Kategorie: Dukan

Dukan Rezepte

Putenschnitzel Tomatino

Super lecker, und schnell zubereitet: Putenschnitzel Tomatino.
Für 4 Personen:
– 4 Putenschnitzel
– 1 große Tomate gewürfelt
– 1 rote Paprika gewürfelt
– 250 g Frischkäse 0,2%
– 5 EL geriebener Handkäse oder Qäse

Ofen auf 210 Grad vorheizen
Zutaten mischen, mit frischen italienischen Kräutern abschmecken und auf die Schnitzel streichen. 45 min backen und mit Salat genießenSuper lecker, und schnell zubereitet: Putenschnitzel Tomatino.
Für 4 Personen:
– 4 Putenschnitzel
– 1 große Tomate gewürfelt
– 1 rote Paprika gewürfelt
– 250 g Frischkäse 0,2%
– 5 EL geriebener Handkäse oder Qäse

Ofen auf 210 Grad vorheizen
Zutaten mischen, mit frischen italienischen Kräutern abschmecken und auf die Schnitzel streichen. 45 min backen und mit Salat genießen

20130728-134317.jpg

Low Carb Brot

Low-Carb Brot

Reisen bildet, im Urlaub habe ich Wolfgang Wagner von der Wagner Mühle in Sommerau kennengelernt – einen echten Müller aus Leidenschaft. Von ihm habe ich ein tolles Backtriebmittel auf Weizenkleie-Basis und extrudiertes Getreide bekommen. Das Backtriebmittel kommt ohne Backpulver oder Hefe aus. Extrudiertes Getreide wird vor dem Mahlen wie Popcorn aufgepoppt und vervierfacht sich dabei – perfekt für Low Carb, denn so lassen sich Kohlenhydrate perfekt sparen. Mein Testbrot besteht aus
– 150 g Seitan
– 150 g extrudierter Weizen (entspricht ca 35 g normales Mehl)
– 30 g Weizenkleie-Backtriebmittel
– Brotgewürz
– etwas Chillisalz
– 1 Ei

Alles mischen und mit Wasser zu einem festen Teig kneten. Ofen auf max Temperatur vorheizen. Teig zu einem Laib formen, ab in den Ofen und direkt 100 ml Wasser auf den Ofenboden kippen (= schönere Kruste). 10 min backen, dann Temp für ca 30 min runter auf 210 Grad.
Ergebnis: dunkles, knuspriges und sehr würziges Brot – ich bin begeistert 😉
P.s.: ich versuche, Wolfgang Wagner zu überreden, seine Produkte nicht nur Bäckereien, sondern auch uns zu verkaufen! Dann gibts noch mehr Backwerk

Vegan wird das Brot, wenn man das Ei einfach wegläßt und statt dessen etwas Olivenöl hinzufügtReisen bildet, im Urlaub habe ich Wolfgang Wagner von der Wagner Mühle in Sommerau kennengelernt – einen echten Müller aus Leidenschaft. Von ihm habe ich ein tolles Backtriebmittel auf Weizenkleie-Basis und extrudiertes Getreide bekommen. Das Backtriebmittel kommt ohne Backpulver oder Hefe aus. Extrudiertes Getreide wird vor dem Mahlen wie Popcorn aufgepoppt und vervierfacht sich dabei – perfekt für Low Carb, denn so lassen sich Kohlenhydrate perfekt sparen. Mein Testbrot besteht aus
– 150 g Seitan
– 150 g extrudierter Weizen (entspricht ca 35 g normales Mehl)
– 30 g Weizenkleie-Backtriebmittel
– Brotgewürz
– etwas Chillisalz
– 1 Ei

Alles mischen und mit Wasser zu einem festen Teig kneten. Ofen auf max Temperatur vorheizen. Teig zu einem Laib formen, ab in den Ofen und direkt 100 ml Wasser auf den Ofenboden kippen (= schönere Kruste). 10 min backen, dann Temp für ca 30 min runter auf 210 Grad.
Ergebnis: dunkles, knuspriges und sehr würziges Brot – ich bin begeistert 😉
P.s.: ich versuche, Wolfgang Wagner zu überreden, seine Produkte nicht nur Bäckereien, sondern auch uns zu verkaufen! Dann gibts noch mehr Backwerk

20130727-100525.jpg

20130727-100531.jpg

Putenbraten Provence

Extrem lecker und Super vorzubereiten: Für 6
Portionen – 1 kg Putenbrust -5 Zwiebeln – 1 EL Tomatenmark – 5
Tomaten gewürfelt – 2 Zucchini gewürfelt – 2 Paprika gewürfelt – 1
Biozitrone – Salbei und Thymian Fleisch in einem großen Topf rundum
mit etwas Öl anbraten. Zitrone in Scheiben schneiden, unten in den
Topf legen, Kräuter oben drauf, Fleisch darauf legen. Paprika in
den Topf geben, 250 ml Wasser dazu und 20 min köcheln lassen. Dann
Zucchini, Tomaten und Tomatenmark dazu und nochmal 30 min köcheln.
Salzen und Pfeffern. Dazu passt ein leckerer Salat oder ein
Gluten-Fladenbrot. Fleisch

20130727-094345.jpg

20130629-081034.jpg Extrem lecker und Super vorzubereiten: Für 6
Portionen – 1 kg Putenbrust -5 Zwiebeln – 1 EL Tomatenmark – 5
Tomaten gewürfelt – 2 Zucchini gewürfelt – 2 Paprika gewürfelt – 1
Biozitrone – Salbei und Thymian Fleisch in einem großen Topf rundum
mit etwas Öl anbraten. Zitrone in Scheiben schneiden, unten in den
Topf legen, Kräuter oben drauf, Fleisch darauf legen. Paprika in
den Topf geben, 250 ml Wasser dazu und 20 min köcheln lassen. Dann
Zucchini, Tomaten und Tomatenmark dazu und nochmal 30 min köcheln.
Salzen und Pfeffern. Dazu passt ein leckerer Salat oder ein
Gluten-Fladenbrot. Fleisch

20130727-094345.jpg

Limonade für heiße Tage

An Eine Freundin hat mir aus Italien Riesenzitronen mitgebracht.
Die Schale habe ich fein abgerieben und mit Meersalz gemischt . In
2 Wochen habe ich perfektes Zitronensalz. Der Rest wurde eine
leckere Limo: – Saft auspressen (waren ca 80 ml) – 2 EL Xucker – 1
Zweig Minze – 1 l stark sprudelndes Mineralwasser – kalt stellen
und genießen Ps: auf dem Bild ist eine 1-Liter Karaffe zu sehen –
so riesig ist die Zitrone
😉

20130727-094253.jpg20130623-094334.jpg 20130623-094327.jpg A
friend of mine returned from italy and brought me 2 big lemons as a
souvenir. They are very specific, as they have a thick and very
aromatic peel. I use them for lemon salt (simply grate the peel and
mix it with rough sea salt – store for about 2 weeks and enjoy on
grilled chicken or grilled beef). But what to do with the rest?
Simple – just make some diet lemonade 🙂

get the juice (approx 80 ml for 1 lemon)

2 tablespoons sweatener

some mint leaves

ice cold sparkling water
mix
it and enjoy – life can be so simple

20130727-094253.jpg

Kokos-Erdbeer-Eisshake

Bei der Hitze superlecker: Erdbeeren (ich
verwerte immer die leicht angematschten) mit Vanille und Süßstoff
pürieren. In einer Eiswürfelform einfrieren (ca 2h). Dann 4 Würfel
mit 250 ml Milch, 1 Dosierlöffel Eiweißpulver Kokos und Süße nach
Geschmack pürieren – lecker, kalt und super erfrischend

20130727-094417.jpgGreat for your daily
portion of protein drink: Mix strawberries with some vanilla and
sweetener. Freeze this (you can use ice cube forms or simply
a small bowl. Pour 250 ml of cold fat free milk, 2
tablespoons of cocos protein powder together with 3 tablespoons of
the frozen strawberries (or 3 cubes) in a blender and mix. Enjoy
with some mint leaves – great for hot days after a good training.
20130617-195553.jpg

20130727-094417.jpg

Shirataki mit rotem Pesto

Shirataki Nudeln sind sehr neutral und vertragen intensive Soßen. Für das rote Pesto braucht ihr für 2 Portionen:
– 2 getrocknete Tomaten in Wasser vorgeweicht
– 2 TL Tomatenmark mit Basilikum
– 2 TL Olivenöl
– 2 TL Frischkäse
– Meersalz grob

Zutaten einfach zusammen mit der Küchenmaschine oder dem Mörser kleinhacken/pürrieren und nach Geschmack würzen.

Ich süße mit etwas Zimt und Süßstoff, und packe dann noch Chilli und Pfeffer dazu. Wichtig ist wirklich das grobe Meersalz, das ergibt beim Kauen den perfekten Knirsch-Effekt.

Ersetzt man den Frischkäse durch etwas Seidentofu wirds ein leckeres veganes Gericht

20130610-134203.jpgShiratakis are very neutral and need intensive dressings. This red pesto is perfect.

For 2 servings you need:

  • 2 air dried tomatoes, softened with water for 2-3 hours
  • 2 tea spoons of tomato paste with basil and garlic
  • 2 tea spoons of olive oil
  • 2 tea spoons of fat free cream cheese
  • sea salt (rough grained)

Mix all the ingredients in a kitchen processor or a mortar. Season with pepper, cinnamon and some chilli (if you like). Add to the shiratakis and enjoy!

20130610-134203.jpg