auch sehr zügig servieren, nachdem es aus dem Backofen geholt wurde, sonst landet es schon lauwarm auf dem Tisch.

Karotten-Locken als Karottensalat serviert

Karotten-Locken

Karottensalat ist super, man kann ihn toll vorbereiten, er schmeckt auch nach 1 Stunde noch lecker und er ist sehr einfach. Dass er auch dekorativ sein kann zeigt dieses Beispiel – mit Karotten-Locken aus bunten Biomöhren. Die Möhren habe ich gestern im Supermarkt entdeckt …..

Für 4 Personen als Beilage:

  1. 6 große Möhren im Spiralschneider zu Locken formen. Diese ggf. durchschneiden, sonst isst sich der Salat sehr schwer
  2. 1 EL Himbeeressig mit Salz, etwas Xucker und Kräutern verrühren
  3. 2 EL Haselnussöl unterrühren und zu den Karotten geben
  4. 20 min durchziehen lassen

Karotten-Locken auch für Kinder, die Salat verschmähen

Da die Dareichungsform mal was ganz anderes ist, haben sogar meine Kinder mal wieder zugegriffen. Das Auge isst halt doch mit 😉

Karotten-Locken
Karotten-Locken

Lachs schwimmt im Rahm

Lachs

Lachs ist einer der wenigen Fische, die sogar meine Kinder essen. Jeden anderen Fisch muss ich als Fischstäbchen tarnen oder in Aufläufen verstecken.

Eine leckere und vor allem super vorzubereitende Variante habe ich gestern entdeckt:

Rezept für 4 Personen

  • 4 schöne Lachsfilets (sehr gerne natürlich Bio-Qualität)
  • 500 ml Alpro Soja Sahne oder Milram Kochcreme (das ist 5% Sahne)
  • 2 Zwiebeln
  • Gewürz: Cafe de Paris

Zubereitung des Lachs

  1. Zwiebeln klein schneiden und in etwas Öl in einem Topf anbräunen
  2. Mit 1 gestrichenen TL Cafe de Paris oder einfach einer Kräutermischung bestreuen und kurz anschwenken
  3. Sahne angießen und 5 min einkochen lassen
  4. Fischfilets in eine Auflaufform legen und mit der Soße begießen
  5. Bei 160 Grad 30 min garen

Lecker dazu: ein schöner grüner Salat oder Karotten-Locken

 

Lachs
Lachs

Low Carb Brot: Infos und Rezepte

Low-Carb Brot

 

Low Carb Brot: Wo liegt der Unterschied zu normalem Brot?

 Normales Mischbrot  Eiweißbrot vom Bäcker
 Kohlenhydrate  44-50%  8%
 Eiweiß  7%  25%
 Fett  1%  11%
 Kalorien pro 100gr  220  265

Mehlsorten für Low Carb Brot

Die Kunst am Backen eines Low-Carb Brotes ist, es knusprig und locker hin zu bekommen. Die meisten Low-Carb Mehle sind entweder sehr schwer, oder werden klitschig. Wer dazu noch auf Gluten verzichten möchte, muss sich genau überlegen, was er backen möchte.

Sehr gute Erfahrungen habe ich gemacht mit:

  • Sojamehl
  • Süsslupinenmehl
  • Leinsamenmehl
  • Haferkleie
  • Weizenkleie
  • gemahlenen Walnüssen
  • Glutenmehl (wer es verträgt)

 

Low-Carb Brot
Low-Carb Brot

Als Backtriebmittel kann ich Sauerteig sehr empfehlen. Er gibt vor allem dem geschmacklosen Sojamehl etwas Brotgeschmack. Sauerteig kann man sehr gut mit Hefe kombinieren, ich habe ihn aber auch schon mit Backpulver hat getestet.
Um eine Kruste herzustellen gibt es einen einfachen Trick: Den Ofen auf mindestens 250° vorheizen, Brot Herr rein schieben und sofort etwas kochendes Wasser in den Ofen schütten. Hierdurch wird das Brot innen schön locker und bekommt außen eine leckere Kruste.

Möchte man ein Brot mit „Luftblasen“ – also etwas Lockeres, kommt man um Hefe nicht herum. Hier empfiehlt sich immer ein Vorteig aus 1 EL Mehl mit der Hefe und etwas Wasser, 20 min warm stehen lassen und dann mit den anderen Zutaten verrühren. So kann die Hefe Energie entwickeln und das Brot etwas auftreiben.

Low Carb Brot Rezepte

Ich hab Euch hier mal eine kleine Übersicht für Low Carb Brot Rezepte zusammengestellt:

Alle Brotrezepte/Brötchenrezepte findet Ihr hier

 

Green Smoothie Detox: Popeye Power

Green Smoothie

Green Smoothie oder sympatischer: Popeye Power

Green Smoothie
Green Smoothie

1 Banane
1 Handvoll Ananas gewürfelt
1 Handvoll Himbeeren
1 Apfel ohne Kerngehäuse
2 Handvoll Babyspinat, gewaschen
100 ml Wasser

Alles rein in den Mixer und schön pürrieren. Sieht aus wie gepresster Frosch, schmeckt aber dank der Ananas sehr fruchtig. Die Himbeeren waren gefroren, daher wird der Smoothie schön cremig.

Eine riesen Portion, ich hab insgesamt 700 ml davon getrunken.

Natürlich ist auch der Vitamingehalt bei dem ganzen Obst nicht zu unterschätzen, gerade in der kalten Jahreszeit kann man ja nicht genug davon bekommen.

Drei Tage Vorweihnachts-Detox….. Green Smoothies bis zum Abwinken

Green Smoothie

3-DayDetox Odacite
Trotz Schilddrüsentabletten nehme ich aktuell kontinuierlich zu – mal sehen ob eine Detox-Kur zumindest einen Gewichtsstopp bringt.
Der Plan: 3 Tage Vorweihnachts-Detox mit Green Smoothies, heißem Ingwerwasser und Brühe – also eigentlich Trinkfasten…. ok, Detox klingt natürlich cooler.
Wer mitmachen möchte, der Plan und die Rezepte sind hier verfügbar.
Heute morgen gab es also Popeye Power
1 Banane
1 Handvoll Ananas gewürfelt
1 Handvoll Himbeeren
1 Apfel ohne Kerngehäuse
2 Handvoll Babyspinat, gewaschen
100 ml Wasser
Alles rein in den Mixer und schön pürrieren. Sieht aus wie gepresster Frosch, schmeckt aber dank der Ananas sehr fruchtig. Die Himbeeren waren gefroren, daher wird der Smoothie schön cremig. Eine riesen Portion, ich hab insgesamt 700 ml davon getrunken.